Was bin ich?

sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Cristata schrieb
Der Mohn wird auch Blaumohn oder Schlafmohn genannt...ist eigentlich verboten, ihn in Deutschland anzubauen, aber wir haben ihn auch, man kann schließlich nichts dafür, wenn er sich aussät :s20:
:s06: und der blüht jetzt? im juli?:s07:
keine ahnung, wie der hier hinkommt, aber es kann nicht mehr lange dauern mit dem 'hut abwerfen':s12:

klar bekommst du samen, ginny, kannst du dann direkt mit den fenchelpflanzen abholen:s24::s12:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Kris schrieb
Sarah...das 1. ist wohl kein Katzenpfötchen das ist nämlich viel kleiner und blüht rosa...
das ist das Perlkörbchen ( Anaphalis triplinivernis ) kann manchmal sehr lästig werden, weil es wuchert :s12:
ist das vielleicht sogar von mir ? :s06: :s12:
aha! denn ich hab mir natürlich schon ne menge infos über katzenpfötchen im netz angesehen und abgesehen davon, dass mir dort die farbe nicht sooo dolle gefällt erschien die mir auch etwas anders zu sein als doe grossen pflanzen am teich...
perlkörbchen gefallen mir viel besser (schon der name!:s13:) und scheint auch eher hinzukommen.
tja, zweite frage wäre nun zwangsläufig gewesen: hat mir die jemand von euch geschenkt?:s19:
ich finde sie auf jeden fall hübsch, was man ja vermutlich schon am verzückten blick der fotografin erkennen kann....
ihr werdet also um blütenfotos nicht umhin kommen:s12:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

wenn der Mohn gefüllt sein sollte, möchte ich bitte Samen haben.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Der Mohn wird auch Blaumohn oder Schlafmohn genannt...ist eigentlich verboten, ihn in Deutschland anzubauen, aber wir haben ihn auch, man kann schließlich nichts dafür, wenn er sich aussät :s20:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Sarah...das 1. ist wohl kein Katzenpfötchen das ist nämlich viel kleiner und blüht rosa...
das ist das Perlkörbchen ( Anaphalis triplinivernis ) kann manchmal sehr lästig werden, weil es wuchert :s12:
ist das vielleicht sogar von mir ? :s06: :s12:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s21: danke, marion!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Das erste wird hier bei uns Katzenpfötchen genannt. Das zweite ist normaler einjähriger Mohn.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

und noch eine, sie steht in der kräuterspirale und ich nahm an, das sei eine besondere distelart....

Bild

aber nun öffnet sie diese kugel und erscheint mir fast wie mohn?:s03:

Bild
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier wieder eine 'wasbinich'-pflanze:

Bild

Bild

Bild

Bild

höhe ca. 80 cm, diese weissen 'kugeln' haben einen durchmesser von ca. 3 cm
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Danke!:s21::s21:
uli
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

sieht nach einer potentilla art aus. guck mal hier, vielleicht ist es ja dabei.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Diese schöne Blume hab ich auf einem Feld entdeckt - also müßte es sich um klassisches "Unkraut" handeln - oder sie hat sich von einem benachbarten Garten selbst versamt.
Neben diesem unbeackerten Stück Grünland, wo sie stand, sind nämlich Gärten.
Ich hab aber so eine Blume "wild" noch nie irgendwo sonst gesehen.:s07:
Sie ist ca. 60cm hoch, hat mehrere solcher aufrechter Triebe - und ich fand sie wunderschön.
Deshalb steht sie jetzt auch bei mir im Garten (dieser eine Trieb ist leider abgeknickt, deshalb in einer Vase).:s20::s20:
Irgendwie kommen mir die Blätter schon bekannt vor....
uli

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 18. Juni 2010, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten