Jänner-Café

teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Jänner-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin am Freutag, zum Start ins Wochenende serviere ich die Franzls heute mal mit Apfel, Kürbis oder Schoko.
Supersaftige Birnen stehen auch bereit, in der Teekanne ist diesmal ein Bio-Azorentee.

Heichi, da hatte dein armer GG ja ordentlich zu schippen und fahren ! Gut, dass Enkel kräftig geholfen hat.
Mein GG hat auch schon geplant, wenn es weiter so mild ist, unsere Pferdemistlieferantin im Dorf um ein paar Fuhren zu erleichtern.
Die Glückchen hab ich auch schon mit Tomatendünger gefüttert.

Menno, wieso kann ich im Büro kein youtube hören ? :s02:
Gestern war ich dann nach Santana noch so auf Musik aus, dass ich mir eine aufgezeichnete Rockpalastnacht aus den Achtzigern angeguckt hab.
Die Schlafphase heute war dann dementsprechend selbst für mich etwas kurz... :s22:
:schlafenoch:

Dieses Wochenende ist ja wieder Stunde der Wintervögel, also fleißig Piepmätze im Garten zählen ! :s21:

Einen schönen Tag trotz Niesel für euch ! :s01:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: Jänner-Café

Beitrag von Ginny »

Ja, Santana kann man immer gut anhören.

Ich habe gerade einen Ohrwurm für mich angehört:

Some Nights
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Jänner-Café

Beitrag von Heichi »

Ne nix LKW, das hat GG mit dem Anhänger geholt. Waren vier Fahrten, GsD nur ein paar Kilometer entfernt.
Schöne Musik hörst du :s05:
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Jänner-Café

Beitrag von teasing georgia »

Hmm, das hört sich aber lecker an, Heichi ! :s13:
Wie gut, dass ich gerade einen Suppenrest von gestern und danach bunten Salat hatte. :wink:
2,5 Tonnen Erde ?? :shock: Wurde das vom Lkw vor den Garten gekippt ?
Na, dann muss es Enkel ja inzwischen wieder gut gehen, wenn sie solche Mengen bewegen !
Ich hätte da bis Frühling auch noch was anzuschütten... :s20: :lol:

So lange ich draußen bin, ist die Nase frei, drinnen bin ich noch am Japsen, aber es wird ! :D

Ja Ginny, diesen Eindruck über die Natur des oder zumindest vieler Menschen hab ich leider auch ! Und Erziehung in Richtung meiner Eltern, dass nicht man selber, sondernder Andere wichtig sind, sucht man inzwischen weitgehend vergebens. :s14:
Interessante Geschichten, vielen Dank !

Rosenfee, viel Spaß beim Spielen !

Mir ist gerade nach Tanzen, GG düdelt nebenbei Africa Bamba von Santana.
Bild
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Jänner-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

GG und Enkel haben heute 2,6 Tonnen Erde im Hochbeet versenkt, dabei war noch was an Erde drin. In diesem Jahr sollen da ja die Erdbeeren rein, man soll sie ja alle paar Jahre mal umsetzen. Dafür sind die Kräuter ins andere Hochbeet gezogen, allerdings schon im November.
Malva, da hast du ja was Interessantes zum Lesen. :s08: Gut, dass du wieder laufen kannst :s01:
TG und Cristata sind auch wieder fit, dann kann der Frühling ja kommen.
Unser irakische Nachbar hat uns vorhin noch warme, panierte Stücke mit Schafskäsefüllung gebracht, man waren die lecker. Da die Männer draußen gearbeitet haben, gab es die so auf die Hand. :s13:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Rosenfee »

teasing georgia hat geschrieben: Donnerstag 3. Januar 2019, 13:21 Weil Muddern sonst immer so viel quatscht ? :s02: *duckundweg* :wink:
Frechdachs :s14: :s02:
Ginny hat geschrieben: Donnerstag 3. Januar 2019, 16:59 Manchmal frage ich mich, ob das die wirkliche Natur des Menschen ist. Gier nach Macht und Geld, viel Geld.
Ja, Ginny, das denke ich auch immer öfter!

GG und ich haben eben einen sehr romantischen Spaziergang im Abendrot gemacht - geht auch in der Stadt, obwohl es am Strand natürlich schöner gewesen wäre :s22:
Kaum zu Hause angekommen, klingelte unser Nachbar und lud uns zu einem Spieleabend ein. Jeder von uns hat ein Spiel zu Weihnachten bekommen, und die wollen jetzt natürlich alle so nach und nach ausprobiert sein.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: Jänner-Café

Beitrag von Ginny »

Ja, TG und auch die Inder.
Sehr viele sind früher als Landarbeiter in das Land gegangen, haben schwer gearbeitet.
Später haben sie auch Kanada verklagt, weil sie so ausgebeutet wurden.

Als wir in 1997 dort waren, wurde viel darüber berichtet. Aber einige von ihnen haben es auch geschafft, haben sehr viel Land gekauft, landwirtschaftliche Produkte angebaut, Erdbeerfelder und Reihen mit Himbeersträuchern so weit das Auge reicht.
Als Landarbeiter haben sie Inder, Verwandte und Freunde, ins Land geholt und die wurden noch mehr ausgebeutet, als sie selber es wurden.

Manchmal frage ich mich, ob das die wirkliche Natur des Menschen ist. Gier nach Macht und Geld, viel Geld.
Wir waren damals auch in Chinatown, es war sehr interessant, die Märkte, die Geschäfte, das bunte Leben dort.
In den letzten Jahren hat sich ganz Vancouver zu einer Chinatown entwickelt, die superreichen aus Asien haben fast alles aufgekauft.
Wohnhäuser unter einer Million gibt es kaum noch.

Der Supermarkt in dem Vorort hat sich ganz darauf eingestellt. Meine Verwandte wollte dort Hülsenfrüchte, Linsen und Erbsen kaufen, kennen die nicht. Sie sollte zu einem Landhandel weit draußen fahren.

Wenn ich überlege wie viele große Firmen hier inzwischen asiatische Geschäftsführer haben, was kommt da auf uns zu.

Kanada ist sehr groß, war immer ein Einwanderungsland, auch der Osten, Toronto, Quebec.
Dort haben auch meine Vorfahren gelebt oder leben noch, mein Vater war/ist Frankokanadier, hat im 2. Weltkrieg gegen das Regime hier gekämpft.
Nach Kriegende waren die bis zur Abreise in 46 im Fliegerhorst in OL.
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Jänner-Café

Beitrag von teasing georgia »

Rosenfee hat geschrieben: Donnerstag 3. Januar 2019, 12:25 Und die beiden Männer hatten eine gute Stunde Zeit, sich intensiv zu unterhalten, das ist doch auch was Feines, kommt nicht so häufig vor.
Weil Muddern sonst immer so viel quatscht ? :s02: *duckundweg* :wink:
Zieh die Iris mal mit Blicken aus den Beeten !
:s21:

Ginny, ich habe auch Verwandtschaft in der Gegend und interessiere mich deshalb, genau wie bei der Verwandtschaft in Brasilien, ein bisschen für geschichtliche Themen von dort. Du interessierst dich ja anscheinend auch für alte Geschichten rund um deine ausgewanderten Verwandten.
Wenn man sich eben mal mit dieser Geschichte beschäftigt und den Gründen für den hohen Bevölkerungsanteil, schwillt mir allerdings auch der Hals, aber wegen der Kanadier ! Nicht nur zu Zeiten des Goldrauschs am Klondike etc. kamen sehr viele Chinesen ins Land. Ohne diese billigen Arbeitskräfte wäre die Canadian Pacific Railway quer durchs Land z.B. nicht möglich geworden. Sie kamen nach Kanada, um ihre Familien in China unterstützen zu können, verdienten aber dann nur einen Dollar am Tag und hatten nach Fertigstellung nicht mal das nötige Geld zusammengekriegt, um wieder nach China zurückzureisen und blieben. So etwas hatte ich dann auch im Hinterkopf, als ich z.B. durch Chinatown in San Francisco wanderte. Heute werden Asiaten dafür auf Kreuzfahrtschiffen wie AI*A & Co. ausgebeutet.

Hier in Hamburg fallen die schwerreichen Familien aus den Golfstaaten oder Russland in die Luxusläden, Kliniken und Edelhotels ein und werden hofiert, weil sie Geld in die Stadt bringen. Kein Problem, dass z.B. das Als*erhaus natürlich extra außerhalb der Öffnungszeiten für sie zur Verfügung steht. :s14:

Hm, die Sonne verzieht sich langsam und es kommen dichte Schleierwolken, schade.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich hab frischen Ingwer- und Kamillentee im Angebot - einfach nur, weil sie schmecken :s22:

Meine Glückchen habe ich erfolgreich rausgeguckt, zumindest die grünen Spitzen. Nun fixier ich die Zwiebeliris mit intensiven Blicken. Es zeigen sich immer mehr :s08:

Gut, dass es Euch reihum wieder etwas besser geht! Und danke für die Info übers Glockenblümchen, TiGi :s19:

Es hätte gestern übrigens doch noch einen Zug aus H nach HB gegeben, der wurde aber auf der App vom Sohn nicht angezeigt. Aber da GG gern Auto fährt, die Straßen leer waren, war es auch kein Problem, das Kind einzusammeln :s22: Und die beiden Männer hatten eine gute Stunde Zeit, sich intensiv zu unterhalten, das ist doch auch was Feines, kommt nicht so häufig vor.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Re: Jänner-Café

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,

ist noch etwas Tee da? Gerne würde ich einen Pott voll leer trinken.
Nachher werde ich auch mal durch den Garten laufen und nach Frühtreiblingen schauen.

Außerdem habe ich noch ein Päckchen Tulpen liegen, die unbedingt versenkt noch werden müssen.
Die hatte ich total vergessen.

Zehensocken und -schühchen sind bei mir unangebracht, da einige Zehen zusammen gewachsen sind :s17:

Malva, die Verwandten von GG sind auch nach dem Krieg wegen Armut nach Kanada ausgewandert, d.h. die Tante (Schwester von Schwiegermutter)
mit 5 Kindern, von Ostfriesland nach Kanada B.C.
Der Älteste hatte gerade eine Ausbildung begonnen, der blieb hier, GG wuchs mit ihm auf.
Wenn man die Geschichten Heute hört, unglaublich.
Aber das waren noch andere Zeiten, das wäre so nicht mehr möglich.
Heute kaufen die Chinesen alles auf, ganze Stadtteile von Vancouver sind fest in chinesischer Hand, das Umland auch.

Große Kaufhäuser, Lebensmittelmärkte und das ganze Angebot ist auf den chinesischen Markt ausgerichtet.
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Jänner-Café

Beitrag von Malva »

Ach ja, ich laufe eigentlich immer barfuß. :s02: Jetzt in Socken, zumindest in der Wohnung habe ich also sehr wohl welche an, und im Sommer in den Zehentrennern. Ich denke jeden Zeh einzeln einzupacken ist Gewohnheit. Ich merke die Ringe und Armbänder, die ich jeden Tag trage ja auch nicht mehr und schlafe mit Uhr, Ohrringen (keine Stecker) und Ketten. Und ja, ich laufe sehr gern barfuß! Das ginge aber nicht auf längere Strecke, dann würden meine schon mehrmals gebrochenen Zehen jammern. Die wollen dann niedriger sein als die Ferse. :s20:
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Jänner-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

wie schön, daß deine Nase freier ist Georgia. Ich habe auch Glück gehabt und der Knöchel sieht zwar dick und bunt aus, aber ich kann schon gut wieder laufen. :yippee:

Herrlicher Sonnenschein und Rauhreif draußen, nicht viel aber ein wenig. Ich strolche dann nachher auch mal unten durch und schaue neugierig was sich so zeigt. Glöckchen und Winterlinge 'rausgucken meine ich. :s02:

In den letzten Tagen habe ich immer wieder in einem der neuen Bücher geschmöckert. Z. B. Deutsche Geschichte in 100 Objekten. Die erste Seite, die ich noch am Heilig Abend aufgeschlagen habe war die von den Käbäuschen im Heiligen Geist Hospital Lübeck. Zufälle gibt's. :s19: Der zweite Blick ging in den Abschnitt Armutsflüchtlinge und Auswanderung. Auch sehr sehr passend. Ich bin immer wieder fasziniert wie nah Geschichte doch ist wenn man neugierig näher hin schaut.
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

Käsebrezeln, wie lecker. :ess32: Ich geb die Schonkost jetzt auf, bringt sowieso nix, vielleicht hab ich nur noch Bauchkrämpfe, weil Bauch einfach nur Hunger hat. :wink:

Zehensocken, ich glaube, ich könnte mit denen nicht bequem laufen. Obwohl sie ja witzig aussehen. :D
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Jänner-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin, zum Wärmen erstmal eine Kanne weißen Lycheetee, brrr !
Dazu Käsebrezeln :s13: und Goldkiwis.

Heichi, war doch klar, dass sich Enkel bei deinen Küchenkünsten schnell erholt ! :P
Ich bin ja mal gespannt, wie dir die Schuhe gefallen ! Ich dachte zuerst an diese Zehenschuhe, die man selten mal hier in der Stadt an jemandem sieht. Die erinnern mich immer eher an Taucher. :s12:
GG kriegt zum Geburtstag nächste Woche wieder einen Packen seiner geliebten bunten Zehensocken. Die hab ich früher mal anprobiert und fand das sehr ungewohnt am Fuß. Aber er liebt sie !

Gestern hab ich kurzentschlossen um 12 Uhr Feierabend gemacht, weil unsere Computerprgramme gefühlt noch im Weihnachtsurlaub waren. Ich hab dann meine verstopfte Nase lieber noch schön im sonnigen Garten beim Unkrautpulen gelüftet. Heute krieg ich schon deutlich besser Luft, eure Besserungswünsche haben also geholfen, danke ! :D

Cristata, dann kannst du ja bald wieder mit deinem Auto losdüsen ! :s21:

Rosenfee, dass die Bahn ihr Angebot immer weiter ausdünnt und Strecken stilllegt, hört man ja immer wieder.
Muss man schon froh sein, wenn die Gleise in euer Provinznest :s02: nicht gleich ganz abgebaut werden ? :shock:

Stimmt Sarah, gestern fiel es bei dem klaren Himmel richtig auf, dass es länger hell war ! :s05:
Immerhin sind es nachmittags schon 10 Minuten mehr. Frau ist ja schon für Kleinigkeiten dankbar.
Bild

Und Glockenblume ist vorhanden. :wink:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Donnerstag 3. Januar 2019, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Jänner-Café

Beitrag von Heichi »

Klingt komisch, find ich auch aber man kann eben mit Schuhen an den Füßen so bequem wie ohne Schuhe laufen. Der Bewegungsapparat muss sich aber erst mal dran gewöhnen.
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Cristata »

Barfußschuhe? Klingt irgendwie komisch, entweder man läuft halt barfuß oder trägt Schuhe. :wink:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Cristata »

Stimmt, von Glockenblume haben wir schon ein paar Tage nichts mehr gelesen.

So, hab eben noch mit GG mein Auto zur Werkstatt gebracht, morgen bekommt er den neuen Kat und ich kann dann endlich wieder mit ihm durch die Gegend düsen. Wobei ich es die letzten Tage auch ganz angenehm fand, mit GG´s Wagen zu fahren. So ein großer hat auch seine Vorteile.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Rosenfee »

Glockenblume fehlt immer noch :s07:
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Jänner-Café

Beitrag von Heichi »

Ein frohes neues Jahr für alle :s01:

Wir waren heute in Husum und Flensburg u.a. in Baumärkten und in einem Barfußschuhladen und ich hab mir ein Paar gegönnt. Hatte ich schon lange mit geliebäugelt war aber immer zu geizig. Ich will sie aber erstmal nur in der Wohnung tragen und wenns gut klappt hol ich mir noch ein Paar für draußen.

Ich hatte Enkel überredet Silvester bei uns zu verbringen, er hat nämlich das gleiche Leiden wie du Cristata, und da wollten wir ihn gesundpflegen. Hat auch geklappt, es geht ihm schon viel besser.

Rosenfee, ich hab doch tatsächlich gedacht dass ihr in einer Stadt wohnt. :smilie-frech:

Malva und TG, ich wünsche euch gute Besserung :s01:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Jänner-Café

Beitrag von Cristata »

Halt Dorf mit Straßenbahn. :wink:
Antworten