Seite 11 von 11
Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2006, 17:46
von Rosenfee
[img]http://

[/img]
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2006, 17:21
von Marion aus Ostfriesland
Eine weitere Schönheit entfaltet ihre bisher einzigste Blüte:
Piilu:

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2006, 16:10
von Marion aus Ostfriesland
HB, wenn es wirklich Mehltau ist, würde ich es auch bei Clemis mal mit der Milch-Wassermischung probieren. 1 Teil frische Milch auf 10 Teile Wasser verdünnen und damit spritzen. Wenn es bei Rosen hilft, vielleicht ja auch bei Clemis?
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2006, 11:00
von Heckenbraunelle
schöne clemis habt ihr!
ich fürchte, ich hab an meinen ein paar stellen mit mehltau entdeckt - was würdet ihr dagegen unternehmen???
könnt ihr mir tips geben:s03:
Verfasst: Montag 5. Juni 2006, 23:10
von Morchel
Clemi?!, kann ich auch.
Ville de Lyon:
Pink Fantasy (in Begleitung eines Storchis):
Diese Pflanze fasziniert mich immer mehr.
Frau Nachbarin hat vor einigen Tagen mal bei mir nachgezählt. Sie kam auf 30 Stück.
Ob und wie sich weiter entwickeln, das werde ich bei Gelegenheit mal berichten.
Verfasst: Montag 5. Juni 2006, 19:00
von Flower
da sieht man mal wieder wo die Blüten alle hinwandern, ich habe die Blue Ligt im Lornica rauskommen.
Blue light voll erblüht
Königskind
und hier weiß ich den Namen leider nicht in der New Dawn

Verfasst: Montag 5. Juni 2006, 16:58
von Marion aus Ostfriesland
Nelly Moser

The President

Dr. Ruppel

...im Efeuobelisken.

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2006, 20:37
von Cristata
Jo, die Helios ist echt klasse.

Sie gehört zur Gruppe der Clematis orientalis, hat laternenartige Knospen und nach der Blüte wuschelige Samenstände, die den ganzen Winter hindurch hübsch aussehen. Und sie blüht den ganzen Sommer immer wieder, man hat also oft gleichzeitig Blüten und Samenstände.
Hier noch Fotos vom letzten Jahr:

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2006, 19:51
von uli21
Wow! Eine sooo gelbe Clematis!
Die schaut toll aus!:s21:
uli
Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2006, 19:06
von Marion aus Ostfriesland
Helios ist mal was anderes.

Multiblue scheint wohl jeder zu haben.

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2006, 17:51
von Cristata
Nun hat sich Multiblue zur Blüte entschlossen...
...und auch Helios fängt zu blühen an

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2006, 10:41
von Morchel
Oh, das sind aber feine Clemi-Bilder.
Schön, dass es diesen Thread jetzt gibt, da weiß ich dann, wo ich bald meine Blüten einsetzen kann.
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2006, 12:31
von Marion aus Ostfriesland

Endlich erstahlen auch meine Schönheiten.
Nelly Moser macht den Anfang. Sie blüht in der Nahéma.

Als nächstes hat Frau Mikiko eine ihrer Blüten halb geöffnet. Sie trohnt ganz oben auf dem Rosenbogen.

Gegenüber auf der etwas schattigeren Seite ist die erste Blüte von Kathleen Wheeler im Begriff aufzublühen.

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2006, 20:35
von Rosenfee
Das ist ja eine tolle Blüte!
LG Rosenfee
Verfasst: Sonntag 28. Mai 2006, 17:26
von Flower
Uli, schön Clemi-Bilder.
Hier ist eine Blüte der Blue-Light fast aufgeblüht.
Eben habe ich gesehen, das ein Zweig sich durch die Lornica gezwängt hat und die Blüte springt gerade auf.
Verfasst: Samstag 27. Mai 2006, 15:08
von Marion aus Ostfriesland
Bei mir ist immer noch nicht eine einzige Blüte offen.

Unterwegs zur Arbeit komme ich momentan an etlichen blühenden Montanas vorbei. Ein Blütenmeer soweit das Auge reicht. Die fehlt mir wohl auch noch.

Verfasst: Samstag 27. Mai 2006, 12:37
von uli21
Hier ist meine "alte", die an der Fichte hochklettert und jedes Jahr ganz brav blüht!
Und noch einmal die Blaue, die die Ballustrade zum Grillplatz überwurln soll - und von der ich den Namen schon wieder vergessen hab....
uli

Clematis von 2006
Verfasst: Freitag 26. Mai 2006, 12:00
von Flower
Ich glaube sie haben einmal einen eigenenThread verdient!!!
Gestern waren wir bei unserer Tochter und diese Fotos habe ich mitgebracht:
und hier einmal 2 Einzelblüten
Leider hat sie die Kärtchen mit den Namen nicht mehr, die ganz dunkle heißt Warszawska Nike