
:s01::s01:
Ich war gestern auf einer "Putzparty".

:s02::s20:
Ist die Firma EN*O bei euch bekannt? Das ist eine österreichische Firma, gegründet vor knapp 25 Jahren von einem Hrn. Engel (JOhann ENgel), die vertreibt alle möglichen verschiedenen Tücher und
Schwammerln zum Putzen, und zwar ohne Chemie, ohne Putzmittel.
Und je nach Struktur dieser "Fasern", wie sie sie nennen, verwendet man die. Langfristig soll man damit seinen gesamten Haushalt auf "putzmittelfrei" umstellen. Da gibts weiche für Staub, kräftigere für starken Schmutz, etc., zum Wischen, zum Trockenwischen, etc.
Und ich muss sagen - ich hab nur ein, zwei verschiedene "Fetzen" (:s02:) von denen zu Hause, aber die funktionieren ganz ordentlich. Ganz umstellen will ich mich nicht, aber es reicht ja schon, wenn man zB für´s Bad und die Küche diese Dinger hat - man erspart sich eine Menge an immer wieder neu gekauften Schwammtüchern und - wenn man konsequent ist - auch jede Menge Putzmittel.
Schau ma mal....
Und dabei hab ich etwas Interessantes gelernt - hat zwar jetzt nicht unbedingt mit den Produkten der Firma zu tun, aber es geht darum, wie man
Grillroste wieder sauber kriegt, die sind ja meistens nicht so toll zum Putzen.
Man legt sie über Nacht ins Gras - und in der Früh (oder wann man halt will) hat sich das verkrustete und eingebrannte Zeugs im nassen Gras weitestgehend aufweicht und man kann es relativ einfach entfernen.
Das hab ich gestern mit unseren noch gemacht, bin spätnächstens, als ich heimkam, noch in den Garten gehirscht - und es ist tatsächlich relativ einfach runtergegangen. Vorher hab ich mich ordentlich abgemüht...
Und - habt ihr das gewusst?:s14:
Oder habt ihr gewusst, dass man
Fettiges mit kaltem Wasser löst? Heißes Wasser verdünnt das Fett und damit verteilt man es schön auf dem jeweiligen Geschirrteil - reinigt man es aber kalt, bleibt es kompakt und man nimmt man es mit dem Putztuch auf und das Stück wird glasklar (wenn es ein Glas ist).
Man lernt nie aus.

:s02:
Wenn man halt zwischendurch etwas mit der Hand abwäscht.

uli