Seite 3 von 3

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 21:13
von Ginny
Die fressen das und gehen ein, wie weiss ich auch nicht, konnte noch keine fragen.
Durchschneiden finde ich schrecklich.
Aber für mich stellt sich die Frage... die oder ich:grol:

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 21:05
von Marion aus Ostfriesland
Darf ich mal fragen, was das Schneckenkorn bewirkt?:s03: Ich meine, fressen die das und gehen daran ein ( schlafen friedlich ein ) oder platzen sie , oder, oder, oder... Ich stell mir das ja schlimm vor, die Viecher töten zu müssen...:s23:

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 19:57
von Ginny
Durchschneiden könnte ich die auch nicht, würde mich totspucken, wäre die beste Schlankheitskur :s17::s17:
Die habe sonst immer alte Joghurtbecher mit Salz drin, dann werden sie noch gut durchgeschüttelt (geschüttelt, nicht gerührt:s19:)
und ab in die Restmülltonne.
Aber jetzt habe ich Schneckenkorn aus der Schweiz, wirkt 100pro.

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 19:41
von Wolfgang-R
könnte ja jetzt wieder sagen
fielmann.de, aber diesmal haben wir alle gleichzeitig gepostet :s12:

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 19:40
von uli21
Und was machst du dann mit den grauslichen Kadavern???
uli

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 19:40
von BlackRelict
Hallo Leute,

da ich ja keinen Garten habe nur einen Balkon, habe ich eher schon die Invasion von Ameise...die ich total hasse! Und mein Lavendel hat schon die ersten Läuse, habe ihn gleich, so gut es ging, isoliert von dem anderen Zeug und mal mit so einem zeug eingesprüht, das aus irgendeinem Baum ist, also pflanzlich und bienenfreundlich.
Ich hasse so ein ungeziefer:grol:
*schnief* meine armen Blumen

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 19:40
von Wolfgang-R
..übrigens werfe ich die Schnecken (seit Jahren) einfach in einen Eimer mit Wasser indem ich vorher normales Speisesalz aufgelöst habe.
Rein damit und tot sind sie - nix mit heißem Wasser, oder durchschneiden pp.

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 19:35
von Ginny
Ich habe eben die erste kleine Nacktschnecke gefunden, morgen werde ich die besonders gefährdeten Pflanzen mit Schneckenkorn einkreisen.
Da alle meine alten Rittersporn nicht wiedergekommen sind, habe ich ein paar neue gekauft, leider nicht die Sorten, die ich eigentlich wollte.
Die Dahlien haben im letzten Jahr auch sehr gelitten und die blauen Kornblumen, da standen nur noch Stiele:s14:

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 19:21
von Heckenbraunelle
hab am sonntag meine dahlienknollen ins beet gesetz und vorsorglich gemahlenen neem-samen rundum verteilt - hoffe, das schreckt die tierchen ab, haben sich nämlich letztes jahr echt gütlich getan an den jungen dahlientrieben....:s17:

haben dann unendlich lange gebraucht, sich einigermassen zu erholen....

ein paar tagetes (von meiner diesjährigen aussaat-premiere) hatte ich vor ein paar tagen vorübergehend in ein beet gepflanzt. sie sollten eigentlich an eine ganz andere stelle - aber das hat sich bereits erledigt, die schnecken waren einfach schneller... und ich hatte das mit dem neem-samen noch nicht ausprobiert, keine ahnung ob's überhaupt wirkt. ich hoffe....

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 08:55
von Wolfgang-R
jo, ich schaue auch jeden Tag ängstlich im Garten herum. Streue schon seit Wochen das verbrauchte Kaffeepulver in die Staudenbeete. Bislang hatte ich noch keine Nacktschnecken, aber ich befürchte - sie werden irgendwann kommen:s07:
Naja, Schneckenkorn habe ich auf Vorrat, streue ich aber erst, wenn sie da sind, will sie ja nicht auch noch anlocken:s02:

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2003, 08:54
von uli21
Also bei uns hält sich das heuer total in Grenzen - meine Nachbarin (eine alte Füchsin auf dem Gebiet) hat gemeint, es seien viele erfroren (ode verdorrt, je nachdem). Ich hab zwar schon einige kleine gesichtet, wenn ich irgendwo was aufgehoben hab, aber so richtig in den Pflanzen ist mir eigentlich noch keine untergekommen.
Dabei haben wir uns auch schon mit Schneckenkorn bewaffnet....
uli