Seite 3 von 3

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2010, 14:07
von uli21
Und das beste daran ist, daß man ÜBERHAUPT nix machen muß, sich am besten gar nicht drum kümmert.:s02::s02:

Die neue Schale ist auch schon bepflanzt:
uli

Bild

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2010, 13:49
von Marion aus Ostfriesland
So hübsch, Uli!!! :s08:

Verfasst: Samstag 5. Juni 2010, 22:28
von uli21
Die brauchen nur einen Sonnenplatz - und dann kannst du sie vergessen.:s08:
Schau die neue Schale im Café:s24::s14:
uli

Verfasst: Samstag 5. Juni 2010, 22:13
von sarah
an deine fotos musste ich heute denken, uli. ich hab nämlich ein gefäss bepflanzt damit für meinen sohn, der mag die auch so gerne leiden=)

Verfasst: Samstag 5. Juni 2010, 22:03
von uli21
Die Hauswurzen kommen wieder!:s08::s20::s20:
Seitdem ich sie in dem Gefäß stehen hab und mehr oder weniger im Beet nicht beachte, wachsen und gedeihen sie.:s21::s21:
uli

Bild

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 20:10
von Marion aus Ostfriesland
=) Wunderschön! KLeiner Überlebenskünstler. :s11:

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2010, 18:38
von sarah
ich hab heute ein sehr hübsches motiv an der kräuterspirale entdeckt:

Bild
Sempervivum tectorum

Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 08:41
von Rosenfee
Das sieht so richtig hübsch aus:s21:

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 20:16
von uli21
Und es sollte auch der richtige Platz sein - ich hab ja so einen Tontopf mit mehreren Pflanzstellen. Und da mach ich auch nix damit. Aber der gedeiht nicht wirklich...:s18:
uli

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 19:49
von Marion aus Ostfriesland
Sehr hübsch Uli. Das ist ja das Geheimnis am Hauswurz. Man darf nichts damit machen. :)

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 19:25
von uli21
Schaut einmal her - ich hab es erstmals geschafft, dass eine Hauswurz blüht!
Und zwar, in dem ich - nichts gemacht hab, das Gefäß steht die ganze Zeit mehr oder weniger unbeachtet im Beet.:s07::s08:
Auch die einzelnen "Röschen" schauen sehr gesund und saftig aus.
uli

Bild

Bild

Bild