Seite 20 von 20

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2006, 18:15
von Ginny
wobei die Mirabellen am besten frisch gepflückt vom Baum schmecken, wenn sie noch nicht ganz reif sind:s13:
Unsere Zierpflaumen sind auch bald essfertig:s13: Äpfel bekommen wir, wenn die alle reif werden, mehr wie genug. Wir sind gespannt, wie die schmecken. Mirabellen- und Schattenmorellenbaum möchte ich auch noch haben uuuuuuuuuund unbedingt einen Birnbaum.

@ Sarah, das Rezept für den Ziteronenkuchen mit 2 Böden paßt auch hervorragend für Mirabellen, die dann aber vorher gekocht und leicht mit Vanillepuddingpulver angedickt werden müssen.

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2006, 16:39
von sarah
ich spiele schon seit ein paar tagen mit dem gedanken, einen hefekuchen mit mirabellen zu machen, denn die sind nun reif:s13:....aber mir ist echt zu warm:s18::s12:

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2006, 16:12
von Marion aus Ostfriesland
Wir haben doch eh schon sehr weibliche Rundungen, Ginny.:s22: Ich bedien mich auch mal...:s02:

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2006, 15:40
von Ginny
der Kaffee ist fertig
und ich nehme mir gleich eine Portion Apfelstrudel mit eisgekühltem Vanilleeis und Sahne natürlich (alles was dick macht):s13:

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2006, 14:31
von Rosenfee
Oh, lecker Brunch:s13::s13: Ich fange mal mit dem Apfelstrudel an:s19:.
Nee, geregnet hat es heute nacht kein Stück mehr. Ich habe den ganzen Vormittag gesprengt. Und in der Zeit im neuen Garten die Ritzen zwischen der Wegpflasterung gesäubert, eine selten blöde Arbeit:s17:Aber jetzt ist es fertig und sieht schick aus.
So schwül ist es hier noch gar nicht, Sonne/Wolkenmix mit Schattentemperaturen von 27 C. Der Wind ist sogar etwas kühl.
Marion, einen wunderschönen Urlaub wünsche ich Euch:s19:

LG Rosenfee

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2006, 13:13
von sarah
tolles foto, ginny!:s21:

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2006, 13:11
von sarah
oh ginny, danke für ein neues café, ich habs mal wieder übersehen, weil ich zu sehr mit dem zubereiten des brunch beschäftigt war...:s10:
nun hab ich es schnell hier rübergeschleppt und aufgebaut, sonst belagern es drüben nur die fliegen:s22:
und nun gibts brunch für alle, die zwischen 11-17 uhr hier entrudeln:s05:

Blätterteigtaschen
Schinkenkipferl
Speckbrötchen

Geflügelpastete
Austernpilze
Geflügelcrèmesuppe / Mexikanische Suppe
Ofenkartoffeln mit Käsecrème

Pikante Heringshappen
Lachs auf Toast , Senfsosse

Gurkensalat
Rettichsalat

Karotten-Rohkost
Schokoladenwürfel mit Walnusskernen
Apfelstrudel mit Vanillesauce

:s08::s08::s08::s08::s08::s08::s08::s08:

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2006, 13:04
von Marion aus Ostfriesland
Danke Cristata, wird schon schön werden.:s19:
Hier ist es heute auch recht merkwürdig mit dem Wetter. Mal Sonne, mal Wolken, 28 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit.
Werd jetzt mal das Becken von meinen Schnuris mit Laub auffüllen und jede Menge Leckereien. Damit Schwägerin da nicht ran muß.:s14::s02: Nun wird sich da gerade wieder eifrig im alten Matschefutter gepaart.:s18::s12:

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2006, 12:41
von Cristata
Oh, ein neues Café mit hübscher Taglilie und herrlichem Sonntagsbrunch. :s21: Werde mir doch gleich mal einen Lachstoast genehmigen und vielleicht noch eine Ofenkarttoffel :s13::s13:

Nee, viel Regen gab es gestern leider nicht mehr :s07:, nun ist es wolkig mit Sonnenschein, aber die Temperaturen sind erträglich und es geht sogar ein leichter Wind.

Wünsche Euch einen schönen Sonntag und Dir, Marion, nochmal einen erholsamen Urlaub :s01:

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2006, 12:13
von Ginny
Bild

schon wieder weit über 400 Einträge, also ist ein neues Café fällig:s19:

Ich stelle mal die Klima auf Stufe 5, ist ja unerträglich heute.