Seite 2 von 2

Verfasst: Samstag 30. August 2003, 17:00
von ~jenny
Es ist ein kleines weisses Döschen. Sie haben nur eine kleine Menge gegeben. Das Medikament heisst "Chloromycetin Palmitat" Kannst du damit was anfangen???

Verfasst: Samstag 30. August 2003, 16:59
von Marion aus Ostfriesland
Magst du mal kurz lesen, was das für ein Inhaltsstoff ist? Bin Krankenschwester und kenne mich mich Medikamenten aus. Vielleicht kenne ich es ja und kann dich beruhigen.:s22:

Verfasst: Samstag 30. August 2003, 16:56
von ~jenny
Hallo Marion

Ja 2 Spritzen hat er ja auch gestern und vorgestern bekommen. Du machst mich jetzt nachdenklich und ich überlege gerade, ob der Saft den ich bekommen habe tatsächlich ein Antibiotikun ist. Ich habe es angenommen. Die Ärtzin fragte mich nur, ob ich es mir zutrauen würde, ihm 2 mal täglich etwas zu verabreichen...Ich denke, dass es dann KEIN Antibiotikum ist, denn das müsste die TÄ ja wissen...Vielleicht eine Art Hustensaft. :s03:


LG Jenny

Verfasst: Samstag 30. August 2003, 16:51
von Marion aus Ostfriesland
Hallo Jenny!
Mensch, ist der süüüß!:s08:
Ich habe erst vor einigen Tagen mit meiner Freundin telefoniert ( ihr Kaninchen ist auch krank ) dabei kam raus, das Kaninchen niemals oral ( über den Magen-Darm-Trakt ) Antibiotika bekommen dürfen, sie würden daran sterben! Die Tierärztin begründete es damit, das Kaninchen einen ähnlichen Magen-Darm-Trakt haben wie die Kühe ( 4 Mägen etc. ) und das Antibiotika nicht verwerten könnten. Es wäre für sie praktisch Gift. Man darf es deshalb nur per Spritze oder lokal ( sprich durch Einreibung ) verabreichen.
Fragst du noch mal nach?:s03: Bin jetzt völlig durcheinander.:s18:
Achja, und schon mal alles Gute für deinen Widder.:s21:

Verfasst: Samstag 30. August 2003, 16:45
von ~jenny
Hallo

Ja, jetzt habe ich die seite gefunden. Mein armes Luilein wird einfach noch niocht gesund. GEstern...ein2 Besuch beim TA und wieder eine spritze...Lui guckt mich immer nur böse an, als wenn ich ihm was böses will!!! Bis Dienstag muss ich im jetzt morgens und abends Antibiotikum in Form eines Saftes verabreichen:s18::s18::s18:

Und den ganzen Tag mag er sich garnicht wirklich viel bewegen. Raus soll er nicht und er mümmelt hier so vor sich her...Versuche viel mit ihm zu kuscheln und abend gucken wir immer zusammen in eine Decke eingemummelt fern...

Jetzt hoffe ich, dass er bald wieder gesund wird. :(

Ich gebe ihm jetzt viel Obst, Apfel und Vitaminreiche Kost und gott sei dank verweigert er das Essen nicht...


LG Jenny

ps. das ist ein Foto von heute. Er ist extrem schmusebedürftigt...

Bild

Verfasst: Donnerstag 28. August 2003, 21:26
von ~zierkürbis
Entschuldige, war mein Fehler. Muss ja sein: www.tiere-forum.de
und dann unter Kleintiere findest Du Verschiedenes, z.B. Gesundheit usw.
Ist ja auch nur eine Idee, wo Du evtl etwas finden könntest.
ZK

Verfasst: Donnerstag 28. August 2003, 21:21
von ~zierkürbis
jenny schrieb
Hallo

Danke erstmal für deine Mühe, aber diese Seite scheint mir nicht wirklich weiter zu helfen. Ich habe unter deinem Link keine gefunden und einfach nur tierforum.de eingegeben. War das richtig???


LG Jenny
Warte, ich schau nochmal, ok???

Verfasst: Donnerstag 28. August 2003, 21:04
von ~jenny
Hallo

Danke erstmal für deine Mühe, aber diese Seite scheint mir nicht wirklich weiter zu helfen. Ich habe unter deinem Link keine gefunden und einfach nur tierforum.de eingegeben. War das richtig???


LG Jenny

Verfasst: Donnerstag 28. August 2003, 20:52
von ~zierkürbis
Hallo Jenny,
weiß ich leider auch nicht, aber bei WWW.tiereforum.de gibt es ganz viele Leute, die sich mit den Häschen auskennen. Kannst ja mal reinsehen, ob Du was findest.
ZK

Verfasst: Donnerstag 28. August 2003, 20:47
von ~jenny
Hallo Leute

Ich habe eine Frage und zwar war ich heute mit meinem Angora-Widder Lui beim TA, da er seit 2 Tagen eine richtige Schnupfnase mit eitrigem ausfluss hatte. Er hat ständig geniesst und sich sein Näschen abgeleckt hat. Der Ta sagte, es wäre eine starke Erkältung und hat ihm ein Antibotikum gagegen gegeben und hat gesagt, dass es vom plötzlichem Wetterumschwung kommen kann. Er und meine beiden Mädels leben ganzjährig in einem geräumigen Außengehege im Garten und haben viele Versteckmöglichkleiten mit Stroh und Heu gepolstert. SAußerdem ist das Gehege durch eine Plane vor Regen etc. geschützt. Jetzt musste ich meinen Süssen von den Mädels(-> wegen Ansteckungsgefahr) trennen und er sitzt jetzt hier oben bei mir im Zimmer und mümmelt vor sich hin. Fressen etc.-> kein Problem( ist ein kleiner Vielfrass...*g*)

Jetzt habe ich eine Frage und zwar, wie kann ich ihm zusätzlich zur der gegebenen Spritze helfen, d.h. was kann ich UNterstützend zur Heilung tuen? Kann mir vielleicht einer von euch einen Tipp geben??? Wäre sehr dankbar darüber. Möchte nämlich, dass es meinem Lui bald wieder gut geht und er zu seinen Mädels kann!!!

Danke schonmal und LG Jenny


Bild