Frühlingscafé 4
Moin,
Nacktschnecken gibt es hier auch sehr wenig in diesem Jahr, aber massig Gehäuseschnecken. Heute morgen habe ich eine si groß wie eine Weinbergschnecke an den Sonnenblumen entdeckt,
die hatte über Nacht fast alle selbstgesäten abgefressen.
Danach wurde sie gefressen, ich habe sie nämlich auf den Rasen geschmissen, wie alle Gehäuseschnecken, die Singdrosseln lauerten schon.
Heute Mittag sind wir zum Backfischessen an die Küste gefahren, unterwegs haben wir kahle Bäume gesehen, total eingesponnen.
Sogar an den dicken Stämmen hing das Zeug wie zerissene Folie herunter.
Nacktschnecken gibt es hier auch sehr wenig in diesem Jahr, aber massig Gehäuseschnecken. Heute morgen habe ich eine si groß wie eine Weinbergschnecke an den Sonnenblumen entdeckt,
die hatte über Nacht fast alle selbstgesäten abgefressen.
Danach wurde sie gefressen, ich habe sie nämlich auf den Rasen geschmissen, wie alle Gehäuseschnecken, die Singdrosseln lauerten schon.

Heute Mittag sind wir zum Backfischessen an die Küste gefahren, unterwegs haben wir kahle Bäume gesehen, total eingesponnen.
Sogar an den dicken Stämmen hing das Zeug wie zerissene Folie herunter.

Schnecken geht in diesem Jahr, aber alle Sorten von Läusen 
ich habe das Gefühl, der ganze Garten klebt...bääääh..
und die Junikäfer haben sich auf Rosenblüten spezialisiert, so an die 50 Stück hab ich heute gemordmeuchelt
vorhin habe ich einige Marienkäferlarveb auf einem Rosenstock verteilt...wenn mich einer dabei gesehen hätte
Ninna, so ganz richtig hab ich noch keinen Platz für die Clemis gefunden :verzieh:
heute Abend gibt´s frische Pellkartoffeln mit einer Sahne-Eier-Bärlauch-Ruccola-Soße und als Dessert Erdbeeren
morgen musst du dich aber dann mit Kamera bewaffnen, Rosenfee

ich habe das Gefühl, der ganze Garten klebt...bääääh..
und die Junikäfer haben sich auf Rosenblüten spezialisiert, so an die 50 Stück hab ich heute gemordmeuchelt

vorhin habe ich einige Marienkäferlarveb auf einem Rosenstock verteilt...wenn mich einer dabei gesehen hätte

Ninna, so ganz richtig hab ich noch keinen Platz für die Clemis gefunden :verzieh:
heute Abend gibt´s frische Pellkartoffeln mit einer Sahne-Eier-Bärlauch-Ruccola-Soße und als Dessert Erdbeeren

morgen musst du dich aber dann mit Kamera bewaffnen, Rosenfee

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Moin 
Kris, hast du denn einen Platzt gefunden?
Ich habe heute morgen auch ein bisschen im Garten gewurschtelt und Schneckenkorn gestreut...
Die Viecher fressen mir alles ab! :grol: Dann habe ich dem großen heute gezeigt wie man Spargel kocht und Soße dafür macht.
Er muss ja nun ein bisschen kochen lernen, wenn er nächstes Jahr im fernen Rostock oder sonst wo studieren will... Den Spargel haben wir zweimal geschält, ich musste ihn nachschölen, seine Schälkünste sind noch ausbaufähig.
Aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen! 

Kris, hast du denn einen Platzt gefunden?


Ich habe heute morgen auch ein bisschen im Garten gewurschtelt und Schneckenkorn gestreut...




moin 
diese Billigrosenbögen kenne ich auch...eigentlich kann man das Geld gleich wegwerfen
bei meinem letzten Bestellwahn hatte ich mir noch 2 Clematis mitbestellt, eine alpina und eine macropetala (die braucht frau nicht zu schneiden )....
heute bin ich sicher 2 Stunden nur durch den Garten gelaufen und habe dafür einen passenden Platz gesucht...
garnicht so einfach, wenn kein Platz mehr da ist
heute ist mal gammeln angesagt....wünsch euch einen schönen Sonntag

diese Billigrosenbögen kenne ich auch...eigentlich kann man das Geld gleich wegwerfen

bei meinem letzten Bestellwahn hatte ich mir noch 2 Clematis mitbestellt, eine alpina und eine macropetala (die braucht frau nicht zu schneiden )....
heute bin ich sicher 2 Stunden nur durch den Garten gelaufen und habe dafür einen passenden Platz gesucht...
garnicht so einfach, wenn kein Platz mehr da ist

heute ist mal gammeln angesagt....wünsch euch einen schönen Sonntag

Moin,
schön, es gibt wieder knackfrische Schrippen:s13:
Wir hatten gestern großen Einkaufstag. U.a. haben wir einen neuen Rosenbogen gekauft. Unser Bogen am Garteneingang hat es jetzt endgültig zerlegt. Einmal hat GG ihn ja noch aufrichten und mit einem Erdanker befestigen können. Aber jetzt ist er oben zusammengebrochen. Naja, es war auch ein Teil für 19,90:s16: Es lohnt sich also überhaupt nicht, so etwas zu kaufen. Ich habe jetzt beschlossen, dass die Rose auf Stock gesetzt wird. Denn den kaputten Bogen und die sehr stachelige Rose auseinander zu friemeln und dann die Rosentriebe auf dem neuen Bogen zu befestigen, wäre eine sehr gesundheitsgefährdende Angelegenheit. Und ich sehe ja an meinen wintergeschädigten, runtergesäbelten Rosen, dass sie gut wieder austreiben.
schön, es gibt wieder knackfrische Schrippen:s13:
Wir hatten gestern großen Einkaufstag. U.a. haben wir einen neuen Rosenbogen gekauft. Unser Bogen am Garteneingang hat es jetzt endgültig zerlegt. Einmal hat GG ihn ja noch aufrichten und mit einem Erdanker befestigen können. Aber jetzt ist er oben zusammengebrochen. Naja, es war auch ein Teil für 19,90:s16: Es lohnt sich also überhaupt nicht, so etwas zu kaufen. Ich habe jetzt beschlossen, dass die Rose auf Stock gesetzt wird. Denn den kaputten Bogen und die sehr stachelige Rose auseinander zu friemeln und dann die Rosentriebe auf dem neuen Bogen zu befestigen, wäre eine sehr gesundheitsgefährdende Angelegenheit. Und ich sehe ja an meinen wintergeschädigten, runtergesäbelten Rosen, dass sie gut wieder austreiben.

Frühstück ist fertig. Warme Sonntagsschrippen, frische Wurst und Eier, Käse, was Süßes ist auch dabei, Kaffee und Tee, wie es jeder gerne hat.

Ich war gestern auch von früh bis spät im Garten. Habe zwei Wannen voll Maiglöckchen abgestochen, von Unkraut befreit und im Garten neu verteilt und ein neues Beet angelegt. Merke es heute an den Knien.

Ich wünsche allen einen wunderbaren Sonntag.

huhuu 
hab von heute morgen 10 Uhr bis jetzt im Garten gewurschtelt ...
eigentlich sollte man meinen, dass bei dieser absoluten Trockenheit nix wächst....denkste
hab immerhin schon einige Sachen für`s Forumstreffen fertig gemacht und auch meine neuen Hostas in größere Töpfe gepflanzt...
ob ich vielleicht mal einen Regentanz machen soll

hab von heute morgen 10 Uhr bis jetzt im Garten gewurschtelt ...
eigentlich sollte man meinen, dass bei dieser absoluten Trockenheit nix wächst....denkste

hab immerhin schon einige Sachen für`s Forumstreffen fertig gemacht und auch meine neuen Hostas in größere Töpfe gepflanzt...
ob ich vielleicht mal einen Regentanz machen soll

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten: