hallo heike, ich nehme an, du meinst schrift, die du auf ein bild setzt? also so schöne bilder, wie du sie unter 'texte & bilder' z.b. gestellt hast, ja?
das ganze ist immer etwas problematisch: du arbeitest fürs internet ja relativ klein, damit die ladezeiten gering bleiben. daher hast du keine grosse fläche (wie zum beispiel bei einem buch, kalender oder plakat) und da willst du nun ein bild und einen text unterbringen....es bleibt wenig platz für die buchstaben (man soll ja auch das bild sehen) und du verwendest deshalb eine kleine punktgrösse.
als beispiel nun der text von heym: (ich hoffe, du würgst mich nun nicht, weil ich darin herumpfusche:s10:)
um das gedicht komplett neben das bild zu setzen (bei einer grösse von fast 600 pixel breite) hast du also schriftgrösse 12punkt genommen und die abstände zwischen den einzelnen wörtern noch vergössert.
in schwarz wäre es vielleicht noch etwas besser lesbar gewesen (beispiel1) aber die stimmung von dem bild ist so schön und zart, dass schwarze schrift das bild verunstalten würde. also nimmst du eine schriftfarbe, die auch im bild vorkommt (einen lilaton) und schon siehts harmonischer aus, aber ist nicht mehr ganz so gut zu lesen (beispiel2). also wendest du den ebenstil 'schein nach aussen' an, nun ist mehr kontrast zum lila vor dem hintergrund...aber irgendwie wirkt es jetzt doch fast noch schlechter lesbar, nicht wahr? (beispiel3) und ich hab das ja jetzt nur mit 6 kurzen wörtern nachgebastelt, bei einem kompletten gedicht wirkt das dann noch unruhiger.
nun ist dann irgendwann alles fertig und du speicherst das ab, um es in einem forum oder deiner website einzustellen, da ist man ja immer bestrebt, das ganze so klein wie möglich zu halten und ZACK geht noch ein bisschen von der qualtität der schrift, der schärfe verloren....
also zu deiner frage: ne, du machst es nicht falsch, aber das ganze gedicht auf einer breite von ca. 300pixel und einer höhe von 462pixel auf unruhigem hintergrund sauber und scharf zu präsentieren ist fast unmöglich...

eine möglichkeit sind dann halt noch die verschiedenen schriften, ich hab mal eine schrift mit sehr schmalen buchstaben genommen (beispiel4), die Abadi MT Condensed Light, nun kann man dort punktgrösse 22 nehmen und das ist besser lesbar......aber manchmal möchte man ja auch ne schöne schrift nehmen und nicht nur eine, die schmal ist, stimmts?
also weiterprobieren, unter umständen vielleicht nur den titel des gedichts oder die erste zeile in schöner grosser schrift in das bild integrieren und den rest drunter tippen........so hat auch das schöne bild mehr platz und kann wirken.
kleiner tipp noch bei gedichten/schmucktexten: den ersten buchstaben grösser machen. ich hab bei bild 2 mal die schriftgrösse 72punkt genommen, für das H von herbst jedoch 100punkt.
so, weiterhin viel spass im photoshop! ich arbeite nun weiter an einem plakatentwurf in 200-300punkt:s22: