Seite 3 von 6
					
				
				Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 11:32
				von Rosenfee
				Die beleuchteten Windenblüten sehen ja toll aus:s08:
LG Rosenfee
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 11:21
				von Ginny
				Wahnsinn, als wenn da ein Guckloch drin ist:s21:
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 11:17
				von Marion aus Ostfriesland
				Hab auch ne dunkelblaue, von innen leuchtende Trichterwinde. Manchmal sähen die sich auch selbst wieder aus und überdauern den Winter, auch wenn sie nicht als frosthart gelten. Die hat sich selbst von letzten Jahr ausgesät.

 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 10:26
				von Ginny
				sehr schöne Farben, Flower, ich kann den Duft direkt wahrnehmen.
 
die Winde sieht wie von innen beleuchtet aus:s22:
 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 08:26
				von Flower
				Meine Phloxe
Uspech?
 
Starfire
 
?
 
?

 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 22:43
				von Rosenfee
				Eine Hostablüte
 
LG Rosenfee
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 21:10
				von Rosenfee
				Ginny schrieb
Hallo Rosenfee,
die hintere, kleinere Blüte sieht eher etwas violett aus, und die Blüte ist durchaus auch apart. Nur schlichtblaue sind anscheinend keine da.
 Na gut, violettblau. Ich finde sie trotzdem wunderschön:s19:
LG Rosenfee
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 20:40
				von Ginny
				Hallo Rosenfee,
die hintere, kleinere Blüte sieht eher etwas violett aus, und die Blüte ist durchaus auch apart. Nur schlichtblaue sind anscheinend keine da.
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 18:15
				von Rosenfee
				Ginny schrieb
Rosenfee schrieb
Welch ein wunderschönes Dunkelblau:s11:
LG Rosenfee
 dunkelblau?? die ist doch eher hellblau:s22:
 
 Ich meine die hintere Blüte. Die vordere hellblaue ist auch sehr schön, aber die hintere gefällt mir noch besser:s19:
LG Rosenfee
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 16:41
				von Cristata
				Ob hell oder dunkelblau, sie ist auf jeden Fall wunderschön 

 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 16:03
				von Ginny
				Rosenfee schrieb
Welch ein wunderschönes Dunkelblau:s11:
LG Rosenfee
 dunkelblau?? die ist doch eher hellblau:s22:
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 16:01
				von Ginny
				jaaaa, die heißt:
"Flying Saucers", der Samen ist von Thysanotus.
www.thysanotus-samenversand.de
ach ja, die ganz dunkle im HIntergrund heißt: "Grandpa Ott"
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 15:23
				von Marion aus Ostfriesland
				Die ist wunderschön, Ginny! Hat die einen Namen?
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 14:42
				von Rosenfee
				Welch ein wunderschönes Dunkelblau:s11:
LG Rosenfee
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 14:07
				von sarah
				wie ein gemälde!:s11:
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 13:43
				von Ginny
				Mal was ganz einfaches:
 
3 verschiedene Sorten von blauen Winden habe ich ausgesät, bis jetzt blühten alle nur dunkel-violett.
Aber heute sah der Kletterturm anders aus:s19:
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 10:39
				von Ginny
				Ja wirklich,
 Phlox habe ich nicht im Garten, weil der so intensiv "duftet". Aber wenn ich diese Fotos betrachte, werde ich meine Meinung noch einmal überdenken:s22:
Ich habe gestern im August-Heft von wohnen & garten schon die tollen Aufnahmen bewundert.
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 10:16
				von sarah
				schöne hochsommerbilder, rosenfee!:s05:
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 10:06
				von Rosenfee
				Es ist Hochsommer im Garten:
der erste Schmetterlingsflieder
 
Johanniskraut
 
Hibiskus (ich glaube die korrekte Bezeichnung für den Gartenhibiskus ist Eibisch)
 
Und dann natürlich der Phloxreigen
 
  
Prosperos
 
Und nochmal ein Bild von Blue Paradise. Es war zwar heute morgen um 8.00 h nicht mehr wirklich dämmerig im Garten:D, aber er ist tatsächlich blauer als später am Tag, links ist von heute 8.00h, rechts von vor ein paar Tagen, nachmittags
 
  
Von den beiden rosafarbenen Pflanzen weiß ich die Namen nicht, sie standen schon im Garten als wir ihn übernommen haben.
LG Rosenfee
 
			
					
				
				Verfasst: Montag 10. Juli 2006, 23:34
				von uli21
				Klar - die Holzbienen kennt ihr doch schon von mir!:s24:
Die besuchen mich auch immer im Garten. Sie lieben übrigens auch den Sommerflieder. 
Sehen in etwa aus wie große, dicke, schwarze Bienen und sind ca. 2 - 3 cm groß. 
uli