Seite 18 von 23
Verfasst: Freitag 5. November 2010, 13:22
von sarah

so ein tolles frühstück hab ich verpasst:s13: dabei hätt ich so gern den lavendelhonig probiert!
der etwas "tiefergelegte" vacacito hat sich heut auf dem matschnassen ehemaligen maisfeld vergnügt -:s06: könnt ihr euch vorstellen, wie der danach aussah?:s15::s09::s12::s12:
der ARTventskalender hat diesmal sehr internationalen flair: beiträge aus den niederlanden, england, schweiz und deutschland sinds im moment:s20:
Verfasst: Freitag 5. November 2010, 12:03
von Cristata
Russisch "können" ist reichlich übertrieben, hab vor 16 Jahren an der VHS ein paar Kurse belegt, war damals mit einem Russen liiert und öfters in St. Petersburg. Aber die Sprache gefällt mir einfach und da es immer schade ist, wenn vorhandene Kenntnisse verschütt gehen, hab ich mich halt angemeldet. Tut dem Hirn auch mal wieder gut, trainiert zu werden
Viel Spaß an der See, hoffentlich bleibts trocken

Verfasst: Freitag 5. November 2010, 11:20
von Glockenblume
Viel Spaß Christata. Wußte gar nicht das du Russisch kannst.
Allen anderen wünsche ich ein schönes Wochenende. Hoffentlich ohne Sturm und Regen. Wir fahren an die See.
Verfasst: Freitag 5. November 2010, 10:26
von Cristata
Moin,
*schnell ein Glas Sekt geschnappt* auf Dein Wohl, Ginny

lass es Dir heute gutgehen!
Leider hab ich gerade nicht viel Zeit, dass Café zu genießen. Zum Glück sinds wirklich nur noch ein paar Stunden bis zum Wochenende, wobei ich morgen und übermorgen freiwillig die Schulbank drücken werde, habe mich bei der VHS zu einem Wochenendauffrischungskurs für Russisch angemeldet. Mal sehen, was noch alles von früher hängengeblieben ist...
Verfasst: Freitag 5. November 2010, 07:51
von Rosenfee
Moin,
kommt ruhig rein ins Café. Hier verbreitet der Ofen eine gemütlich Wärme, sodass die nassen Klamotten schnell trocknen.
Ausnahmsweise gibt es heute Morgen ein Gläschen Sekt, damit wir mit Ginny anstoßen können:s22: Dazu frischgepressten O-Saft, Kürbisbrot, Lavendelhonig, Nutella und Erdbeerkonfitüre. Körnerbrötchen für Heringssalat, Putenbrust mit Honig, Apfelleberwurst und Käsebrötchen sind auch schon geholt. Die Kaffeemaschine läuft, der Tee zieht. In ein paar Stunden ist Wochenende:s05:
Verfasst: Donnerstag 4. November 2010, 21:05
von Ninna
Ginny, manchmal kann man sich nur wundern...

Gut das dir nichts passiert ist!

Verfasst: Donnerstag 4. November 2010, 20:39
von Rosenfee
Gut, dass Dein Schutzengel auf Dich aufgepasst hat, Ginny!
Verfasst: Donnerstag 4. November 2010, 20:30
von Cristata
Uiiiiii Ginny, da hast Du aber Schwein gehabt! Autofahrer gibt es...

Verfasst: Donnerstag 4. November 2010, 19:30
von Ginny
Wir hatten schönstes Novemberwetter, Dauerregen und heftigen Wind, aber nicht kalt.
Ab dem WE soll es merklich kälter werden.
Im Moment freue ich mich, dass ich gesund hier sitze.
Da wollte mich doch heute so ein Riesenflaggschiff von Geländewagen abschießen. Er, der Fahrer, kam mit rasantem Tempo von links aus einer Straße, in die ich mit meinem kleinen Floh hinein fahren wollte.
Das war eine Einbahnstraße:s14: immer schon gewesen.
Der ist dann über den Bürgersteig wech, gut, dass grad niemand aus der Bäckerei gekommen ist, die dort ihren Ausgang hat.
Ich war so verdattert, dass der Besuch auf dem Wochenmarkt ausgefallen ist.

Verfasst: Donnerstag 4. November 2010, 12:51
von uli21

:s01::s01::s01:
Wir haben heute schönstes Herbstwetter, war grade mit dem Hund eine Riesenrunde in der Lobau.
Dort ist es total gelb-blau: gelb sind so gut wie alle Bäume und man watet durch ein gelbes Blättermeer, und strahlend blau ist der Himmel.

:s13::s20::s20:
uli
Verfasst: Donnerstag 4. November 2010, 11:49
von Ninna
Moin
ich schnapp mir mal nen Tee!
Ginny, unter diesen Umständen wäre ich sowieso in die nächste Stadt zum Hautarzt gefahren. 3-6 Stunden Wartezeit, mit Termin, disqualifizert den Arzt von vornherein...:grol:
Hier ist es durchgehend am pieseln...:rolleyes: ...meine armen Kolleginnen.
Da ich nicht damit rechne, in diesem Jahr wieder arbeiten zu können, habe ich mich gestern, kurzentschlossen wieder für einen Aqua-Cicling Kurs angemeldet. Muss ja wenigsten meine noch funktionierenden Knochen fitt halten...

...nicht das noch mehr Überraschungen kommen. Dann spaddel ich mit dem linken Arm eben nur ein ganz wenig rum...

Ich weiß aber noch nicht, ob ein Platz frei ist, der Leiter war gestern nicht da. Aber ich werde meine Freundin darauf ansetzen, die ist Freitags ja immer dabei.

Ansonsten habe ich gerade eine Stauraumplanung für meine Küche gemacht. Es ist genug Schrankplatz vorhanden, hab sogar noch was über...
...und nun muss ich mich endlich aufraffen und haushaltstechnisch was tun, ich bin heute so antriebslos...:rolleyes:
Verfasst: Donnerstag 4. November 2010, 09:06
von Rosenfee
Moin,
ja, es ist total mild draußen. Ich war schon beim Bäcker und habe noch Kaneelbrötchen für den Frühstückstisch mitgebracht.
Gleich fahre ich Enkelzwerg bespaßen:s19:
Verfasst: Donnerstag 4. November 2010, 08:24
von Cristata
Moin,
auch Schädelbrummen? Muss wohl am ungewohnt mildem Wetter liegen...
Ich setzte noch mal schnell Teewasser auf, Brötchen liegen auf dem Tresen, der Tisch ist gedeckt, Kris hat ja schon für hübsche Blümchen gesorgt, habt alle einen schönen Donnerstag!

Verfasst: Donnerstag 4. November 2010, 08:02
von Ginny
guten Morgen aus dem frühlingshaften Ammerland, 13° waren es um 6 Uhr.
ich brüh mal schnell einen starken Kreislauf-Muntermacher-Kaffee auf, der soll auch gegen Schädelbrummen helfen.
Verfasst: Donnerstag 4. November 2010, 07:57
von Ginny
Kris schrieb
Ginny, hast du denn mit Dermatologen was erreichen können ???
das ist ja hammerhart mit dem Termin....normalerweise machen doch die Praxen außer festen Terminen auch offene Sprechstunde..
da muss man dann zwar Zeit mitbringen, kommt aber am gleichen Tag noch dran...
:
ich habe morgen einen Termin im 30 km entfernten Oldenburg.
da gibt es ein paar mehr Hautärzte, die Konkurenz ist größer.
Bei dem hier am Ort muss man auch mit festem Termin 3 - 6 Stunden warten.
Gestern habe ich beim Einkaufen eine ehemalige Nachbarin getroffen, die arbeitet bei der AOK und hatte gerade gestern das Thema Arzttermine. Eine Kollegin von ihr wollte auch beim Hautarzt einen Termin, ging aber erst im April 2011. Sie war empört, gerade weil meine Erkrankung so akut ist. "Das kann es nicht sein," meinte sie, das geht weiter.
Verfasst: Mittwoch 3. November 2010, 20:38
von Kris
ganz vergessen....ein Blumenstrauss für´s Café....
ihr dürft jetzt nicht lachen, den hab ich vom Friedhofskompost

da hat wohl jemand seinen Rosenstock gestutzt,
und das konnte ich doch nicht liegenlassen....für Stecklinge hat´s auch noch gereicht....ja ja....bei mir wird alles recycelt

Verfasst: Mittwoch 3. November 2010, 20:33
von Kris
man wat ´n Stretch

war heute in "Hessen" unterwegs und musste einiges erledigen, das nimmt vielleicht ´ne Zeit in Anspruch

dabei hab ich dann endlich auch die Bretter vom Bäcker auf denen der Zwiebel-und Streuselkuchen für´s Forumstreffen lag, weggebracht

hatte ich auf´m Balkon glatt vergessen

sogar einige Kleinigkeiten für Weihnachten hab ich schon besorgen können...
allerdings gibt´s in den meisten Geschäften nur noch Schrott finde ich, überall der gleiche Schund und die kleinen Läden, wo man mal was ausgefallenes bekam haben fast alle zu und prompt sitzt dann wieder irgendeine bescheuerte Kette mit dem selben Krempel drin:?
macht kaum noch Spaß mal zu bummeln
das Zimmer vom Chinakind sieht jetzt wirklich nett aus...ist doch gut, dass ich immer was auf Vorrat kaufe

einen Klappstuhl hatte ich aber vergeblich gesucht, bis mir dann einfiel, dass den unsere Jüngste mal mitgenommen hat

das Zimmer ist recht preiswert....Kaltmiete Euronen und eine kleine Küche gibt´s dort auch, sie teilt sich die Wohnung mit 2 Männers,
die wir, sie auch nicht, bis jetzt noch nicht kennengelernt haben ....
Ginny, hast du denn mit Dermatologen was erreichen können ???
das ist ja hammerhart mit dem Termin....normalerweise machen doch die Praxen außer festen Terminen auch offene Sprechstunde..
da muss man dann zwar Zeit mitbringen, kommt aber am gleichen Tag noch dran...
ihr redet schon wieder vom Essen...Kohlrouladen....könnt ich auch mal wieder machen.....aber heute gibt´s RVG Jemüsesüppschen

Verfasst: Mittwoch 3. November 2010, 20:20
von Rosenfee
Z.T. widerspricht sich der Artikel. Im oberen Abschnitt wird geschrieben, dass bei Sonnenblumenmargarine ein Teil des Pflanzenöls gehärtet werden muss, damit sie nicht vom Brot läuft und damit die unerwünschten gesättigten Pflanzenfette enthält. Weiter unten steht dann, dass Sonnenblumenmargarine ungesättigte Pflanzenfettmargarine sei.
Auch beim Olivenöl finde ich den Artikel nicht ganz schlüssig. Es wird in einem Absatz hochgelobt, weil es einfach und mehrfach ungesättigte Fette enthält. In der Liste weiter unten sind immerhin nach 19% gesättigte Fett angegeben.
Ich denke, es ist wie mit allen Genuss- und Nahrungsmitteln: Das maßvolle Umgehen mit jedem Einzelnen ist die richtige Diät.
Was ich interessant finde: Butter wird direkt in den Zellen ohne Umweg über die Leber abgebaut. Ich dachte, dass jedes Fett in der Leber umgewandelt wird.
Verfasst: Mittwoch 3. November 2010, 19:36
von Ginny
sarah schrieb
danke für den hinweis, ninna, morgen ist wocheneinkauf, da nehme ich dann einfach be*el:s19:
ps: hab deinen link "repariert", da war einfach ein http:// zuviel:s22:
leider lassen sich viele s.g. Diätmargarinen nicht so gut zum braten nehmen, ich nehme fast nur noch Rapsoel.
Und leider ist Margarine oft nur noch ein Chemiecocktail, dann lieber Butter, aber die ist zum braten auch nicht geeignet.
Vieles, was früher bei zu hohem Cholesterinspiegel absolut verboten war, z. B. Eier, ist heute rehabiliert.
Verfasst: Mittwoch 3. November 2010, 19:24
von Maja
Der Wind hat sich heute schnell gelegt, da habe ich noch Berge von Blättern gefegt, rerecht. Heute sind die Büsche und Bäume rasend schnell leer geworden. Nun herbstet es aber richtig.
Huch, es klingelt........