Seite 12 von 12

Re: September-Café

Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 17:52
von Rosenfee
Mein Obelisk ist angekommen und auch schon über die Rose gestülpt :s08: Dafür musste rund um die Rose erstmal aufgeräumt werden. Ich habe GG dann auch gleich das Plattährengras umpflanzen lassen. Das wuchs komplett in die Hochstamm-Fairy rein. Jetzt hat es einen Einzelplatz und kommt so richtig gut zur Geltung.

Und ich habe das Wetter ausgenutzt und die Bettdecken draußen getrocknet.

Re: September-Café

Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 13:37
von Cristata
Ab und an haben wir im Norden tatsächlich mal besseres Wetter als ihr im Süden. :wink:

Glockenblume, so ein Heizpilz ist schon eine schöne Sache. :s11: Natürlich nicht so ganz umweltfreundlich, aber das ist mir jetzt zu Corona-Zeiten auch egal. :oops: Wir nutzen ihn ja nicht jeden Tag, dies Jahr wurde er erst dreimal aufgestellt. Das deine Schwiegermama nicht in eine Gaststätte möchte, kann man gut nachvollziehen.

Re: September-Café

Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 11:56
von uli21
Schönes Wetter?
Bei uns schüttet´s seit Stunden.... :s07: :s17:
uli

Re: September-Café

Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 10:22
von Heichi
Moin,

jetzt geht es erst mal wieder in den Garten, das schöne Wetter muss ja ausgenutzt werden.

Re: September-Café

Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 09:19
von Rosenfee
Moin,

also ich kann Kürbissuppe auch gut im Sommer essen :ess32: Ist dann nur etwas schwierig, Kürbisse zu bekommen, wie meine Bestellung im Mai ja eindrücklich gezeigt hatte :gutelaune: Der Butternutkürbis ist mittlerweile übrigens schier und rund, braucht nur noch etwas Farbe.

Ich habe heute meine Sommerdecke gewaschen und die etwas dickere Bettdecke rausgeholt. In der Nacht war es mir zu kalt!

Re: September-Café

Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 09:04
von Glockenblume
Moin

holla die Waldfee es ist tatsächlich September. Man merkt es an den doch sehr kühlen Nächten. Und die Blumen haben jetzt wundervoll ausdruckstarke Farben. Das ist immer im Herbst so. Als ich vor Jahrzehnten Chrysanthemen Sträuße verkauft habe waren die im September im nu weg. Wegen der schönen Farben.
TG wenn eine Katze eine Ratte frißt die Gift aufgenommen hat stirbt sie. Habe ich gerade bei meinen Freunden erlebt. Die netten Nachbarn haben offen Gift ausgelegt.
Mit Giersch habe ich im Moment auch sehr zu kämpfen. Vor vier Wochen war ich in dem Beet nun ist dort schon wieder einiges an Giersch zu sehen. Ein Teufelszeug.
Cristata die Tage sind ja noch sehr schön. Gestern war es total warm und man hat richtig geschwitzt. Du hast ja zum Glück deinen Heizpilz. Das hat uns auf die Idee gebracht uns einen auszuleihen wenn wir Anfang Oktober im Garten ein kleines Grillfest machen. Meine Schwiegermutter möchte nicht so gern in die Gaststätte.
Malva hast du schon ein Plätzchen für deine Luscherphloxe ausgesucht? Rosenfee hat ja geschrieben das der Phlox Sarastro sich sehr gut macht. Ich bin gespannt.

Re: September-Café

Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 08:36
von Cristata
Moin,

schon September, die Zeit verfliegt. :shock: Dann schnapp ich mir mal schnell eine Kartoffelbrötchen mit Walnusssalami. Auf Kürbissuppe hätte ich aber auch schon Appetit. :wink: Ansonsten darf es gerne noch ein bisschen sommerlich sein, auch wenn ich tatsächlich schon ein paar Herbstblumen in den Töpfen hab. Nochmal 25° wäre schon schön...

September-Café

Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 07:02
von teasing georgia
Huch, September...wo kommt der denn jetzt so schnell her ? :shock:
Kein Wunder, dass GG schon etwas von Kürbissuppe erzählt, die lehne ich noch strikt ab ! :lol:

Zum Frühstück serviere ich lieber knusprige Kartoffelbrötchen, die Knolle passt auch zur Jahreszeit.
Auf den Schreck ist mir nach etwas Herzhaftem ! Eiersalat, Rotschimmelkäse, Stremellachs, Walnusssalami.
Für die Leckertään ist aber auch Himbeermarmelade und Lindenblütenhonig da.

Eine Kanne grauer Graf wärmt bei der Morgentemperatur, in den Kühlschrank hab ich aber Cava zum Anstoßen gestellt !
Bis Malva aufwacht, ist der längst durchgekühlt. :wink: