Seite 16 von 22
Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2010, 09:54
von sarah
trier x mutabilis

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 22:19
von freundderrosen
hier blüht nocht nichts nennewertes an rosen.
meine marechal niel und die tee in den töpfen werden erst in den nächsten tagen fotogen sein.
die wisteria (blauregen) und der zierlauch zeigen ihre blüten. dazu natürlich akelei.
die strauchpäonien sind kurz vor der vollen blüte.
ich habe sie von zu hause als holzrosen kennengelernt.
bei den rosen sind insbesondere die rambler sehr stark mit knospen versehen.
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 22:11
von freundderrosen
hallo sarah,
ja, die deprez hat ein unheimliches, von hellgelb über apricot zu rosa, gehendes farbspiel.
zusammen mit den sehr zarten blütenblättern, fein wie seide oder dünnes papier, ist sie auch für mich immer sehr eindrucksvoll.
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 19:13
von uli21
Schöne Unbekannt
A Shropshire Lad
uli

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 18:09
von sarah
für marion: die erste knospe der leda (schreibt man die mit häkchen oder ohne?)

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 17:58
von sarah
diese rose lässt mich wirklich niederknien:
desprez á fleur jaune
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 16:22
von Kris
Rose de Resht..

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2010, 19:35
von Ninna
Ich habe zwei verschidene Pfingstrosen. Die eine Sorte büht früher.

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2010, 19:12
von Cristata
Hier blüht noch keine Pfingstrose

...aber dafür Rosa pendulina

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2010, 12:02
von Ninna
Wow, bei euch blütelt es ja schon ordentlich!

Hier blühen gerade erst die Pfingstrosen. Aber die sind ja auch schön.

Verfasst: Montag 31. Mai 2010, 23:47
von Malva
Hier hat die unbekannte Pimpinellifolia? das Rennen gemacht. Kein Wunder, steht an der Hauswand. Stanwell daneben blüht aber noch nicht.
Heute hat dann auch das Rote Meer ein erste Knospe geöffnet.
Und dann stehen meine Chancen gut, das die ersten Schneekoppeblüten demnächst wieder vom Papaver Graue Witwe begleitet werden. Das sieht echt genial aus.
Verfasst: Montag 31. Mai 2010, 15:15
von Raphaela
Olli Dittrich würde sagen "gefickt eingeschädelt":s22:
Verfasst: Montag 31. Mai 2010, 15:12
von uli21
Hähä.....ich hab noch ein paar, die (auch) noch nicht blühen.

:s02::s02:
uli
Verfasst: Montag 31. Mai 2010, 14:51
von Raphaela
Tolle Fotos!:s08:
mgekehrt: Demnächst sind sie neidisch auf uns, weil bei ihnen der erste Flor schon durch ist:s22:
Im Rosenpark blühte gestern auch schon Marie Bugnet und hier zuhause Schneekoppe:s19: - Die anderen Blüten warten mit dem Öffnen vielleicht besser bis der Dauerregen vorbei ist...
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2010, 23:58
von Kris
wenn ich so sehe, wie es bei euch schon so toll blüht, könnte ich fast ein bisschen neidisch werden

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2010, 21:53
von sarah
hier gehört sie hin:

die erste blüte der
desprez á fleur jaune
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2010, 13:03
von uli21
Augusta Luise, diesmal in voller Pracht.
- Die hab ich mir im Vorjahr extra bestellt und in ein kleines Hochbeet gepflanzt - mir fällt aber der Name nicht und nicht ein....

Jetzt weiß ichs wieder: Acropolis
Leider-nein-Westerland
Blue for you - genauso, wie sie sein soll:s08::s08:
Crown Princess Margareta - voll erblüht.
uli
