Seite 13 von 22
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 20:19
von BlackRelict
danke Sarah das hört man gerne

:s02:
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 20:16
von sarah
...aber die wächst doch schon ganz klasse! glückwunsch! werde mal die augen offenhalten danach........:s21:dank dir für den tip! hast eh einen seeehr schönen balkon!
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 20:12
von BlackRelict
@ sarah
Das Saattütchen hab ich diesen Frühjahr auf einer Messe gekauft. Hatte die vorher auch noch nie gesehen.
so sehen die Blätter aus und die kleinen gelben Blüten, dieser Balsambirne

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 20:09
von sarah
boah BR, das hört sich ja irre an, was du da über die pflanze schreibst! die hätte ich auch gerne....
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 20:00
von BlackRelict
@ Wolfgang
also das könnte sein, das sie so eine Brugmansia sanguinea ist, habe in google geguggt und sie sieht fast so aus. Nun eine Frage an dich, als Et-Profi, ist es dann normal das sie komisch ist?
@ Heckenbraunelle
Die Balsambirne ist eine Exotische Pflanze (auf dem Saattütchen steht Asia drauf *g*), sie bildet laut Tütchen 4m lange Triebe. Sie bekommt gelbe Blümchen die nach Vanille duften, und diese können dann gurkenähnliche Früchte haben die eine Ähnlichkeit mit einer Krokohaut haben. Die Früchte sind erst grün und reifen gelb ran. Die Jungen Früchte kann man anscheinend wie Zucchini oder Gurke zubereiten und die Triebe und Blätter wie Spinat!
Nur es ist auch das erste Jahr das ich die habe, finde sie auch so sehr dekorativ und hübsch und wächst auch sehr schnell und braucht wenig Platz (habe sie in einer Ampel) und klettert (wie man an dem Bild sieht von vorher).
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 19:42
von Wolfgang-R
fein uli:s19:..dachte aber auch immer, das fl. Liesschen einjährig sind:rolleyes:
@BR
warscheinlich ist diejenige mit den komischen Blättern eine Brugmansia sanguinea
Sie blüht in den meisten Fällen nur in kühleren Sommern - so bei ca. 20° - und daher im Juni oder/und September.
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 18:30
von uli21
Natürlich nicht - ich mach das nur so gern, Fotos ins forum stellen...- wo ich doch sooo lange gebraucht hab, bis ich geschnallt hab, WIE das geht...

:s12::s12::s12:
uli
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 18:12
von Heckenbraunelle
na hörmal, das würden wir doch nicht glauben...

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 17:56
von uli21
Hier ist ein Bild von dem Lieschen, mitten im Winter auf meinem Fensterbrett, gleich neben dem Datura-Steckling von Ginny... - damit ihr nicht glaubt, ich schwindel euch an.
uli

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 17:53
von Heckenbraunelle
ach so, Black Relict, wollte dich noch fragen, was eine balsam-birne ist, da hab ich ja noch nie von gehört:s03:
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 17:53
von uli21
Nein, das ist eine kleine Strauchrose (glaub ich). Ich hab das Foto ein bissl zusammengeschnitten, sonst würde man es sehen.
uli
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 17:52
von Heckenbraunelle
uli, ist die rose ein hochstämmchen?
und die lieschen sind wirklich total hübsch, dazu noch überwintert *staun* - echt klasse
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 17:51
von uli21
Das mach ich gerne!
- Ich kann mich gut erinnern, daß wir im Vorjahr bei unseren (einfachen, die wir jedes Jahr an der Terasse hängen haben) auch vergeblich nach Samenkapseln gesucht haben. Wir haben das ja auch hier im forum besprochen, WO man die Samen findet....
- Bei diesen gefüllten war es ja so, daß mir Vanga einfach die ganze Pflanze geschickt hat und ich sie im Wohnzimmer am Fenster überwintert hab.Ich bin total stolz, daß ich das geschafft hab!
uli
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 17:49
von BlackRelict
Ui Uli die Rose ist ja hübsch

wußte gar net das man Liesschen überwintern kann, dachte immer nur die sind einjährig

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 17:34
von Ginny
Hi Uli, wir haben auch noch 2 Rosen in rose gekauft, sehen fast so aus, heißen aber anders.
Solche Lieschen habe ich noch nie gesehen, wunderschön. Bisher habe ich die gefüllten Lieschen verschmäht, aber die haben doch etwas. Bei unserem Gärtner habe ich in einem Kübel gefüllte Lieschen und Hängegeranien gesehen, rot, Ton in Ton, sah sehr gut aus.
Sollten die Lieschen Samenkapseln bekommen, schickst du mir dann ein paar Krümel ? Manche bekommen ja keine, da F1 Hybriden.
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 17:13
von uli21
So, Freunde!
Das ist meine Hardy-Rose in natura - die ersten Blüten, die erblüht sind....
Und hier seht ihr zu guter Letzt noch Vangas Lieschen, die ich überwintert hab und die jetzt auch herrlich blühen. Sie sehen aus wie Rosen.
uli

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 16:33
von BlackRelict
Klar Wolfgang, Hanteltraining in Frischer Luft ist doch prima
habe insgesamt 4 Et´s, aber mit einer bin ich nicht zufrieden, habe sie gekauft letztes Jahr, ist ganz komisch.
Hat so lommeliche Blätter und der Stengel ist auch nicht das beste

Die anderen sind da schon besser
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 16:31
von Ginny
sarah schrieb
wouw!:s21: vanille? ist das der topf mit den lila blüten?
Der mit den lila Blüten und dem Vanilleduft ist Heliotrop
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 16:11
von Wolfgang-R
Birgit, was sind den Kräter

:s02:
BlackRelict, machst du Hanteltraining auf dem Balkon:s05:
..und da steht doch noch ne' ET - stimmts:s14:
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 14:33
von ~Calendula
So blumig sieht ja nicht mal meine Terasse aus,klasse!!!:s21: