Ich war inzwischen auch fleißig - schachte grade den Uferbereich des Teiches aus:
Gestern hab ich zuerst einmal die ganzen Steine weggetan - und gewaschen, die sind ja total gatschig.
Das war gestern eine Heidenarbeit - bin ewig gesessen und hab die abgespült.
Ich möchte das ein Stück ausschachten, dann Erde hineintun und ordentlich festklopfen, darauf kommt eine dünne Schicht feiner Kies - und darauf wieder der große Kies. Dafür hab ich sie gewaschen.
Außerdem hab ich die angrenzenden Trittsteine etwas höhergelegt, damit das Niveau höher wird, sonst hebt sich das nicht viel vom Wasserstand ab. Das ist auch günstig für die "andere" Seite, wo der Rindenmulch liegt, da kommt ja auch neuer drauf, den wir schon wochenlang hier liegen haben.
Was ich mit der Folie mache, weiß ich allerdings immer noch nicht.
Ich meine, wie ich sie enden lasse - ich kann sie ja nicht 20cm in die Luft stehen lassen.
Ich will sie aber auch nicht zwischen den Steinen "stehend" abschneiden, weil mir das zu knapp ist.
An sich hatten wir da ja diesen Wall, der von unten mit Steinen gestützt wurde, aber da ist die ganze Erde drübergewachsen.
Man hat auch diese Trittsteine gar nicht mehr gesehen, weil sie da drunter waren.
Eigentlich sollte das ja ein breiter Kiesstreifen bis zu den Trittsteinen sein, bzw., WAR es auch am Anfang.
Ich hab auch diese großen flachen Steine etwas anders verlegt - da ist jetzt mehr "freier" Platz im Teich, die Rundung geht jetzt nach außen, vorher sind die viel weiter drinnen gelegen.
uli
