

auf jeden Fall gefällt sie mir sehr und frosthart ist sie auch....gute Wahl

und ich vermelde die ersten Rosenknospen

Jetzt sagst du mir dasRosenfee schrieb
Pru, die Ipsylanté hat (bei mir) einen ziemlich starken Blaustich. Das kommt auf dem Bild nicht so raus - lässt sich sehr schwer fotografieren. Und sie ist sehr ausbreitungsfreudig, zumindest an ihrem geschützten Standort in unserem Garten. Ich habe Deinen Ausläuferwunsch notiert:s22:
Ich glaube wirklich, niemand kann den Duft von Myrrhe beschreiben. Ich benutze den Begriff gerne, weil eigentlich jeder, der mal an der ein oder anderen englischen Rose gerochen hat, weiß, was ich meine. Tatsächlich sind die Duftempfindungen gerade hier extrem unterschiedlich. Meine Cymbeline wird von mir als "marzipanduftend" wahrgenommen, eine Bekannte roch "Dijon-Senf", eine andere "Gestank".Kris schrieb
LakritzMyrrhe könnte ich jetzt garnicht beschreiben, ich mag den Duft aber sehr,