Café 2

sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Maja schrieb
Sarah, was macht die Werkbank? Kommst du voran???
jajajaaaaaaaaaaa, aber es stehen imme rnoch gewichte drauf, weil die platte sich ja im laufe der letzten 20? jahre verzogen hat - was mich nicht stört:s20:....aber den freund, der sie mir oragniosiert hat. meine güte, den stört das massiv.....naja, 1a peinlich genauer handwerker halt...:s12: ich bin ja dahingehen eher ne schlampe, ich finds nur wichtig, dass die ganze werkbank fest steht und nicht kippelt......ich mache ja nix mit wasserwage, alles frei hand:s22:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Maja schrieb
sarah schrieb
leckere sachen, maja, aber was bitte ist schwiegermutter-frischkäse?:s03::s07:
Mit Chili, Paprika und Kräutern, habe ich hier schon mehrfach gesehen, aber heute erst gekauft und noch nicht probiert......weil wir in Stuttgart abschließend meistens noch im "Paulaner" einkehren und der Salat dort göttlich ist. Wir also satt sind.

Sarah, was macht die Werkbank? Kommst du voran???
Cristata, Jeans wollten GG und ich auch heute shoppen, was wir uns so vorstellen gibt es aber noch nicht.....
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

sarah schrieb
leckere sachen, maja, aber was bitte ist schwiegermutter-frischkäse?:s03::s07:
Mit Chili, Paprika und Kräutern, habe ich hier schon mehrfach gesehen, aber heute erst gekauft und noch nicht probiert......weil wir in Stuttgart abschließend meistens noch im "Paulaner" einkehren und der Salat dort göttlich ist. Wir also satt sind.

Sarah, was macht die Werkbank? Kommst du voran???
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

wir hatten heute Mädelstag, meine Freundin und ich, und an diesem schönen sonnigen Wintertag, Hannover unsicher gemacht. Bis auf eine Jeans hab ich aber nichts schönes zum Anziehen geshoppt. Dafür sind wir danach aus lauter Spaß an der Freude ein bisschen über die A 2 Richtung Braunschweig gedüst. Mit voll aufgedrehtem Radio und laut mitsingend. Uns war einfach danach. :s20: Und die A 2 war diesmal auch ganz lieb und Autochen ebenfalls. Und Braunschweig ist gar nicht so hässlich, wie ich immer dachte. Kannte die Stadt bisher immer nur vom Autobahnschild. :s22:

Jetzt gibt es für uns noch ein Gläschen Prosecco und nun kommen gerade die Männers, die haben sich heute im Gegenzug einen netten Männertag mit Fußball gucken und angeln (bibber) und so gemacht. Ich höre gerade, sie haben Hunger, da wollen wir doch mal gucken, ob unser Lieblingsitaliener noch einen Tisch für uns hat. :s13::s01:
Zuletzt geändert von Cristata am Samstag 13. Februar 2016, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

Maja, warum hättest du dich anders ausdrücken sollen, ist doch nix passiert, höchstens dass du vielleicht Infos gekriegt hast, die du gar nicht wolltest. :s12:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

leckere sachen, maja, aber was bitte ist schwiegermutter-frischkäse?:s03::s07:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Moin,

wir haben heute einen Bummel durch Stuttgart gemacht und sind klatschnass geworden. Meinereiner hatte vergessen die Kaputze an die Jacke zu machen und an der U-Bahn Station haben wir auch noch den Schirm vergessen mitzunehmen, der im Auto lag.:s17:

Mit den Schachbrettblumen hätte ich mich auch deutlicher ausdrücken können, sorry. Meine Frage war, ob es die schon immer zu kaufen gab, oder ob das gar eine Neuzüchtung ist, von der ich noch nichts wußte.

Sarah, danke für die vielen tollen Zeichnungen und auch für die Aufklärung!

Ich stelle euch mal eine Auswahl Oliven auf den Tresen, frisch aus der Markthalle, dazu Schwiegermutter-Frischkäse, Frischkäse mit Honig-Senf und Frischkäse mit Kräutern, dazu gibt es Ciabatta!
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Chai Latte kommt jetzt und dann der Kamin, :s13:ich muss nur noch anzünden.

Es wird wohl Schnee geben, meine Fingergelenke sind dick geschwollen.
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hier liegt übrigens eine interessante Duftmischung in der Luft: drei blühende Hyazinthen und Chai Latte:s13:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

die Schachbrettblume habe ich auch schon öfter anzusiedeln versucht - ohne Erfolg. Umso mehr freuen mich die Bilder von Dir, Sarah:s21:

Ja, frisch ist es draußen, darum genieße ich den warmen Anblick vom geheizten Wohnzimmer:D
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin,
so schöne bunte Bilder:s05:

Danke TG für den Link, die von Ehrens haben auch hier am Ort eine Niederlassung, aber nur Gehölze.

Im TV habe ich mal einen Bericht über die Firma in Hamburg gesehen, das war schon sehr bemerkenswert.

Zu den Kuckuckskindern:
vor ganz, ganz vielen Jahren habe ich mal in einem Gartenfachhandel in OL gearbeitet, da gab es diese Knöllchen schon zu kaufen. Meiner Oma habe ich dann mal welche geschenkt und im nächsten Frühling war sie hellauf begeistert.
Sie hatte zwar sehr viele Blumen, überwiegend Stauden, aber für so besondere Zwiebelblumen war kein Geld da.

Eben habe ich in der Sonne die Vogelfutterhäuschen sauber gemacht und neues Futter verteilt, aber warm war das nicht. Sogar Leo war ziemlich schnell wieder im Haus, kalten Wind mag er nicht.
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 13. Februar 2016, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s10: ich hab mal ein bisschen farbe ins café gebracht:s02:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiiiiiin...

mensch tg, da hast du ja ein schneeglöckchen mittels link gezeigt, das ist zum umfallen schön!:s13:
aber hh ist ja ein büschn weit, nech?:verzieh:

hier scheint die sonne und mit heizdecke im rücken macht mir das dann gute laune...
auf dem tisch sind nun zu den schachbrettblumen noch muscari dazugekommen.....frühling im haus:s05:

kleine klugschwäTzerin an kleinen klugschwätzer:" ich denke, maja fragte, ob es die schon lange hier in den gärten und blumenläden gibt"......

ich kenne sie auch erst seit 2001, hab mich sofort verliebt und seitdem auch schon einige alte bot. zeichnungen davon gesammelt......die ich ja mit hingabe sammele=):s13:

Bild
weinmann, 1739 -detail-

Bild
redouté, 1805-1816 -detail-

Bild
fritillaria aurea, smith, 1894
teasing georgia
Beiträge: 10848
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Ginny, auf geht´s !
Hier z.B. kannst du in 3 Wochen Schneeglöckchen gucken. :s22:

Moin, hier ist es nebelig, ich warte mal auf die versprochene Sonne für einen Gartengang.
Der Nebel in der Birne lüftet sich mit Nachhilfe schon langsam. :s17:

Schachbrettblumen haben wir wunderschön in einem Naturschutzgebieten hier, einem nahen Auwald. Auch weiße blühen dort zwischen den karierten.

Das Konzert gestern war super, Stefan Gwildis kriegte die drögen Norddeutschen wieder sofort aus den Stühlen hoch.
Heute geht es dann zum Cabaret mit Musik.

Schönes Wochenende und gute Besserung allen schmerzenden Knochen ! Leider soll es die nächsten Tage eher kälter werden, sagt Meno.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Samstag 13. Februar 2016, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich war mal in einer Reha in Bad Neustadt an der Saale, dort wuchsen welche auf einer Wiese, auch Storchschnabel und wilde Orchideen.

Schneeglöckchen habe ich schon verschiedene Arten z.T. mit dem Haus übernommen, z.T. aus einem alten Park hier am Ort.
Da habe ich aber vorher bei der Gemeinde um Erlaubnis gefragt.
Der Park sollte abgeholzt werden.
Im vorigen Jahr habe ich mir dann noch gefüllte gekauft.
Ich würde ja sehr gerne mal zu Schneeglöckchentagen fahren.
Zuletzt geändert von Ginny am Freitag 12. Februar 2016, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

*kleinen Klugschwätzer auspack*

Die Schachbrettblume ist eine Wildpflanze, die schon von Linné beschrieben wurde .... siebzehnhundertschlag-mich-tot. Sie steht unter Artenschutz. Also hübsch drauf achten, dass es Kulturmaterial ist und nicht eine gemopste von irgendeiner Wiese. Wobei es nicht so arg viele Wiesen gibt, auf denen sie wächst, aber wenigstens die sollten schon noch erhalten bleiben. :s22:

*kleinen Klugschwätzer einpack*

Und wenn ich noch öfter solche Klugschwätzernummern bringe, dann brauche ich auch bald Artenschutz.:s02:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich habe mir eben auch die Schneeglöckchenseite angesehen. Da muss man sich aber ganz schön tief bücken, um diese Feinheiten zu unterscheiden - schön sehen sie ja aus, aber mir genügen meine ganz normalen Schneeglückchen, die in diesem Jahr sehr vermehrt auftauchen:s19:

Ich hatte heute Vormittag und Nachmittag Bibliotheksdienst.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin,

hier ist ein Gartenrundgang im Moment unmöglich, es ist zu nass.

Maja, die Schachbrett-, Kiebitzeiblume gab es schon vor 50 Jahren, lilafarben und creme.

Ich habe/hatte sie auch schon, leider sieht der Neuaustrieb im Frühling wie ein Grashalm aus :s17:

Gestern habe ich in Bad Zwahn ein ganz großes Beet mit blühenden Winterlingen gesehen, soooo schön.
Dort steht auch eine große Eichblatthortensie, die jedes Jahr wunderschön blüht.

Ich brühe mal etwas von dem wunderbaren Chai Latte auf, der bringt hoffentlich Schwung in die Bude .:s22:


Gerade habe ich mir das tolle Bild Snowdrops von TG angesehen, so etwas habe ich in Natur noch nie gesehen, leider.
Zuletzt geändert von Ginny am Freitag 12. Februar 2016, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Maja schrieb

Malva, Frittentralala kenne ich auch nicht.:s02:
frittentralala....:s12: du musst auch immer ans essen denken, was?Bild

Fritillaria meleagris ist der botanische namen für schachbrettblume oder kiebitzei.....
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Die Schachbrettblumen sind super schön. Gab es die schon immer???:s03:
Hab heute gleich im Blumenladen, der auch Topf- und Gartenblumen hat, geschaut, kannten die aber nicht...
Malva, Frittentralala kenne ich auch nicht.:s02:

Im Garten war ich eher weniger, nur mal ne Runde gedreht und alle Pflanzen begutachtet, dann aber noch die Gass gefegt samt Einfahrt, Eingang und dann wars auch gut....
Antworten