Seite 3 von 3

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 19:36
von Cristata
Na Uli, dann geht er wohl noch als kleiner Garten durch. :s22:

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 19:36
von Morchel
Uli, ein aktuelles "Aufsicht-Bild" wird es nie mehr geben. Das Dach über der Terrasse lässt ein Foto aus dem Kinderzimmerfenster nicht mehr zu.

Hier habe ich noch ein altes Bild aufgetrieben:

Bild

Das muss wirklich schon älter sein, da steht links noch ein ganz einfacher Rosenbogen aus Kunststoff. Danach kam ja ein ziemlich labbeliger Pavillon und 2006 zur Silberhochzeit bekam ich ja den jetzigen Pavillon von GG geschenkt.

Also noch einmal, links ist jetzt der große Pavillon, rechts die Trockenmauer ist geblieben, an der Buchenhecke steht jetzt ein Rosenbogen auf einer kleinen (von mir selbst angelegten) Pflasterung. Unter diesem Rosenbogen vor der Hecke steht meine Rostbank, die ich hier ja schon mal gezeigt habe.

Bild

Sorry, das ist wirklich ein schlechtes Bild. In Natura sieht das besser aus.



Heckenbraunelle, meinst du das?

Bild

Das sind zwei Clemis an einem Rost-Obelisken.

Hier noch einmal mein weißer Garten (so genannt wegen der Deko *gg*)
Die Bepflanzung besteht überwiegend aus immergrünen Farnen und Hosta.

Bild

Die Pflanzen müssen natürlich noch groß und stark werden, ist alles ziemlich frisch angelegt. :s07:

Der Platz unter dem Pavillon im Frühjahr:

Bild

Bis auf zwei Clemis und die New Dawn schaffen es die meisten Rosen und Clemis noch nicht ganz nach oben.
Den ollen Zaun ziert im Sommer dann Weinlaub.

Was hätte ich noch, ein wenig Deko - nur auszugsweise:

Bild

Das ganze Gewuchere dahinter und davor kommt aus Pötten.

Ja, ja, diese Topfwirtschaft ist mein größtes Laster. :s14:

Ich hoffe, die professionellen Fotografinnen/Fotografen überleben meine stümperhaften Fotos.

Viele Bilder sind mir nach einem Crash des Compis verloren gegangen. Überlebt haben nur die Bilder, die zwischendurch mal auf dem Läppi gelandet sind.

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 19:33
von uli21
Mein Garten ist ca. 160m² groß - 8x20m in etwa.
Dazu kommt noch ein Vorgarten, der hat noch einmal ca. 20cm².
uli

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 19:10
von Cristata
Uli, wie groß ist eigentlich noch mal Dein Garten?

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 19:08
von Cristata
uli21 schrieb
Cristata schrieb

Ähm, bis wieviel qm² ist ein Garten denn klein?
DAS würd ich auch gern wissen - aber deiner, Cristata, zählt zumindest für mich nicht mehr dazu....:s02:
uli
Alles relativ. :s20: Für mich ist er mit ca. 300 qm² viel zu klein...naja, nun haben wir ja noch 100 qm² dazu bekommen, aber 1000 qm² dazu wären mir lieber...:s22:

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 18:58
von uli21
Cristata schrieb

Ähm, bis wieviel qm² ist ein Garten denn klein?
DAS würd ich auch gern wissen - aber deiner, Cristata, zählt zumindest für mich nicht mehr dazu....:s02:
uli

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 18:58
von uli21
Kannst du eigentlich auch ein Bild machen, wo man den Garten irgendwie GESAMT sehen kann?
Ich mein, mit so Einzelansichten wirkt das ja immer viel größer - aber 100m² sind ja nicht wirklich viel....und ich würd gern den Gesamteindruck einmal sehen.:s20:
uli

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 14:47
von Marion aus Ostfriesland
Wunderschön angelegt kann ich da nur sagen. Ein wahres Paradies auf kleinsten Raum. :s08:

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 11:29
von Rosenfee
Klasse, Morchel:s21: Dein Garten ist rundherum gelungen. Die beiden Ecken - Rosenpavillon und Trockenmauer mit Teich - bilden tolle Blickpunkte.
Ich finde auch, dass ein kleiner Garten schwieriger anzulegen ist, also ein großer.

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 11:18
von Ninna
Wow Morchel, dein Garten sieht aber schön aus :s21: und der Pavillion, davon träum ich auch noch. :s08: :s08:

Liebe Grüße Ninna

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 09:52
von Ginny
Klasse Morchel, Dein Garten gefällt mir sehr gut:s21: Eine tolle Anlage mit großer Vielfalt, ich wollte, unser garten wäre auch schon so perfekt:s24:

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 09:01
von Heckenbraunelle
hey morchel,

eine schöne idee, dieser fred:s21: und deine bilder geben einen schönen einblick in deinen tollen garten! alle ecken finde ich wirklich gelungen! der hügel mit wasserspiel ist sehr romantisch, hübsch! und deine trockenmauerhecke gefällt mir auch besonders, so eine hätte ich auch noch gern - wir haben auch schon einmal darüber nachgedacht, aber irgendwie bisher noch nicht den rechten platz gefunden.

sag mal, zwischen pavillon und trockenmauer wächst doch eine große clemmi? oder? einfach so an einem rankgerüst? kann ich nicht so gut erkennen, sieht fast aus wie ein blühender baum - kannst du das mal näher beschreiben? ...falls man das mal nachahmen möchte :s02: oder habe ich mich verguckt und es ist wirklich ein blühender baum?

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 08:20
von PEJA
Mir gefällt dein Garten ausgesprochen gut :s21:
Man sieht, dass du mit sehr viel Liebe dabei bist. Abgeguckt habe ich aber nun doch: die Trockenmauer, so etwas fehlt mir auch noch.
Nehmt ihr beim Wasserspiel eigentlich im Winter die Pumpe raus?
Peja

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 00:26
von rosenelse
in deinem garten ist wirklich alles drin, was eine schönes außen-refugium ausmacht, morchel :s21::s21:
clair, tipps geben wir gerne!

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2009, 23:04
von Kris
Morchel.....wunderschön, dein Garten..:s08::s08:
ich sach ja, es ist viiiel schwieriger einen kleinen Garten
schön zu gestalten und das ist dir wirklich gut gelungen :s21:

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2009, 21:59
von Cristata
Morchel, Dein Garten ist wirklich oho! :s21::s21::s21: Wunderschön! :s13: Und Rasen habt Ihr auch noch, also wenn noch Bedarf an neuen Beeten besteht, hast Du ja noch ein wenig Potenzial. :s22:

Ähm, bis wieviel qm² ist ein Garten denn klein?

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2009, 21:55
von Morchel
Was haltet ihr von einem Strang für kleine Gärten? Aber nicht, dass die Großgrundbesitzer bei uns abgucken! :s02:

Ich fange einfach einmal an.

Mein Garten ist ca. 100 qm groß. Meistens reicht mir das auch, aber nur meistens.
Er enthält aber alles, was ein großer Garten auch beinhaltet.

Da ist ein Rosenpavillon, zwei Rosenbögen, ein winziger Teich, etwas Rasen, ein kleiner Hügel, mehrere Wasserspiele, selbstverständlich eine Terrasse, bei der die Überdachrung wiederum nicht so selbstverständlich ist.

Nun zeige ich einfach ein paar Bilder und hoffe auf rege Beteiligung eurerseits.

Von der Terrasse aus gesehen, links ein kleiner Hügel mit Wasserspiel:

Bild

Links hinten - quasi in der Ecke - der Rosenpavillon


Bild

Hinten rechts der Mini-Teich mit Trockenmauer:

Bild


Einige - wenige :s20: - Pötte:

Bild

Vielleicht habt ihr ja ein wenig Spaß an den Bildern.

:s01: