Seite 105 von 107

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 21:17
von Rosenfee
Sakrileg ist geschafft. Ein sehr spannend geschriebenes Buch. Ich musste mich stark bremsen und nicht hinten den Schluss zuerst lesen.

Jetzt bin ich das Buch Garten der Frauen angefangen, geschrieben von Patricia Gaffney. Es handelt von der langjährigen Freundschaft von vier Frauen. Gemeinsam meistern sie Lebenskrisen, peinliche und bedrohliche Situationen und können auch herrlich über sich lachen. Eine schwere Erkrankung der einen Frau stellt die Freundschaft auf eine schwere Probe.
Der Anfang ist vielversprechend.

LG Rosenfee

Verfasst: Montag 19. Juni 2006, 21:42
von Rosenfee
Ich habe von meiner Freundin zum Geburtstag ein Lesezeichen bekommen mit folgendem Spruch:

"Lesen
Spazierengehen
zwischen den Seiten
eines guten Buches
wie im
verwunschenen Garten.
Eine Oase aufsuchen
im Trubel der Tage.
Ein Licht anzünden
in der Dämmerung."

Finde ich wunderschön

LG Rosenfee

Verfasst: Montag 19. Juni 2006, 17:35
von Rosenfee
"Die Jahre mit Jan"von Marianne Fredriksson

Können zwei völlig unterschiedliche Menschen miteinander glücklich werden? Sie will es nur zu gerne glauben. Er hat keine gesicherten Fakten über diese Frage.
Er ist ein hochintelligenter Wissenschaftler, sie ist eine intuitiv ("6. Sinn") handelnde und denkende Krankenschwester. Ein philosophisches Buch über die Liebe, das Zusammenleben, die Andersartigkeit und über Lebensängste. Kein Buch zum "Querlesen", aber sehr gut geschrieben.

Jetzt bin ich gerade "Gartengespräche unter Frauen" von Carol Graham Chudley und Dorothy Field angefangen. Klappentext: In wunderbaren, lebensfrohen, immer einsichtsvollen Briefen tauschen Carol Graham Chudley und Dorothy Field ihre Erfahrungen und Beobachtungen aus, die sie in ihren Gärten von Tag zu Tag und von einer Jahreszeit zur nächsten machen: über das Wachsen Erblühen und Welken der Pflanzen, aber auch über die Kunst, sich von der Natur und dem, was sie schenkt, überraschen zu lassen. Während diese Briefe geschrieben wurden, litt Carol am Chronischen Müdigkeitssydrom. Die Auszüge aus ihrem Tagebuch stellen einen ergreifenden Kontrast zu den unbeschwerten Briefen dar. Doch Carol hielt ungeachtet ihres Zustands stets an ihrem Vorhaben fest, über ihren geliebten Garten zu berichten. Die Korrespondenz beginnt im Sommer und endet im Frühling, als bewusst gesetztes Zeichen eines zyklischen Neubeginns. Die sensible und scharfsinnige Wahrnehmung von der Natur, wie sie in den Briefen zum Ausdruck kommt, findet sich auch in den beeindruckenden Fotos und der Papierkunst wieder. So entstand ein kleines Gesamtkunstwerk, das auch den Leser zu jenen Glücksmomenten einlädt, die sich ergeben, wenn man innehält und den Augenblick bewusst erlebt.
Ich habe zu diesem Buch die Empfehlung erhalten, ein Paket Taschentücher parat zu haben.

LG Rosenfee

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2006, 20:19
von Anni
habe gerade einen richtig guten roman gelesen...

Houwelandt
von John von Düffel

Sprache: Deutsch
Broschiert - 320 Seiten - Dtv
Erscheinungsdatum: Juni 2006
ISBN: 3423134658

Ich kann Euch keine vernünftige Zusammenfassung schreiben.

Es ist ein Roman über die Famile Houwelandt. Eine Familie, wie man meinen könnte, dass es sie in der Form kaum geben kann. Nichts ist so, wie es zu sein scheint. Über allen schwebt bzw. schwimmt der Patriarch. Irre gut!

Verfasst: Freitag 2. Juni 2006, 19:37
von uli21
Ich lese jetzt gerade DER RECHTE ARM DER PUPPE von John Saul. Das ist ein Meisterwerk an psychologischem Thriller - ich hab ihn vor Jahren schon einmal gelesen und immer gedacht, er wäre von Steven King.

Kurze Beschreibung des Inhalts:
Es geht um Kinder, die verschwinden - und alles deutet darauf hin, dass ein durch einen vor einem jahr erlittenen Überfall völlig traumatisiertes und verstörtes Mädchen etwas damit zu tun hat. Es stellt sich aber dann heraus, dass es in Wirklichkeit dessen ältere Schwester war, die sich rührend um ihre sprachlose Schwester kümmert, die ist nämlich mindestens genauso verrückt. Das Buch ist total spannend - es ist mir auch egal, dass ich das Ende schon kenne.
uli

Verfasst: Freitag 2. Juni 2006, 17:37
von Marion aus Ostfriesland
Kleiner Nachtrag: Nein, ich habe mir nicht Sakrileg gekauft. Ich möchte mir lieber den Film anschauen. :s14: Und 10 Euro für ein Taschenbuch finde ich auch echt happig. Das Pesttuch hat auch schon 9 Euro gekostet.:rolleyes:

Verfasst: Freitag 2. Juni 2006, 17:35
von Marion aus Ostfriesland
Ich hab jetzt auch 2 neue Bücher gekauft, weil ich heute nacht wohl den letzten Teil der Zeit Trilogie durchgelesen bekomme.
Das Pesttuch von Geraldine Brooks. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 78-2788544
Und Hexenmilch von Kari Köster-Lösche http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 78-2788544
Die Rezensionen sind nicht sooo gut, aber ich kann mir selbst ein Urteil bilden.

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2006, 12:18
von Rosenfee
Nachdem ich einen Abstecher in den Jugendbuchbereich gemacht habe (und das Buch nach der Hälfte weggelegt habe), lese ich im Moment das neueste Buch von Sabine Kornbichler: Im Angesicht der Schuld Das hat mich letzte Nacht einige Stunden an Schlaf gekostet:D Es handelt von einer Frau, die unvermittelt Witwe wird. Es ist unklar, ob ihr Mann sich das Leben nahm, ob es ein Unfall war oder sogar Mord. Je mehr sie forscht, um so verwirrter wird sie. Nichts ist so wie es scheint. Ist wirklich spannend geschrieben.

Ich habe bisher alle Bücher dieser Schriftstellerin: Klaras Haus, Steine und Rosen, Annas Entscheidung, Nur ein Gerücht und ein Buch mit Kurzgeschichten. Die ersten drei Bücher sind Lebensgeschichten, nichts Spektakuläres, aber wunderbar geschrieben, vor allem Klaras Haus - es spielt auf Pellworm. Dort steht ein Haus, das für Frauen einer Familie reserviert ist, die eine Auszeit für sich brauchen. Über diese Auszeiten schreibt Frau Kornbichler. Auch die Kurzgeschichten sind Lebensberichte. Nur ein Gerücht geht in Richtung Krimi.
Marion, das sind bestimmt gute Bücher für Nachtwachen:s24:

LG Rosenfee

Verfasst: Freitag 26. Mai 2006, 11:44
von Marion aus Ostfriesland
Also vorhin stand ich dann mal wieder im Supermarkt vor der Bücherabteilung. Illuminati und Skrileg hatten sie auch. Aber dann fiel mir ein, vielleicht kommen ja heute die Bücher von Edeltraud Zeit der Hoffnung und Zeit des Glücks aus der Zeit-Trilogie von Nora Roberts. Die werde ich dann mal in den nächsten 3 Nächten verschlingen ( sofern mich die Patienten lassen:s22: )

Verfasst: Freitag 26. Mai 2006, 07:33
von uli21
Nachdem ihr mir das Buch so schmackhaft gemacht habt, werd ich es wohl in meine Liste der unbedingt zu kaufenden Bücher aufnehmen!:s08:
Momentan les ich einen Krimi: MYSTIC RIVER, der spielt in Irland. Bin draufgekommen, dass der auch schon verfilmt wurde (in der Mitte des Buches sind Fotoseiten des Films) und dass das vor nicht allzulanger Zeit im TV (??) lief. Ich glaub, ich hab´s sogar gesehen - kann mich aber nicht wirklich dran erinnern....:s06:
uli

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2006, 14:16
von Rosenfee
So ein veregneter Vormittag hat auch seine guten Seiten: Ich habe mein Ein Ort für die Ewigkeit durch. Musste nur kurz unterbrechen, weil mein Sohn auf sein Mittagessen bestand:s14:
Dieses Buch kann ich wärmstens empfehlen. Die Wendung zum Schluss ist genial!

LG Rosenfee

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2006, 10:18
von Rosenfee
Illuminati habe ich nicht geschafft zu lesen. Ich habe keinen Zugang zu diesem Buch gefunden. Ich werde mir Sakrileg nochmal aus der Bibliothek mitbringen, wenn es denn im Regal steht. Es dürfte jetzt mit Filmbeginn wohl immer ausgeliehen sein.
Das Buch Ein Ort für die Ewigkeit ist unheimlich spannend! Es geht um einen Mord ohne Leiche. Eigentlich könnte das Buch nach 2/3 der Seiten beendet werden - es hätte ein schlüssiges Ende. Aber es folgt dann eine unerwartete Wendung. An der Stelle bin ich jetzt, habe schon beim Frühstück anstelle der Zeitung im Buch weitergelesen.

LG Rosenfee

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2006, 08:32
von Heckenbraunelle
ich lese auch gern und so ziemlich kreuz und quer durch's angebot. in letzter zeit hatte ich leider nicht so viel zeit dafür - aber jetzt, im urlaub endlich mal wieder. da habe ich "sakrileg" verschlungen. war spannend und hat mir viel besser gefallen, als illuminati.

jetzt liegt noch "ich träumte von afrika (v. Kuki Geldmann) neben dem bett und wartet auf lektüre. angefangen hab ich schon, es ist die biografische geschichte einer starken italienierin, die nach afrika gegangen ist und dort ihr leben + schicksal meistert... war eine lese-empfehlung meiner n-walking-kollegin und es scheint sehr interessant zu werden....

@ ginny: na, hast du auch schon angefangen mit sakrileg bzw. bist schon durch?

@ christata: nein, sorry, hab noch nichts von diesem buch gehört - berichte doch mal, wenn du es gelesen hast....

Verfasst: Dienstag 23. Mai 2006, 20:18
von Cristata
Oje, mag Euch gar nicht erzählen, was ich am liebsten lese, nämlich Liebesromane :s10: (romantische und lustige, z.B. von Katie Fforde) und historische Romane. Außerdem natürlich Gartenbücher. :s02:

Gestern habe ich mir Die Samenhändlerin von Petra Durst-Benning gekauft. Kennt das jemand?

Verfasst: Dienstag 23. Mai 2006, 08:01
von Rosenfee
Im Ort der Ewigkeit geht es um ein Mädchen aus einem kleinen Dorf, das verschwunden ist. Es lebte mit seiner Mutter und Stiefvater in Scardale Manor. Ist [color=0][/color]eines Tages vom Spaziergang mit dem Hund nicht zurückgekehrt. Im Moment bin ich an der Stelle, wo der Hund mit verklebter Schnauze im Wald gefunden wurde, ist noch ziemlich am Anfang des Buches.
Steven King ist nicht so mein Fall. Ich habe allerdings auch nur Friedhof der Kuscheltiere gelesen und fand es entsetzlich!
Echo einer Winternacht von Val McDermid kann ich auch noch sehr empfehlen[color=0][/color]
Außerdem ist Onkel Toms Hütte, Berlin von Frey (Vorname weiß ich im Augenblick nicht) sehr, sehr spannend. Es handelt sich um Serienmord im Berlin der Nachkriegszeit.[color=0][/color]

Familiengeschichten lese ich auch gern. Noch lieber aber Fantasy. Nicht im Sinne von Hohlbein, sondern Zimmer-Bradley: Nebel von Avalon ect. Von ihr habe ich die Darkover-Bücher (26 an der Zahl) alle gehabt und natürlich auch gelesen. Es ist die Geschichte vom Leben auf anderen Sternen. Menschen sind in Urzeiten ausgewandert und haben das Weltall entdeckt/bevölkert. Diese komplette Serie habe ich der Bibliothek gespendet. Das mache ich übrigens viel mit Büchern, die ich nicht mehr lese. Ich habe auch schon an Krankenhausbibliotheken kistenweise Bücher verschenkt. Und trotzdem findet man bei uns zu Hause in allen möglichen und unmöglichen Ecken Bücher.
Mein Sohn liest jetzt gerade Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter von Christopher Paolini. Das ist auch so ein Fantasy-Buch, das ich nicht aus der Hand legen konnte. Jetzt ist der 2. Band dieser Trilogie erschienen. Ich finde ihn nicht mehr ganz so spannend.

So, ich glaube ich muss jetzt langsam hier in die Hufen kommen. Es plaudert sich so nett über Bücher...

LG Rosenfee

Verfasst: Montag 22. Mai 2006, 22:56
von uli21
Ja, das hab ich auch, MIT DEN AUGEN EINES KINDES.
LUKKAS ERBE solltest du dir aber schon gännen, wenn du den PUPPENGRÄBER gelesen hast.

Und wenn mich nicht alles täuscht, hab ich auch EIN ORT FÜR DIE EWIGKEIT schon gelesen. Worum gings da schnell?
Ich hab ja schon immer viel gelesen, aber in den letzten Jahren wieder mehr.
Was ich neben den diversen Krimis, die ich jetzt meistens lese, auch besonders liebe, sind gaaaanz dicke Familienwälzer. Meine Lieblingsautorin dabei ist SUSAN HOWATCH. Ich hab mir sogar die legendäre Forsythe-Saga zugelegt (ich weiß hundertpro, dass das falsch geschrieben ist, aber ich kann das Buch im Moment in meinen Regalen nicht entdecken) - allerdings muss ich da gestehen, das ist mir zu kompliziert. Da kommen immens viele Personen vor, und wenn man das nicht wirklich in kurzer Zeit liest, verliert man nach kürzester Zeit den Überblick.
Kann mich sogar noch daran erinnern, dass das als Serie lief, wie ich noch ein Kind war (also vor ca. 30 jahren...:s07:).
Und wen ich auch sehr scätze, ist Steven King - der hat auch ein paar Meisterwerke geschrieben. ZB ES, das auch verfilmt wurde, als Zweiteile, der ausnahmsweise sehr gut gelungen ist.
uli

Verfasst: Montag 22. Mai 2006, 20:00
von Rosenfee
Uli, ich habe heute in der Bibliothek gerade Lukkas Erbe in der Hand gehabt. Aber im Moment lese ich Ein Ort für die Ewigkeit von Val McDermid. Darum habe ich Lukka erstmal wieder ins Regal gestellt.
Marion, Dir entgeht was, wenn Du das Buch nicht liest:s24:

Hier zu Hause liegt noch "Mit den Augen eines Kindes" von Petra Hammesfahr.

Auf dem Boden war ich noch nicht:s10:

LG Rosenfee

Verfasst: Sonntag 21. Mai 2006, 15:49
von uli21
Was hab ich denn verraten??:s07:

- Das Buch führt einen geradewegs dorthin, zu glauben, dass Ben der Mörder ist.....allerdings war der Film ja sowieso schon im Fernsehen zu sehen und somit ist das Ende kein Geheimnis mehr.....
Und im übrigen hab ich ja nicht gesagt, DASS er tatsächlich der Mörder auch IST....:s02:
uli

Verfasst: Sonntag 21. Mai 2006, 14:06
von Marion aus Ostfriesland
Uli, schön, daß du es verraten hast.:s14: Gut, daß ich das nicht lese.:s12: