Seite 14 von 22

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2011, 11:33
von Ninna
Moin :s01:

Marion, das ist doch aber lieb von deinem GG! :s21: Ich habe meinen zum Fliederpflücken losgeschickt! Ich rieche den so gerne! :s05:

Rosenfee, danke für das Sohnemannfrühstück! :s21: Ich stelle mal Sekt dazu, einen Antipastisalat Kräuter- und Fladenbrot, Zaziki und eine Erdbeertorte mit Schlagsahne zum Nachtisch. :s19: Ein Prosit auf alle Mütter!

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2011, 10:40
von Marion aus Ostfriesland
Moin!
Ein geruhsamer Tag ist was anderes, Uli. Habt ihr doch gestern alle wohl fleißig im Garten gewerkelt. ;)
Nach meinem heutigen Gartenrundgang läßt eine Iris schon ein helles lila blitzen. Meine Güte, was bin ich gespannt!!!! :D
Wir haben gestern noch gegrillt und ich hab anschließend über 3 Beete noch den Sprenger aufgestellt. Die Pflanzen sind wirklich kurz vor dem abjucken. :s04: Alles ist nicht so hoch gewachsen wie sonst, selbst die Fingerhüte bekommen bei ca. 40cm schon die ersten Knospenansätze. :s14:
Männe hat mich heute morgen schon mit einen dicken Blumenstrauß überrascht. Auf die Antwort von mir, daß ich ja gar nicht seine Mutter wäre, meinte er nur: Ich hab heute morgen schon 15 Euro verdient und auf der Rückfahrt kam ich an einem Blumenladen vorbei und hab sie dort gleich wieder ausgegeben. Männer können ja so praktisch denken. :s12: By the way, ich werd mal meine Ma anrufen, bevor ich gleich wieder zur Arbeit entschwinden darf. ;)
Ich wünsche allen einen schönen Muttertag und den kinderlosen unter euch einen schönen Tag mit eurer Ma. :s11:

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2011, 10:34
von Rosenfee
Guten Morgen,

heute darf ich Euch an einen vom Sohnemann liebevoll gedeckten Tisch bitten. Marmeladen in nette Schälchen ausgefüllt (nicht so profan wie sonst direkt aus dem Glas....), Earl Grey ist fertig, die Sonntagszeitung liegts bereit - könnte ich mich glatt dran gewöhnen:s22:

Verfasst: Samstag 7. Mai 2011, 23:14
von uli21
:s01::s01::s01::s01:
Auch von hier ein geruhsames Hallo!
Hier hatten wir auch einen angenehmen Tag, das Wetter war sehr schön und wir haben auch im Garten gearbeitet - wir bauen grade ein schmales Türl für unseren Durchweg von vorn nach hinten. Wir haben ja das letzte Haus in einer Reihe und können deshalb an einer Seite entlang des Hauses in den Garten nach hinten durchgehen.
Daneben ist ein Wirtschaftsweg, der führt rund um unsere Häuserreihe.
Und weil da soviel eingebrochen wird, stellt die Genossenschaft an den jeweiligen Straßeneingängen dieser Wirtschaftwege Eisentüren auf. Das hat aber wenig Sinn, wenn man an den Randgärten über die niedrigen Vorgartenzäune in die Gärten hineinkann und so diese Türln umgehen.
Deshalb machen wir auch in unserem Garten ein Türl.

Die letzten Tage haben wir die Holzpfosten gestrichen und zugeschnitten, heute den Rahmen gebaut, morgen wird das ganze vergittert und montiert.:s08::s13:

Dazwischen hab ich natürlich wieder ein paar Blumen gepflanzt.:s14::s08::s20:

Wünsche allen Familien hier einen wunderschönen Muttertag morgen!
uli

Verfasst: Samstag 7. Mai 2011, 20:52
von Rosenfee
Hallo,

ein wunderschöner Tag neigt sich mit einem netten Glas Rotwein zu Ende. Wir waren alle Drei heute den ganzen Tag im Garten. Jens und Hauke haben unseren maroden Schuppen abgerissen, ein großes Gehölz für mich ausgebuddelt, den Bachlauf wieder zum Laufen gebracht und aufgeräumt.
Ich habe die Blätter der ausgeblühten Zwiebelpflanzen entsorgt, Unkraut gejätet, gehackt und dann stundenrund den Regner laufen lassen. Zwischendurch haben wir unsere neue Hollywoodschaukel genossen.
Ich habe die gefriergetrockneten Triebe an den Rosen leicht mit der Hand abgerieben. Alles Andere an Frostschäden schaue ich mir erstmal an, wie die Natur sich da selber hilft.
Ja, mit Cristata habe ich gestern einen sehr plauschigen Nachmittag verbracht. Sie hatte ja Geranium phaeum Raven und einen Phlox im Gepäck. Raven blüht schon - sieht wunderschön aus:s08: Ich hoffe, morgen komme ich noch dazu, ein Foto zu machen.

Verfasst: Samstag 7. Mai 2011, 16:51
von Ginny
sarah schrieb
so ähnlich hatte ich das auch mal angedacht:s17:
toll war auch, dass sich einige Freundinnen und Bekannte regelmäßig dort treffen, um mal wieder Unraut zu jäten und andersweitig helfen.
Wo findet man das heute noch?

Auch sonst haben viele unentgeltlich geholfen, den Garten nach ihren Vorstellungen zu verwirklichen.

Uuuund, ich hatte sie auf Ende 60/Anfang 70 geschätzt, irgendwann sagt sie, dass sie fast 80 ist, alle Achtung.

Es lohnt sich, diesen 5. Teil anzusehen, über die anderen 4 Teile kan ich nichts sagen.

Verfasst: Samstag 7. Mai 2011, 15:33
von Marion aus Ostfriesland
Klingt interessant, Ginny. :)
Wunderbares Wetter heute, werde erst mal ne Gartenrunde drehen und schauen, ob nicht schon mehr Irisse aufgeblüht sind. Sind noch einige knospig und ich schleiche schon seit Tagen darum und warte sehnsüchtigst. :s10:

Verfasst: Samstag 7. Mai 2011, 11:48
von sarah
so ähnlich hatte ich das auch mal angedacht:s17:

Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 22:42
von Ginny
Moin,
hat heute jemand den Beitrag: Gartenträume, die Dame der Rose, Gudrun Rix, auf Arte gesehen?
Ein toller Film über eine Frau, die mit 40 neu angefangen hat, mit ganz wenig Geld eine Weide zu einem Traumgarten angelegt hat und auch Rosen züchtet.
Sie sagte, dass sie früher keine Beziehung zu Rosen gehabt hat, bis sie die alte Rose " Maidens Blush" bekommen hat, der Rosenvirus hat voll zugeschlagen.
Unglaublich, was diese Frau geleistet hat. Einen Garten als Gesamtkunstwerk, mit Kunstelementen und einen Raum für Musikveranstaltungen und Lyrikabende. Heute ist sie über 70 und immer noch sehr aktiv.

Ich muss direkt mal schauen, ob das in einem anderen Programm wiederholt wird.

Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 21:11
von Kris
moin :s01:

heute habe ich eine Wassertonne geleert und im Vorgarten gegossen, weil die Astern doch etwas schlaff waren :verzieh:
ob das die nächsten Jahre so weiter geht :s03:
unten im Garten ist alles knackig grün, vor allem die Wiese :s12: und die Rugosas haben angefangen zu blühen...

morgen kommen Freunde zum Essen, aber zum grillen hab ich keine Lust...es gibt Spargelsuppe mit Parmesanhippen und Fisch mit Reis :s02:

Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 21:02
von Malva
N'Abend!

Na, das ist vielleicht ein Gartenjahr. Hier gab's auch 2 Nächte lang Frost. Ich sach nix mehr dazu. Geregnet hat's hier auch nicht. :s06:

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochende. Wenn das Wetter schon so ist wie es ist, wollen wir wenigstens genießen. :s01:

Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 20:01
von Cristata
:s01: Wir hatten einen wunderschönen Nachmittag in Rosenfees Garten, erstmal alles inspiziert und den Frostopfern gut zugeredet, anschließend saßen wir gemütlich in der Hollywoodschaukel, haben die Sonne genossen und geschnackt. Leckeren Rhababerkuchen gabs auch noch :s13:

Anke, gute Frage, die glasigen Blätter der Hosta werde ich auf jeden Fall zurückschneiden, es ist noch früh im Jahr und die Hosta hat noch Zeit, neue Blätter auszubilden, auch Frostschäden bei den Rosen würde ich wohl kappen, aber bei den restlichen Gehöhlen wäre ich, zumal bei dieser extremen Trockeneheit, auch erstmal zurückhaltend mit dem Schneiden :s07:

Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 16:56
von sarah
:s04: hab gerade einen langen eintrag getippt und war nicht eingeloggt:s17:

also kurzform:

- auch hier viele frostopfer zu beklagen:s04:

- mache gerade mal wieder eine schöne getränkekarte für eine hochzeit in meinem immer-noch-lieblingsrestaurant

- freue mich total, dass es wieder wärmer wird

- wünsche euch allen ein sonniges wochenende

- :s05::s19::s05::s19::s05:

Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 16:13
von Marion aus Ostfriesland
Ich schneide gar nichts zurück, ich warte erst mal ab. Die Blätter werden schon von selbst abgeschmissen.

Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 15:03
von anke
Schneidet Ihr bei den Frostopfern die Triebe zurück oder treiben die erneut aus? Im Grunde sind ja "nur" die jungen Triebe und Blätter schwarz. Ein Rückschnitt bei den Liebesperlensträuchern tät mir schon weh. :verzieh: Mein Kugeltrompetenbaum hat auch was abbekommen. :s04:

Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 12:03
von Ninna
Moin :s01:

Ich komme auch gerade vom einkaufen :s14:...und muss noch einmal los. :s17: Hab noch was vergessen...:grol: Der Einkaufszettel lag ganz untem im Korb und ich dachte es geht auch ohne...

Rosenfee, wie ärgerlich! :s06: Der schöne Ahorn...:(

In meinem Garten hat alles überlebt meine Hortensien sehen sowieso naja aus, die hatte ich heuer ganz heruntergeschnitten und die Hostas aus Labenz hatte ich noch nicht eingepflanzt und Nachts in Gewächshaus gestellt. Glück gehabt! :s21:

So, werde jetzt nochmal schnell losfahren und den Rest einkaufen :s17: und nachher geht es in den Garten! :s01: Ob es wohl noch mehr Frost gibt? :s03: Ich möchte die Hostas gerne pflanzen...:s14:

Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 08:57
von Cristata
Bild

endlich wieder Freitag :s08: Danke für die Schrippen, ich mag den Ausdruck auch sehr, bekomme gleich wieder Fernweh nach Berlin =) Aber ich brauche nicht lange warten, in zweieinhalb Wochen gehts mit Freunden wieder für ein paar Tage dorthin :s05: Und heute Nachmittag fahre ich zu Rosenfee, Tee trinken und ein bißchen Garten gucken *freu*. Viel besser kann man ein Wochenende fast nicht beginnen.

Maja, falls Du noch mal reinliest, viel Spaß in Hamburg!

Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 08:18
von Marion aus Ostfriesland
:s01: Guten Morgen!
Danke für die noch warmen Schrippen. :s13: Bei mir hat es den Wein am Pavillon zerlegt, alle jungen Triebe sind erfroren. Und der Kuchenbaum wurde gestern erst mal notgewässert, der hatte ja schon vor dem Frost seine Blätter eingekräuselt. Naja, die Zweige sind noch biegsam, Leben ist also noch drin. :s07: Sonst habe ich bisher noch keine Frostschäden gefunden. Toi, toi, toi!
Kommt alle gut in's WE, soll ja wieder traumhaft werden. :s08:

Verfasst: Freitag 6. Mai 2011, 08:05
von anke
:s01: Guten Morgen,
ich stelle wieder warme Schrippen auf den Tisch, was Süßes und was Deftiges und eine Kanne Kaffee dazu. Wer möchte bekommt natürlich auch einen Tee. :s22:

Ja der Frost hat bei mir auch zugeschlagen. Meine Hortensien Endless Summer und Blue Bird sind ganz schwarz und auch die Liebesperlensträucher haben ganz schön was eingebüßt. :s04: Ich hoffe, ich entdecke nicht noch mehr Schäden. Dir ist´s ja viel schlimmer ergangen Rosenfee. :verzieh: Der schöne Ahorn und so vieles was sonst noch hin ist. :verzieh:

Ich werde jetzt in den Supermarkt meines Vertrauens fahren. Oh wie ich das hasse. Aber was muss, das muss. :s01:

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2011, 22:09
von Kris
das bei euch da oben der Frost so zugeschlagen hat ist ja gräuslig :s07:
und auch noch der schöne Ahorn, Rosenfee, der sah so traumhaft mit dem Rhodo aus...

gottseidank war bei uns kein Frost, aber viel hat nicht gefehlt :s18:
Sommerblumen habe ich nur ganz wenige in Kübel gepflanzt und die standen auch noch geschützt..
gestern war mir so kalt, dass ich den Kamin angemacht habe :s20: