Seite 3 von 22

Verfasst: Samstag 21. Juni 2003, 00:21
von Morchel
Bei uns kostet die 1,5 kg-Schale 4,90 Euro.
Was die Erdbeeren für Selberpflücker kosten, weiß ich nicht. :s10:

Menno, hier hat es abends auch ganz schön gestürmt, nun ist es draußen aber wieder windstill.

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 20:47
von ~cassandra77
hallo ginny,
bei uns kosten die selbstgepflückten erdbeeren 1,90 und die anderen 3 euro

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 17:55
von uli21
Wir hatten heute auch heftiges Gewitter - und es hat ordentlich abgekühlt.
Angeblich hats hier nur mehr 20°.
Aber fürs Wochenende ist schon wieder Badewetter angesagt. Aber so zwischendurch Erholung von der Affenhitze ist auch angenehm....
uli

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 13:58
von Ginny
:s02::s02: Hier fliegt auch alles , was nicht Niet- und Nagelfest ist, umher.
Die gelbe Kletterrose hat ihren Blütenflor über die gesamte Terrasse verstreut.:grol:

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 13:49
von Wolfgang-R
..also hier im Büro ist alles ruhig. Habe den Ventilator aber auch in Ausstellung :s02:

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 13:20
von sarah
:s01: huhu, ist bei euch auch so ein sturm? hier fliegen sogar blumentöpfe über den hof.....(leere natürlich)

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 12:51
von Ginny
Gestern war ich Eier holen beim Biobauern.
Da ich auch noch Erdbeermarmelade kochen möchte, habe ich gleich mal bei den Erdbeerfeldern nachgesehen, dort waren schon viele Leute am pflücken.
Eine Frau hatte in einer 1/2 Stunde 2 große Eimer voll gepflückt, alles dicke dunkelrote Früchte.
Ich werde mal Anfang der Woche gehen, aber erst noch die Preise vergleichen. Wenn ich für bereits gepflückte nicht zuviel mehr bezahlen muss, nehme ich evtl. die, meinem Rücken zuliebe.

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 12:43
von Marion aus Ostfriesland
Äh, schreibst du auch mal schnell diene Adresse dazu?:s07::s02:
Hier sprachen neulich alle davon, das dieses Jahr die Erdbeerernte nicht allzu toll ausfällt. Könnt ihr das auch bestätigen? Wer war denn schon Erdbeeren pflücken?

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 12:11
von Ginny
Heute gibt es Erdbeerkuchen :

Bild

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 10:34
von Marion aus Ostfriesland
Hab nun eine zündene Idee gehabt. Die Snow Queen kommt zu meiner roten Kletterrose und die Nelly Moser kommt zu der Nahema. Dann bekommen beide Kletterrosen Gesellschaft.:s19:
Aber im Moment bin ich absolut pflanzfaul.:s23:

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 09:37
von Wolfgang-R
Marion aus Ostfriesland schrieb
...
Aber nun weiß ich immer noch nicht, wohin mit den Clemis.:s04: Ich kann sie ja schließlich nicht mitten auf den rasen setzen.:s18:[/i]
Also einfach in die Rhodos oder so wachsen lassen, würde mir persönlich nicht gefallen. Hast du nicht noch eine freie Zaunfläche. Dort links und rechts einen langen Stab in die Erde und Bastfäden dazwischen spannen, oder eine ausrangierte Wäschespinne, oder ein Obelisk aus Weidenruten...

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 09:34
von Wolfgang-R
jo, so ist es. Hab' ich grad gestern mit einem Teichneuling (Heckkraut mit weißer Blüte) so gemacht:s19:

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 09:08
von Ginny
Marion, die Wasserpflanzen muss man zuerst mit Steinen beschweren, wenn sie festgewurzelt sind, kann man sie wieder entfernen (die Steine):s19:
Das kann aber eine ganze Zeit dauern.

Unsere Nachbarn haben Clematis, die kriechen in den Rhododendron und z.T. auf der Erde rum, blühen auch dabei.

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 09:01
von Marion aus Ostfriesland
Ginny, da hat die RU aber noch mal Schwein gehabt.:s06: Ach, wär das schade um dieses Wahnsinns-Blütenmeer gewesen...
HB, sammele hauptsächlich Rosen in dem Farbton. Ich finde sie einfach zu schön.:s08:
Bei mir ist scheinbar alles heile geblieben, nix umgeknickt oder verregnet. Nur meine Teichpflanzen wollen einfach nicht stehen bleiben.:grol: Wie oft hab ich die schon wieder eingesetzt.:s17: Jetzt hab ich dicke Flinten um die Wurzeln gepackt, und was is? Schon wieder umgekippt. Jetzt laß ich sie liegen.:grol:
Morchel, ich finde deinen Garten wunderschön. :s11: Ganz ehrlich jetzt. Ich habe ja schon mal gesagt, das ein Garten nicht groß sein muß, um schön zu sein.:s20:
Aber nun weiß ich immer noch nicht, wohin mit den Clemis.:s04: Ich kann sie ja schließlich nicht mitten auf den rasen setzen.:s18:

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 08:05
von Heckenbraunelle
moin, moin ihr alle - ich nehm auch erstmal nen großen pott kaffee.

hab heute frühdienst, alle sind ausgeflogen und ich hab heute (hoffentlich...) endlich mal etwas zeit...:s02:

oh, ginny, welch ein glück für dein wunderschönes rosenstämmchen.

ich hab jetzt übrigens auch eins geschenkt bekommen. :s05: mein cousinchen aus achim war über das wochenende bei uns und hat's mir mitgebracht. hat mir damit tatsächlich einen herzenswunsch erfüllt, so ein rosenstämmchen stand auch schon ganz lang auf meiner wunschliste. ich hab es allerdings erstmal noch im kübel, bin noch nicht so sicher, ob ich es rauspflanzen werde. die rose heißt übrigens palace-rose und blüht in apricot. passt gut zu terracotta, find ich...

so, und nun werd ich mal lesen, was es so alles neues bei euch gibt...

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 08:00
von Wolfgang-R
moin, bevorzuge morgens einen Kaffee, danke

Verfasst: Freitag 20. Juni 2003, 07:22
von Ginny
Schreck in der Morgenstunde, wie ich heute früh lüften will, hat mich doch der Schlag getroffen. Unsere wunderschöne HS Rosarium liegt platt am Boden:grol: Gestern spät am Abend war ein ziemlicher Sturm und die Rosarium Ü. hat ja eine große Krone.
Beim näheren Hinsehen stellte GG dann fest, dass nur der dicke Pfahl durchgebrochen istBild, der Stamm der Rose stand zwar enorm unter Spannung, ist aber nicht gebrochen. freu, freu.:s19:

Bild

So, nun werde ich erstmal Kaffee kochen, oder vielleicht einen schönen heißen Tee ??
Ist ganz schön kühl, die Heizung ist sogar angesprungen.

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2003, 23:57
von Wolfgang-R
klein und fein Morchel:s19:...aber was wächst da aus deinem Teich heraus ?

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2003, 23:11
von Morchel
Marion aus Ostfriesland schrieb
Wolfgang, die kannst du doch nur aus der Cafeteria geklaut haben.:s14:
Ich vergaß zu erzählen, das ich gestern im Blumenladen noch mal so eben 2 Clematisse mitgenommen habe. Jetzt fiel es mir gerade wieder ein, aber ich habe keinen Platz dafür.:s04: Oh gott, oh gott, wohin denn jetzt damit?:s03::s18: Einen Obelisken hab ich ja noch übrig von Lidl und einen ausrangierten Schwenkgrill hab ich auch noch. Aber ich finde einfach nicht das passende Eckchen dafür.:s17:
Boah, und so schöne Rosen hab ich da gesehen.:s08: Ich wollt ja erst, aber...the same problem as...:s14:
Also, nun zeige ich dir mal meinen Garten in seiner - fast - vollen Größe:

Bild

Marion, wenn du nicht weißt, wohin mit den Pflanzen, ich nehme sie die gerne ab ;):s14:

:s02::s02::s02:

Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2003, 22:24
von Marion aus Ostfriesland
Ups, plötzlich ging hier nichts mehr. Gott sei dank ist wenigstens der Beitrag nicht futsch, sonst hätt ich mir umsonst 'nen Wolf getippt.:s22:
Ginny, ja das glaube ich dir. Du bist auch nicht gerade eine Begünstigte.:( Irgendwann kann man auch keinem Arzt mehr trauen. Viele suchen sich dann Hilfe bei den Heilpraktikern, aber wenn das auch nichts mehr hilft, ist es schon ziemlich finster. Was bleibt einem da noch übrig? Welche Aussichten hat man dann noch? Augen zu und durch? Ist halt mein Schicksal? :(
So, nun aber,
bis denne.:s01: