Frühlingscafé No. 4

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh, da bin ich gespannt, welchen du geklaut hast und wie das neue Logo aussieht. :s13::)
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s06: Oh weia Sarah, hoffentlich blüht der Paul in diesem Jahr dann noch. :s07: Meine beiden Kirschbäume haben sich auch die Hand ( den Ast ) gegeben. :D Das haben sie durch Wind von sich aus gemacht und ich habe jetzt einfach mal die beiden für immer zusammengebunden. :)
GG ist am Pool aufbauen und ich überlege, ob ich noch den Johanneskrautstrauch rausholen soll. Warm ist es auch hier nicht, allerdings für solche Arbeiten eine angenehme Temperatur. :s14: Zumindest scheint die meiste Zeit sie Sonne, doch die Wolken werden immer dichter.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

marion, ich hab dir grad deinen mohn 'geklaut' für ein neues logo!:s20:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moin!:s01:
das frühstücksangebot war ja heute mal wieder umwerfend:s13::s21:

an welpen-schandtaten mag ich besser nicht denken:s16:;)

hier ist es heut zwar trocken, aber immer noch kühl, so richtig lockt es mich nicht raus. ausserdem betrachte ich seit geraumer zeit mit argwohn hier aus dem fenster wie werner, mit schrecklichen werkzeugen bewaffnet, den pauls himalayan in seine schranken weist:s06::s12: da ist nun einfach durch ein paar sehr kräftige triebe vom stalldach rüber zur pergola von felicité & perpétué ein rosenbogen entstanden:s19: das muss klasse aussehen, wenn das bald blüht:s13::s05:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Danke Kris. Ja knuffig sieht er aus, aber son ganz kleines bisschen graut mir schon vor den Schandtaten...:s14: :s12:

Mein GG ist auch gerade unterwegs. Wildschweine verstänkern.
Ich war gerade in der Badewanne, zum Chillen. :s02: Gleich muss ich Mittag vorbereiten. Heute gibt es Karo einfach. Es wird gegrillt. :s19:

Marion, sind Schneebälle nicht Sträucher? Oder gibt es verschiedene? :s03:
Zuletzt geändert von Ninna am Sonntag 2. Mai 2010, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

moin :s01:

wow... was für ein "Frühstück" Auswahl satt...:s06:

GG hat schon wieder Dienst und ich gammele etwas vor mich hin...hab aber schon einige Bilder heute morgen gemacht :s02:
Marion....mein Johannisstrauch hat den Winter auch nicht überlebt :s18: jetzt will ich auch keinen mehr...

Raphaela...irgendwann fällt dir der Name der Clemi sicher wieder ein :s20:
Ninna....viel Freude mit eurem demnächst einziehenden Hundi....sieht ja goldig aus, der Knuffi :s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01: Guten Morgen
Ein schöner sonniger Sonntag wartet heute auf uns. Und dann auch noch so ein leckeres Frühstück. Ich weiß gar nicht, womit ich anfangen soll. :D Bin erschlagen von der Vielfalt.
Hier war doch tatsächlich vorhin ein Stockentenpärchen auf dem Teich. Doch als sie mich gehört haben, sind sie gleich weggeflogen.
Ich habe nun feststellen müssen, daß mir der große Johanneskrautstrauch schlichtweg erfroren, vertrocknet oder sonstwas passiert ist. Nur noch totes Holz und von unten kein neuer Austrieb.:s18: Nun kann man wieder auf die nackigen Beine der Baron Girod de l'Ain gucken. :rolleyes: Werde wohl den Schneeball davorsetzen, den ich eigentlich am Teich hatte, den GG jedoch einfach mal so eben weggepflanzt hat. :grol:
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

oh, ein fürstliches Sonntagsfrühstück :s13: danke FdR. Da nehme ich mir doch gleich mal was vom Rührei und Lachs.

Raphala, hast Du schon mal hier geschaut? Clematis on the web Die Viola ist wirklich sehr schön...

So, werde gleich wieder in den Garten gehen, es ist zwar ganz schön frisch draußen, aber man kann sich ja warm arbeiten. :s20: Heute Nachmittag gehts ins KH.

Wünsche einen schönen Sonntag :s01:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin :s01:

Fdr, was für ein Frühstück! :s21: Da kann man glatt das Mittagessen ausfallen lassen!

Rapha, mit der Viola liebäugle ich auch! :s08: Die wird auch nicht so hoch und ist damit ideal für meinen Zaun. Schade das dir der Name von dem Herrn nicht mehr einfällt. Wenn ich am Freitag nicht zu Abel komme, werde ich einen anderen Tag dort hin fahren. Dann rufe ich aber vorher bei ihm an und frage ob er die gewünschten Clemis da hat. Mein Ernest Markham am Rosenbogen hat den Winter wohl auch nicht überstanden. Er rührt sich bis jetzt noch überhaupt nicht. :s14:

Ich habe meinem GG heute Morgen schon instrucktionen gegeben, was er alles weg zu räumen hat und wo er noch einen kleinen Schutzzaun ziehen muss...:s14: Wenn wir nicht zu Hause sind, soll der Hund nämlich nach draußen.
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

moin,
hier wird gleich ein sonntagsfrühstück vorbereitet. wir erwaren ein paar nette bekannte. :s05:
verschiedene marmeladen und honig für die liebhaber von etwas süssem.
stremellachs, geräucherte forellen und räucherlachs git es auf einer fischplatte.
holsteiner katenschinken, verschiedene mettwurst, leberwurst und etwas bratenaufschnitt steht noch zum verzehr bereit.
vier sorten verschiedenen käse gibt es noch auf der käseplatte.
krabbensalat, selbst gemachten frischkäse-lachssalat und eiersalat kann ich noch anbieten.
je eine grosse pfanne mit rührei und tomaten werden auf dem herd zubereitet.
im ofen backt der speck.
frische brötchen, normale, mohn, sesam, mehrkorn und ein paar crossoint kann ich auch gleich holen.
im ofen werden ein paar baguette für die lauchsuppe von gg :s13: aufgebacken.
der kaffee ist durch, der tee zieht. ausserdem gibt es frischgepressten o-saft, ein gläschen sekt und wer möchte, bekommt auch ein glass rot- oder weisswein.
ein gutes pils und ein hefeweizen steht für später auch schon kühl

wünsche allen einen schönen sonntag.
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Gratulation zu allen erfolgreichen Zaun- und Versandgeschäften:s21:

Kuhl, Sarah!:s08: Immer freies Essen als "Natural-Lizenz" für Rezept-Urheberrechte ist auch ein gutes Geschäft:s21:

Malventee kann man auch prima aus den Blüten der Malva moschata (europäische Moschusmalve) machen. Braucht zufällig jemand Pflanzen davon Ich hätte da paar Dutzend über, können jederzeit abgeholt werden:s22:

Leider ist das Clematis-Schild weg und die Clematis treibt nicht aus (hab zig Schnecken an der Stelle gefunden wo die jungen Triebe sein sollten:s14:). Im Westphal-Online-Shop find ich sie nicht mehr:rolleyes: er Name war ein männlicher Vor- und Zuname, deutsch glaub ich. Die Pflanze eine großblumige Hybride in blau, unglaublich reichblühend und gesund. Hab sie wohl leider zum falschen Zeitpunkt (Anfang März) zurückgeschnitten:( - Kennt von euch jemand noch Clematis-Seiten wo ich suchen könnte Bei Horstmann und clematis.de gibt es sie auch nicht.
Ninna, sonst eben eine Durandii und eine Viola, falls ihr hinkommt! Und natürlich muß der Boden frei sein, wenn ein junger Hund einzieht:s20:

Der heutige Gartentag war himmlisch: Nicht zu warm, nicht zu kalt, sanfter Wind, ab und zu Sonne, immer ein schöner Guß zum Anwachsen und traumhafte Wolkenbilder:s08: So kann das gerne die nächsten Wochen bleiben:s19:
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

So, hab mir jetzt bei P. das Geraniums Lavender Pinwheel bestellt, außerdem den Phlox Jade und Dahlien :s20:
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Clever :s12::s21:
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Gratuliere!:s21::s21::s21:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Na das ist ja pfiffig, Rosenfee. :s12: :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wir haben heute ein Zaungeschäft getätigt:D Auf dem Kiekeberg hatte ich Vollglaskugeln in Stahlspiralen gesehen und für gut aber zu teuer befunden. Mein lieber GG meinte dann, ich hätte doch bald Geburtstag und hat die Aussteller angerufen. Sie waren dieses Wochenende in Bremen auf der Ausstellung Maison et Jardin (Werbung habe ich keine gesehen:s16:). Und weil der Eintritt pro Person 10 Euronen kosten sollte, hat mein schlauer GG die Leute per Handy angerufen und sie zum Geschäftsabschluss an den Zaun gewunken:s12::s12:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

sarah schrieb
gartenjockel schrieb

sarah, darfst du da jetzt öfter essen?:s12:
also ich dachte, pro karte einmal...:s12:
Sarah, wieviele hattest du noch drucken lassen? Waren das nicht 1000 Stück? :s02: Also tausendmal essen! :s21: Da wirst du nie an Hunder leiden...:s12:


Abgestaudet hört sich gut an! :s02: Warst ja richtig fleißig! :s21:
Ich hab meine Dahlien auch in der Erde. War gar nicht so einfach einen richtigen Platz zu finden. :s14: Am Zaun ist ja durch die Pergola etwas Platz verloren gegangen. Jetzt regnet es, da werden sie gleich gegossen!
Ich hatte bei Pötschke auch mal Geraniümmer bestellt. 3 Stück, die waren sowas von klein, ich hätte nie gedacht das aus denen was wird. 2 haben überlebt und sind schöne Büschegeworden. Nur wie sie heißen, hab ich vergessen...:s10:

Jockel, es sollte doch auch ein Brunch sein. :s14: hättest die Maischolle ja zum Schluss essen können...:s02:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Naja, es sind diese 9x9cm Töpfe. Die Pflanzen sind noch nicht all zu groß, ein paar kleine Stengelchen. Aber wachsen tun sie von alleine. Phaeums sind ja allgemein zäher.
Ich hab alle meine abgestaudeten Stauden wieder in der Erde und anschließend haben wir fein gegrillt. Als wir damit dann fertig waren, kam auch der Regen, nachdem es ja schon den ganzen Tag grau in grau gewesen ist. Nur ein paar Minütchen Sonne hatten wir. Nun kommt schon wieder so eine schwarze Wand angeschoben. Egal, für heute hab ich eh keine Lust mehr auf Garten. Mein Beet unter der Hängezierkirsche ist auch wieder schick, nur lohnt sich das momentan fast gar nicht. Es regnet Kirschblüten in einer Tour. Aber das Unkraut ist raus. ;)
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

:s06: Ja, eine tolle Pflanze :s13::s13: Marion, sind die schon schön kräftig? Bin direkt am überlegen, sie mir auch zu bestellen...Schade, dass man drei Stück nehmen muss, andererseits würde Rosenfee mir bestimmt eine abnehmen :s22: Der Phlox Jade könnte mich auch noch locken...

Wir haben heute die letzten Stengel Bambus gerodet. Na gut, ich fürchte, es waren nicht wirklich die letzten Stengel, ganz ausrotten werden wir ihn wohl nie, aber erstmal haben wir ihn weg. :s08:
Rosenfee
Beiträge: 45887
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Lavender Pinwheel
Ein tolles phaeum:s21::s21: Vielleicht bekommt der ja mal Sämlinge oder Ableger *flöt*
Gesperrt