September-Café

Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

Himbeerkonfitüre mit Prosecco, lecker. :s13: Haben zwar Alkoholverbot im Büro, aber das geht schon. Im Frühjahr hatten wir während der Arbeitszeit ganz viele Ostereier gefüllt mit Eierlikör, Marc de Champagne und Whiskey gegessen. :D

Der Drucker spinnt immer noch und unsere IT-Abteilung weiß sich auch keinen Rat. Muss jetzt erst mal alles zum großen Drucker nach oben in unsere Druckerei schicken und dort abholen. :rolleyes: Na gut, Gehalt läuft weiter und die Figur freut sich auch über die zwei Treppen. :s22:

Tigi, so gesehen haben wir wirklich Glück, dass wir von größeren Naturkatastrophen verschont werden. Selbst die Herbststürme gehen hier ja meist mehr oder weniger glimpflich aus. Drücke deiner Familie die Daumen!
Zuletzt geändert von Cristata am Donnerstag 13. September 2018, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
teasing georgia
Beiträge: 10850
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Moin, sonnige Grüße aus dem Norden !

Der Jasmintee duftet schon, Rosinenbrot, dänische Butter, Himbeerkonfitüre mit Prosecco und Sommerblütenhonig stehen bereit.

Ab morgen gibt es große 2kg-Tüten Blumenzwiebeln. Malva, erzählte ich dir ja schon am Sonntag !
Und ab heute französisches wie Walnusssalami (hatten wir das Thema Sonntag nicht auch ? :s22:) und Münsterkäse.
Der wird dann wieder in den Kellerkühlschrank verbannt, weil er olfaktorisch in der Küche eine Zumutung ist. :s12:
Aus der Pfalz kenne ich es, damit Bratkartoffeln zu überbacken, legga !
Eigentlich kommt das aus dem Elsass gleich nebenan und heißt dort Roigabrageldi. :s13:

Cristata, solche Bürotage braucht man wirklich nicht ! :rolleyes:
Hoffentlich läuft es heute wieder besser.

Momentan sind unsere Gedanken mal wieder bei der Famile an der US-Ostküste, diesmal der Teil in North Carolina. Genau dort soll der schlimmste Hurrican seit Jahrzehnten heute auf das Festland treffen und auch zu starken Überschwemmungen führen, große Evakuierungen laufen. Ich erinnere noch ihre Fotos vom letzten Jahr, da war es schon schlimm. :(
Der Familienteil in Florida ist ausnahmsweise mal nicht betroffen. Da ist man doch froh, in einer Gegend zu wohnen, wo es so etwas in dem Ausmaß nicht gibt. Auf den Azoren haben wir auch von Vulkanausbrüchen und Erdbeben gehört, wo ganze Städte komplett zerstört worden sind.
Nee danke, da jammere ich lieber über einen zu trockenen Sommer ! :D
Zuletzt geändert von teasing georgia am Donnerstag 13. September 2018, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich kann das Logo nicht aktualisieren - F5 funktioniert nicht.:s18::s18:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich hätte doch noch bei Aldi vorbeigucken sollen heute beim Einkauf:verzieh::s22: Nee, ich bekomme demnächst ja genug Zwiebeln aus Bayern.

Das neue Logo ist ein schöner Nachfolger für das Phloxlogo:s21:

Glockenblume, nach solchen Gartenwühlereien würde ich gar nicht mehr aufstehen! Lass es langsam angehen, nach dem Enkelwochenende kannst Du auch noch in den Garten, Frost wird es noch nicht geben:s22:

Cristata, auch so ein Tag geht vorüber *tröst*:s22:

Wir haben heute nochmal Zwetschgen für Zwetschgenmus gekauft. Diesmal die Sorte "Cacak's Schöne" - sie ist richtig lecker:s13:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Mittwoch 12. September 2018, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

kurzes Päuschen, puh, was für ein Tag. Heute lief im Büro auch so ziemlich alles schief, was nur schief laufen kann. Selbst der Drucker streikt. :s17:

Glockenblume, Glückwunsch zum Enkel! :s08::s08::s08:

Sarah, schönes Anemonen-Herbst-Logo! :s21:
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Manchmal laufe ich nach einem Tag stehen auch wie altes Ömchen, und ich darf das ja eigentlich noch gar nicht. :s02:
teasing georgia
Beiträge: 10850
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Wird das Café einfach entphloxt, tz ! :s22:
Sehr schöne Anemonen !

Glockenblume, du darfst doch jetzt erst recht wie ein Ömchen schleichen !
Nee, kein Wunder bei deiner Wühlerei, da würde ich nur noch platt auf dem Sofa liegen.
Ja, dass wir mit Reisetermin noch nicht weiter sind, fiel mir dann auch auf !

Malva, ich hab auch später blühenden Anemonen, schreib ich gleich mal dazu !
Noch mehr Beute gemacht, da muss ich mich mit meinem Eimer voll Zwiebeln ja nicht schämen... :D
Zuletzt geändert von teasing georgia am Mittwoch 12. September 2018, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Na gut :s12:

Also, ich mag die Anemone. Allerdings ist meine wohl eher eine Sommeranemone. Die ist auch in normalen Gartenjahren hier schon längst durch mit der Blüte.

Ich war eben in Preetz bei meiner Mutter und habe hinterher noch bei Netto 'rein geschaut. 5 Zwiebeln Narzissus Tete a Tete habe ich noch erwischt und 15 niedrige gelb/weiße.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich hab ein neues logo gemacht und versuche damit mal ganz sanft, das rosa auszuschleichen:s12:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Beitrag von Glockenblume »

Danke Sarah und einen schönen nicht so arbeitsreichen Tag.
TG der Sämling an der Wegkante ist geköpft. Der gestreifte steht noch mit Bändchen.
Wenn der erste Urlaub schon feststeht müssen wir uns beeilen mit einem Termin für die kleine Gartenreise.

Ich habe auch ganz viel gerodet und Massen von Buchswurzeln entfernt. Wenn es aufhört zu regnen will ich pflanzen. Den Enkel kann ich dann wohl nicht mehr tragen. Im Moment laufe ich wie ein altes Ömchen.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiiiiiin:s01: mal ein schneller winker....ich hab momentan viel zu tun...hat aber nichts mit dem garten zu tun. obwohl - heilpflanzen.......sind ja auch z.t. im garten:s19:
ich hab euch ein paar bilder dagelassen.....am wochenende war ich ja im rheiderland und da im garten stand ein federmohn:s13: traumschön!......und goldrute gabs da auch, die brauche ich ja für meine liste...

glockenblume, ich gratuliere zum enkelchen=)
teasing georgia
Beiträge: 10850
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Moin, dann will ich mal schnell eine Kanne Grafen, frische Brötchen und allerlei für obendrauf auf den Tisch stellen, damit Glockenblume sich schon mal stärken kann ! :s22:

Enkelchen gucken ist viel wichtiger als Beete bepflanzen !! :s21:

Deine Rodungskandidaten kommen mir bekannt vor ! :s12:
Einfaches Mutterkraut (dafür hab ich ja jetzt das schöne gefüllte von dir ! =)), nodosum, Pfingst- und Labradorveilchen und Akeleien ohne Ende. Ein sehr großer Farn soll weichen und eventuell direkt dahinter ein panaschierter Ilexhochstamm.

Die doofen Katzen, können die sich nicht woanders hauen ?
Meinst du den tollen Sämling direkt in der Findlingskante am Weg oder den hübschen gestreiften weiter drin im Beet ?
Ich will demnächst noch ein paar besondere Sämlinge umpflanzen, damit ich sie besser im Blick habe und sie nicht doch noch Liebhaber finden. :s14:

Nachmittags war ich noch los, einen nagelneuen Dekokäfig für einen Spottpreis und zwei Podophyllum für etwas mehr Penunsen :D abholen.

Außerdem hab ich gestern noch den ersten Urlaub im nächsten Jahr festgemacht, dann geht es wieder mit dem ganzen Familientrupp nach Fanø. Diesmal brauchen wir sogar zwei große Häuser.
:s05:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Mittwoch 12. September 2018, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Beitrag von Glockenblume »

Moin ihr Lieben

ich bin extra früh raus, damit ich noch einiges im Garten erledigen kann. Wir fahren tatsächlich den neuen Erdenbürger zu begrüßen hin. Das bringt mich total in Zeitnot. Gestern habe ich acht Stunden im weißen Beet gewühlt.
Ein Baumstuppen hat mich 2 h beschäftigt. Mit zwei Sägen, große Baumschere und Vorschlaghammer.
Er mußte weichen. Dazu habe ich ein riesiges Loch gebuddelt.
Was solls später bekommt ihr ein Bild von dem fast fertigen Beet.
Danke schön für die vielen Glückwünsche. Ihr bekommt noch ein Bild vom neuen Erdenbürger.
TG was schmeist du denn raus? Ich habe aus dem weißen Beet vier volle Schubkarren entsorgt. Alles irgendwelche Geranium,Akelein und Mutterkräuter sowie eine nicht unerhebliche Menge Giersch.
Dann mußte ich noch die sich balgenden Katzen verjagen. Die haben meinen schönen Phloxsämling platt gemacht.
Malva da hast du ja noch schöne Beute geschlagen. Wenn wir uns noch einmal sehen bekommst du eine Tüte schwarze Tulpen von mir.
Tg ich habe den besonderen Phloxstiel gekennzeichnet. Mal sehen wie es nächstes Jahr aussieht.

einen schönen Tag euch allen auch wenn es nicht sonnig ist
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ja!!! :s05:
teasing georgia
Beiträge: 10850
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Oh, da hast du ja noch gute Beute gemacht, Malva !
:s21:

Ich war eben direkt noch im Garten, in T-Shirt und Bermudas, obwohl es dunkelgrau und windig ist.
Dabei hab ich dann eine längere Ausbuddelliste beschlossen.
Malva, wann wolltest du doch gleich kommen, nächsten Mittwoch ? :s20:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 11. September 2018, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ich hatte gestern noch leckeren Möhrenkuchen und GG heute Nachmittag auch noch den tollen Käsekuchen. Er hat ihm gut geschmeckt Glockenblume. :s22:
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Alles erdenklich Gute für den Lütten! Klappt es mit dem Wochenende?

Ich habe heute auf euch gehört und bin tatsächlich noch bei A.di gewesen. Es hat noch ein bisschen geklappt. :s05:

Bild


Uli, schau noch mal bei "Was ist das". Ich denke das auf deinem Bild könnte auch die nicht wuchernde Johanniswolke sein. Ich hab' da gepostet.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Jetzt hab ich erst kapiert, was mit "angekommen" gemeint war...:s12::s12:

Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum neuen Familienmitglied!:s21::s21:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

herzlichen Glückwunsch, Glockenblume:s19:
teasing georgia
Beiträge: 10850
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Moin und erstmal auch noch mal an dieser Stelle Glückwunsch zum gesunden Enkel ! =)
Da hat der Storch ja ordentlich Gas gegeben.
Bild
Und der stolze Papa hat jetzt seinen Sohn, Greta einen kleinen Bruder, schön.

Nö, ich hab noch nicht eine Zwiebel in die Erde gekriegt, gestern war mehr Beetputz angesagt. Aber die Zwiebeln haben ja auch noch etwas Zeit. Heute hab ich lieber noch eine Packung verschenkt, brauche ich keinen Platz dafür zu suchen. :s22:

Wenn es bisher hier nur Tee gibt, lege ich mal eine Tüte Käsebrezeln dazu.

Kommt gut in den Tag ! :s01:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 11. September 2018, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt