nudelgerichte

sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Spaghetti mit Speck und Peperoncino

Spaghetti alla Norcia

Für 4 Personen:
400 gr Spaghetti
100 gr durchwachsener Schinkenspeck
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
5 EL geriebener Pecorino
1 Peperoncino, klein gehackt
8 EL Olivenöl Extra Vergine
Salz, Pfeffer a.d.M.

Zubereitung:
In einem großen Topf die Spaghetti al dente garen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit dem Olivenöl und dem feingehackten Peperoncino andünsten, den würfelig geschnittenen Speck dazugeben und von allen Seiten schön anbraten.
Die gar gekochten Nudeln abtropfen lassen und in die Pfanne mit dem Schinkenspeck geben, das Ganze mit einer Prise Pfeffer würzen, mit Pecorino bestreuen, gut durchmischen und sogleich servieren, evtl. noch gehackte Petersilie darüber streuen.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Spaghetti mit Sardellen und Oliven

Für 4 Portionen / etwa 25 Minuten
400 gr Spaghetti
6 Sardellenfilets in Öl
80 gr schwarze Oliven, entsteint
1 Stückchen Chillieschote (peperoncino)
1 Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie
ca. 4 EL Olivenöl Extra Vergine
Salz, Pfeffer a.d.M.

Zubereitung:

Das Öl in einer Pfanne mit der geschälten Knoblauchzehe und der Chillieschote erhitzen.
Wenn der Knoblauch goldbraun wird, entfernen. Die grob gehackten Sardellenfilets und eine Prise Pfeffer zufügen. Die Sardellenstücke sollen sich bei mäßiger Hitze fast auflösen.
Die grob gehackten Oliven dazugeben und umrühren. Kurz vor Ende der Kochzeit mit gehackter Petersilie bestreuen und gut durchrühren.
In der Zwischenzeit die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen, abtropfen lassen.
In die Pfanne mit der Sardellen-Oliven-Mischung geben, gut durchmischen, nochmals kurz erhitzen und sofort servieren.
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

[quote]sarah schrieb
Rigatoni di sicilia del diavolo

Nudelauflauf italienischer Art, scharf [quote]

seeeeehr lekka, sarah, den haben wir am wochenende gemacht - und für die kinder (die zu besuch waren) nicht so scharf...

machen wir bestimmt mal wieder...
:s13::s13::s13:
Zuletzt geändert von Heckenbraunelle am Montag 10. November 2003, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
~Ahorn1

Beitrag von ~Ahorn1 »

die Tortellinis schmecken wirklich super gut, so mache ich die auch, wenn ich die mal mache, denn: nach 5 Gabeln ist man/frau davon mehr als pappsatt.....leider.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier mal ein 'superschnell-supereinfach'-nudelgericht:

tortellini in schinken-sahne-sauce

250 g tortellini in salzwasser kochen
derweil 1 zwiebel fein würfeln, 4-6 scheiben kochschinken in streifen schneiden, ein paar champignons in scheiben schneiden, evtl. wenn vorhanden eine handvoll tk-erbsen in einem sieb mit heissem wasser überspülen

die tortellini in ein sieb abgiessen, den topf zurück auf die flamme, etwas butter hinein und die zwiebelwürfel und den schinken dünsten, champignons dazugeben und dann 1-2 becher sahne dazugeben, kurz aufköcheln, die erbsen dazu und mit salz, pfeffer und salbei abschmecken. tortellinis unterheben und servieren....
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Das ist mal ein Rezept für GG, der streut sich auch immer Zucker auf die Nudeln:s02:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Spaghetti Mediterrane à la M

Zutaten für vier Personen:
300 gr. Seeteufelfilet
300 gr. Lachsfilet
8 Riesengarnelen
400 gr. Spaghetti oder andere Nudeln
200 g Cocktailtomaten
2 Zucchini a, 150 gr.
100 ml Olivenöl, weniger geht auch
gemischte Kräuter (Basilikum, Oregano, Thymian, Knoblauch, Schalotten)
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Lachs - und Seeteufelfilets in drei Zentimeter große Würfel schneiden, Riesengarnelen aus der Schale brechen, alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen, Fischstücke gleichmäßig anbraten, Zucchinischeiben und Cocktailtomaten hinzugeben, Kräuter dazu und etwa 5 Minunten mit der Pfanne im vorgeheizten Backrohr bei 120 Grad ziehen lassen.
Anschließend Fische, Garnelen und Gemüse auf den bissfest abgekochten Spaghetti anrichten und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Je nach Geschmack kann man es auch bei etwas höherer Temperatur und länger brutzeln lassen.

Der Fisch lässt sich beliebig austauschen.
Muß auch nicht unbedingt die ganze Menge sein.
Wenn vorhanden macht sich auch Paprika als Gemüse gut.
:s11:
Zuletzt geändert von sarah am Dienstag 7. Oktober 2003, 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Spaghetti mit Aceto Balsamico

3 P.

350 g Nudeln (Spaghetti)
2 cl Aceto balsamico
1 Becher Sahne
20 g Zwiebel(n), gehackt
1 TL Gemüsebrühe, gekörnt
50 g Butter, kalte
Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer


Zubereitung:
Zwiebeln in wenig Butter anbraten, anschließend den Balsamico, die Sahne und die gekörnte Gemüsebrühe hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 2-3 Minuten köcheln lassen.

Sauce abseihen und mit der restlichen Butter binden. Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen, mit der Sauce vermischen und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Mangold - Lasagne

4 P.
150 g Schinken, Schwarzwälder
400 g Lasagneplatte(n)
500 g Mangold
150 g Mozzarella
3 EL Butter
Muskat, frisch gerieben
Pfeffer
Öl
Bechamelsauce :
4 EL Butter
5 EL Mehl
½ Liter Milch
250 ml Sahne
100 g Parmesan, gerieben

Zubereitung:
Mangold auf Größe der Nudelplatten schneiden. In Salzwasser die Blätter zusammenfallen lassen. Blätter herausnehmen, auf Küchenpapier legen. Schinken in Streifen schneiden, Mozzarella würfeln.

Butter schmelzen, Mehl einrühren, Milch und Sahne zugießen, rühren, bis eine dicke Sauce entsteht, 5 Min. köcheln lassen, mit Muskat, Salz, Pfeffer würzen. Eine rechteckige Form mit 1 EL Butter fetten, etwas Sauce zugeben, dann ein Nudelblatt, dann ein Mangoldblatt. Mit Pfeffer und Muskat bestreuen. Schinken und Käse zugeben. Schichten bis alle Zutaten verbraucht sind. Rest Sauce und Käsewürfel zum Schluss darüber geben. Auf mittlerer Schiene im Ofen (E-Herd: 160°/Umluft:140°) ca. 30 Min. backen.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Hähnchen-Lasagne

4P.

750 g Hähnchenbrustfilet
200 g Champignons, frisch
750 g Brokkoli
750 g Fleischtomate(n)
2 Zwiebel(n)
3 Knoblauch (Zehen)
2 EL Öl (Oliven)
Salz
500 g Lasagneplatte(n)
1 EL Butter
1 EL Mehl
250 ml Hühnerbrühe
300 ml Sahne
150 g Schimmelkäse (Gorgonzola)
Pfeffer


Zubereitung:
Hähnchenbrustfilet und geputzte Champignons in Streifen schneiden. Broccoli waschen und in kleine Röschen teilen. Tomaten häuten und grob würfeln. Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln andünsten. Fleisch und Pilze zugeben und unter Rühren 5 Minuten anbraten. Broccoli und Tomatenwürfel zufügen und zugedeckt 5 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus Butter, Mehl und Brühe eine Mehlschwitze herstellen. Sahne unterrühren und Gorgonzola darin schmelzen. In eine Auflaufform etwas Schmorflüssigkeit geben und Lasagneblätter, Ragout und Soße abwechselnd einschichten. Mit Nudeln abschließen und den Rest der Soße darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen garen. Ca. 30 Minuten bei 200°

Zubereitungszeit: ca. 1 Std.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Gemüsebandnudeln mit Petersiliensauce

4P.

1 Bund Petersilie
1 kleine Zwiebel(n)
80 g Mandeln, in Blättchen
200 g Doppelrahmfrischkäse
100 ml Milch oder Brühe
Salz und Pfeffer
3 Möhre(n)
1 Kohlrabi
400 g Bandnudeln, schmale


Zubereitung:
Petersiliensauce: Petersilie waschen und trocken schütteln, dicke Stiele entfernen, Rest grob hacken. Zwiebel schälen und sehr klein hacken. Mandelblättchen in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren trocken anrösten. Frischkäse, Brühe, Zwiebel hinzufügen und gut verrühren. Petersilie zugeben. Masse unter Rühren einmal aufkochen und pürieren.
Nach Bedarf noch etwas Brühe zugeben, damit die Sauce eine cremige Konsistenz bekommt. Mit Salz und grob gemahlenem Pfeffer abschmecken. Auf der ausgeschalteten Herdplatte nachdicken lassen, bis die Nudeln gar sind.

Gemüsenudeln: Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Gemüse putzen und in Juliennestreifen schneiden. Nudeln bissfest garen. In den letzten 3 Min. die Möhrenstreifen zu den kochenden Nudeln geben. Die Kohlrabistreifen 1 Min. vor dem Abschütten mitkochen.
Die fertigen Gemüsenudeln abgießen, kurz kalt abbrausen, abtropfen lassen und mit der Sauce anrichten.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Penne al Arrabiata

4 P.

100 g Speck, durchwachsen
500 g Tomate(n), frisch oder 1 gr. Dose Pelati
1 Bund Petersilie, glatte
2 kleine Chilischote(n), rote
50 g Parmesan oder Pecorino, frisch gerieben
400 g Penne
1 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
2 EL Butter
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen


Pasta nach Art der zornigen Frau

Zubereitung:
Den Speck in feine Streifen schneiden. Die Tomaten enthäuten, entkernen, das Fruchtfleisch klein schneiden und durch ein Sieb streichen. Die Petersilie und die Zwiebel fein hacken. Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden.
In einem Topf 4 Liter Salzwasser aufkochen, 400 g Penne darin 5 Minuten vorgaren.
In einer großen Pfanne 2 EL Butter erwärmen. Speck und Zwiebeln hineingeben und auf kleiner Hitze unter Rühren dünsten ohne Farbe nehmen zu lassen. Knoblauch, passierte Tomaten und die Chilischoten unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Auf kleiner Hitze weiter köcheln lassen.
Penne abgießen, vom heißen Penne-Kochwasser einige EL zurückbehalten. Penne nur kurz abtropfen lassen und unter die Sauce mischen. Das Ganze auf kleiner Flamme weiter köcheln lassen, bis die Nudeln al dente sind. Wenn nötig vom Penne - Kochwasser nachgießen.
Evtl. die Chilischoten entfernen. Nochmals mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Je nach Belieben mit dem Käse mischen, in einer vorgewärmten Schüssel oder tiefen Tellern anrichten und mit der Petersilie bestreuen.
Oder den frisch geriebenen Käse separat dazu servieren, damit sich jeder Gast nach seinem Bedarf bedienen kann.
Wichtig: Der Käse sollte erst kurz vor Gebrauch gerieben werden, denn schon nach zehn Minuten fängt er an der Luft an zu oxidieren. Das heißt, er verändert seien feinen Geschmack.
Ich mache dieses Gericht meist ohne Speck, dafür mit etwas mehr Butter. So schmeckt es auch sehr gut.


Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Pasta Alfredo

3 P.

500 g Nudeln
90 g Butter
150 g Parmesan, frisch geriebener
320 ml Sahne
3 EL Petersilie, gehackt


Zubereitung:
Pasta al dente kochen, ggf. im Topf warm halten. Butter bei kleiner Hitze in der Pfanne zerlassen. Parmesan und Sahne unter ständigem Rühren zugeben, Sauce etwas eindicken lassen. Petersilie zugeben, mit Salz und Pfeffer (evtl. etwas Cayenne und Knoblauch) abschmecken, gut verrühren. Sauce an die Pasta geben, gut vermengen, bis sie an den Nudeln haftet. Am besten mit Petersilie bestreut servieren.

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zuletzt geändert von sarah am Freitag 7. März 2003, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Pasta dell' armonia

Pasta mit Tomaten- und Kapernsauce


2 P.

2 Tomate(n)
3 EL Crème fraiche
Salz
Pfeffer, schwarz
2 TL Zucker
1 TL Tomatenmark
10 Blätter Basilikum
½ Bund Frühlingszwiebel(n)
1 TL Kapern
1 EL Pinienkerne
1 TL Essig, Basamico- oder Weißwein
200 g Pasta, z.B. Fusilli

Zubereitung:
Tomaten waschen, entkernen, grob zerkleinern und mit 1 EL Crème fraîche und dem Tomatenmark pürieren. Mit Salz, Pfeffer und 1 TL Zucker abschmecken. Basilikum in feine Streifen schneiden und unter die Sauce mischen.
Frühlingszwiebeln putzen, waschen und grob hacken. Mit 2 EL Crème fraîche, Kapern und Pinienkernen fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, 1 TL Zucker und Essig abschmecken.
Pasta nach Packungsanweisung kochen, in der Zwischenzeit die Saucen erwärmen. Pasta abgießen, je zur Hälfte mit roter und grüner Sauce mischen. Wiederum je zur Hälfte nebeneinander auf den Tellern anrichten.


Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Paprikanudeln

3 P.
Für die Sauce:
1 kleine Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
600 g Paprikaschote(n), rote
25 g Butter
100 ml Hühnerbrühe
60 g Crème fraiche
1 Prise Zucker
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
300 g Nudeln, kurze
1 Paprikaschote(n), rot, gewaschen, entkernt, in feinen Würfeln
40 g Butter
200 g saure Sahne
Pfeffer, frisch gemahlen


Zubereitung:
Für die Sauce:
Die Butter zerlassen und Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, Paprika zufügen, mitdünsten. Brühe angießen und 10 min zugedeckt köcheln. Pürieren. Creme fraiche und Gewürze einrühren. Eventuell passieren.

Für die Nudeln:
Nudeln in Salzwasser garen. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Paprikaschote darin dünsten. Abgetropfte Nudeln zufügen, würzen. Saure Sahne darüber gießen. Mit der Sauce servieren.

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Nudelsalat à la Caprese

10 P.

500 g Nudeln, Röhrennudeln, z.B. Rigatoni
1 kl. Glas Pesto
500 g Mozzarella
1 Glas Öl (Oliven)
4 cl Essig (Weißwein)
1 kg Cherrytomate(n)
200 g Oliven, schwarz
1 Bund Basilikum
Salz und Pfeffer, schwarz


Zubereitung:
Die Nudeln nach Vorschrift mit einem kräftigen Schuss Olivenöl sehr bissfest kochen, abgießen. In der Zwischenzeit die Tomaten putzen, waschen (ganz lassen!), die Oliven entsteinen, den Mozzarella abtropfen lassen und in ca. 2 x 2 cm große Stücke schneiden. Aus dem Pesto, dem Olivenöl (evtl. nicht alles nehmen), kräftig Pfeffer und vorsichtig Salz eine Marinade herstellen. Nudeln mit Tomaten, Oliven, Käse vermischen, die Marinade drübergießen und vorsichtig alles unterheben. Mindestens 1 Std., besser über Nacht ziehen lassen. Die Basilikumblätter abschneiden und kurz vor dem Servieren unter den Salat heben. Noch mal kräftig mit der Pfeffermühle drüber.

Zubereitungszeit: ca. 1 Std.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Rigatoni di sicilia del diavolo

Nudelauflauf italienischer Art, scharf

6P.
2 Dose/n Tomate(n) (Pizza -Tomaten)
1 Pck. Rigatoni
1 Pck. Schinken, gekocht und in Streifen geschnitten
1 Dose/n Thunfisch, zerkleinert
1 kl. Dose Erbsen
2 große Zwiebel(n), grob geschnitten
2 Zehe/n Knoblauch, grosse, zerdrückt
2 Chilischote(n), getrocknet
1 TL Majoran
2 TL Oregano
2 TL Salz für die Sauce
1 Pkt. Käse (Pizza Käse)
1 Becher Sahne
1 etwas Öl (Olivenöl)
Margarine
Salz
Tomatenmark




Zubereitung:
Backofen auf 250 Grad vorheizen.

Wasser aufsetzen, Rigatoni laut Packungsangabe kochen, jedoch etwas früher abgiessen, als gefordert (Bsp: 9-11 Minuten, nach knapp 8 min. abgiessen).

Währenddessen Zwiebeln glasig braten, Knoblauch hinzufügen und kurz mit andünsten. Chilischoten klein schneiden (nicht in die Augen bringen!), zusammen mit den Tomaten, Oregano, Majoran, Salz und dem Schinken in die Pfanne geben. Etwas Tomatenmark dazugeben, und bei mittlerer Hitze eindicken lassen. Wenn die Sosse zu dick wird, wieder etwas Wasser hinzufügen. Die letzen zwei bis drei Minuten bevor die Nudeln abgegossen werden, Thunfisch und Erbsen kurz mitkochen lassen. Pfanne vom Feuer nehmen. Nudeln abgiessen und etwas Olivenöl darüber geben. Die Form mit Margarine einfetten. Nudeln, Sosse und Käse in zwei oder drei Schichten in eine feuerfeste Form füllen, ganz oben etwas mehr Käse verwenden. Mit der Sahne übergiessen und auf die unterste Schiene in den Backofen stellen. Auf 200 Grad zurückdrehen und ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

C'est tout. Dazu passt hervorragend ein Glas trockener Rotwein.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bandnudeln mit Gorgonzolasauce

4P.
1 Zwiebel(n), klein
1 EL Butter
1 EL Mehl
etwas Zitronensaft
¼ Liter Milch
¼ Liter Schlagsahne
250 g Nudeln (Band-)
100 g Schimmelkäse (Gorgonzola)
etwas Salz
etwas Pfeffer
etwas Muskat

Zubereitung:
Die Zwiebeln in kleine Würfel würfeln und mit etwas Butter andünsten und anschließen mit Mehl anschwitzen. Mit Milch und Sahne ablöschen und aufkochen lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Den Gorgonzola zerbröseln und hinzugeben. Unter Rühren nochmals aufkochen, bis der Gorgonzola aufgelöst ist. Mit Salz, Pfeffer, Zitrone und Muskatnusspulver abschmecken.
Die Nudeln nach Geschmack und Bissfestigkeit in Salzwasser kochen. Beides zusammen anrichten.


Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Geheimtipp:Bandnudeln mit Rucola und Speck
supereinfach, superlekkaaaaa!

4P.

2 Schalotte(n)
2 EL Butter
200 g Rucola
250 g Bandnudeln
100 ml Wein, weiß, trocken
200 g Crème fraiche
Salz
Pfeffer
100 g Speck in dünnen Scheiben


Zubereitung:
Gehackte Schalotten in heißer Butter anbraten. Rucola in Streifen schneiden. Nudeln al dente kochen. Wein und Crème fraiche zu den Schalotten geben und 3 Minuten offen einkochen lassen. Rucola untermischen, salzen und pfeffern. Speck in einer beschichteten Pfanne knusprig ausbraten. Nudeln mit der Rucolasauce vermischen, mit den Speckscheiben belegen und servieren.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Antworten