N'Abend!
Ja Ginny, das riesige Übungsgelände ist dort immer noch. Es fanden auch Manöver statt dort und tatsächlich blieben Schaulustige stehen mit dem Auto und sahen zu. Die Strecke nach Vejers ist ja auch so eine mit Schranken, Pru. Die war aber geöffnet und auch gut zu befahren weil befestigt. Es gab dort nur ein paar wenige Häuser (Stein) mit zugemauerten, bemalten Fenstern. Da waren Fensterkreuze, auch schon mal Gardinen und einmal sogar Blumentöpfe und Inhalt aufgemalt.
Stimmt, die Geschichte mit den Milchkannen aus Zink bringt mich auch noch oft zum Schmunzeln. Diesmal waren es zwei Gießkannen, die ich auf dem Markt allerdings ordnungsgemäß erworben und bezahlt habe.

Warum willst du denn die Zinkkannen abgeben, Ginny? Das ist doch so schöne Gartendeko.
Zwischendurch waren wir beim THW, der den Einzug ins Final 4 der Champions L. geschafft hat, ansonsten war der Tag wie gestern Teil zwei. Ihr könnt dort einfach nochmal nachlesen.

Allerdings hat GG den Kombi noch wieder gefüllt mit den Säcken mit Gartenmüll. Nach dem Abstechen des Rasens fehlt mir in den neuen Beetstücken noch Erde, die bringt er dann gleich mit morgen nach dem Ausladen.

Einfach wieder schön war es heute wieder draußen und es soll noch drei Tage so weiter gehen.
So langsam werden auch die Lücken weniger, aber ich habe immer noch ein paar Pflanzplätze.

Heute habe ich am Hang (eigentlich schon Gartenteil meiner Mutter, aber für mich sichtbar) noch einmal gekrautet und angefangen dort Geranium zu setzen. In nächster Zeit steche ich nun bei mir noch Allerlei ab und setze es dorthin damit das Unkraut dort nicht mehr soviel freie Fläche hat. So gibt es immer was zu puzzeln draußen.