Januar-Café 2025

Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

seufz, eigentlich hatten GG und ich ja gehofft, dass dies Jahr besser wird...sieht nicht so aus. :roll: Nicht nur, dass wir beide uns mit Rücken- und Nackenschmerzen plagen und ich außerdem seit Wochen eine rote Stelle am Hals habe, die nicht weggehen will und wo übernächste Woche der Hautarzt mal raufguckt. Nein, nun haben wir auch noch einen Wasserschaden im Wohnzimmer. :s09: An der Wand drei nasse Flecken, dicht über den Fußboden. Entweder vom Schornstein, oder noch wahrscheinlicher, dass da ein Heizungsrohr kaputt ist. Um genau nachzusehen, müssen wir wohl ein Stück vom Holzboden aufreißen. :s07: Der dann vermutlich neu gemacht werden muss. Und wer weiß was noch. Unseren Osterurlaub, den wir eigentlich in Zeeland verbringen wollten, können wir dann wohl in den Wind schreiben. :s04: Es sei denn, es gibt eine Versicherung, die das übernimmt. Hab aber keine Ahnung, dass muss GG mit seiner Mama, die ja noch Eigentümerin des Hauses ist, besprechen und regeln. Menno, ich hab keine Lust mehr auf Probleme, kann es bitte mal wieder ruhiger werden!

Als Trost ein Franzbrötchen und heute Abend gibt es ein Gläschen Rotwein. Oder zwei, oder drei...
teasing georgia
Beiträge: 11078
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Freutag, endlich ! Schnell die Franzis aus der Tüte holen und die grüne Gräfin in die Kanne füllen.

Ein halber Arbeitstag ist heute zu bewältigen, dann fange ich auf dem Rückweg am Hauptbahnhof gleich die Verwandtschaft aus Berlin ein.
Schade, dass das Wochenendwetter eher schlecht angekündigt ist. So ein toller sonniger Frosttag wie letzten Sonntag wäre schön gewesen.

Die Duckomenta fanden wir auch witzig. Besonders, wenn man viele der verenteten Originale schon in natura gesehen hat.

Kommt gut ins Wochenende ! :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

nee, nicht im Winterschlaf, im Kulturmodus :s02: Wir waren heute zur Duckomenta im Focke Museum. Eine herrliche Ausstellung :s21: :s21: Besonders schön die Präsentation in den beiden Nebengebäuden des Museums. Hier sind die Entenwerke zwischen die normalen Ausstellungsstücke versteckt - sehr gelungen. Die Idee zu diesen Bildern hatte 1982 ein Kunst-Professor in Braunschweig. Er hat seinen Studierenden die Aufgabe "irgendwas mit Ente" gestellt. Diese Idee hat sich dann verselbständigt und reist als Ausstellung um die Welt.
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

nee, leider nicht im Winterschlaf, sondern im Arbeitsmodus. Aber einen grauen Grafen kann ich gut gebrauchen. Den Cremant dann lieber erst nach Feierabend. :wink:
teasing georgia
Beiträge: 11078
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Huch, alle im Winterschlaf hier ?
Dann gibt es jetzt mal einen extrastarken grauen Grafen zum Wachwerden !
:kaffee0:
Dazu aus gegebenem Anlass mit einem Cremant zum Anstoßen !
:yippee:

Meine Azubis wollen bespaßt werden, kommt gut in den Tag ! :s01:
teasing georgia
Beiträge: 11078
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Halt durch, Cristata, nützt ja nix. :?

Ja, von der unterschiedlichen Lautstärke der Wärmepumpen las ich auch gerade. Erstmal hoffen wir, dass unsere Gasheizung noch lange hält, zum Glück sind wir die absoluten Wenigverbraucher.

Die Wolkendecke wird schon dünner, ob es stimmt mit dem Sonnenversprechen ?
:s05:
Dann taut mein Auto hoffentlich auf, damit ich es noch in die Garage stellen kann und morgen nicht Eis kratzen muss.

Danke für den grauen Grafen, vielleicht vertreibt der die kalten Füße. Dank Intervallfasten läuft mein Kreislauf anscheinend seit Tagen auf Sparflamme.
:kaffee0:

Ich habe gerade die Vögel gefüttert die verputzen bei der Kälte ordentlich was. Und der Marder hilft fleißig, wie die Wildkamera zeigte. :s12:
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

heute wieder 12 Stunden Büro. :roll: Aber nützt ja nix. Das Geld und die Überstunden wollen verdient werden. :wink:

Rosenfee, schön, dass deine Ärztin so zufrieden mit deinen Augen ist. :s21: Von meiner Nachbarin weiß ich, dass es verschiedene Lautstärken bei den Wärmepumpen gibt, sie haben schon eine der leiseren gekauft (GG hört sie auch nur, wenn er vor dem Zaun steht, ich hab halt zu gute Ohren :wink:), ist aber eben auch eine Frage des Preises...es bleibt spannend, wohin die Reise in Sachen Energie noch gehen wird, ich befürchte nur, egal wofür man sich entscheidet, günstig wird es wahrscheinlich nicht. :s07:

Ein grauer Graf, Kaffee und noch warme Croissants warten auf euch, habt einen schönen Tag!
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

gut, dass Ihr die Verträge rückgängig gemacht habt, Heichi.

2 1/2 Stunden Spaziergang bei den Temperaturen ist eine reife Leistung! Ich hätte ganz sicher zwischendurch das Café besucht :s22: Deine Bilder vom Strand waren wunderschön, Malva. Deine vom See auch, TiGi.

Sencha möchte ich nicht. Ich habe im Moment eine Teemischung aus Bremen von der Firma Trink meer Tee. Das ist eine Kräutermischung mit Schwerpunkt Ingwer und Kurkuma. Ich glaube, den habe ich Euch schon mal vorgestellt, schmeckt lecker und wärmt durch.

So langsam kann ich wieder gucken. Ich war heute Morgen bei meiner Augenärztin zur Kontrolle und sie wollte diesmal auch den Augenhintergrund ansehen, sprich ich wurde getropft. Ich hatte gefragt, ob es auch eine Kinderportion Tropfen gibt, nee, ist nicht der Fall. Ich habe da immer bis zu 6 Stunden riesengroße Pupillen - das Schönheitsideal der Renaissance :s02: Damals haben sich die Damen das freiwillig in die Augen gegeben, um schön auszusehen. Ich weiß nicht, ich weiß nicht...... Meine Ärztin ist jedenfalls 100%ig mit meinen Augen zufrieden.

Wegen der Laufgeräusche von Wärmepumpen habe ich mich mit unserem Sohn unterhalten. Der erzählte, dass im Nachbargarten ein Gerät aufgebaut wurde, da müsse man direkt vorm Zaun stehen, um das Geräusch wahrzunehmen, wäre ähnlich wie der Lüfter am PC. Ich bin auch gespannt, was bei uns letztendlich rauskommt. Bei einer neuen Gasheizung habe ich Angst, dass die Preise für Gas durch den Co2-Handel in den nächsten Jahren durch die Decke gehen. Aber die Entwicklung der Strompreise ist ebenfalls völlig ungewiss. Wie mans macht, macht mans verkehrt :s07:
teasing georgia
Beiträge: 11078
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Wo ist das herrliche Wetter von gestern hin ? Man hatte ja gehört, dass es nur einen Tag halten soll und es daher doppelt genossen.
Das macht den Blick heute in die gewohnte graue Suppe aber nicht besser. :s18:
Aber schön, dass es wenigstens ein freier Tag war.
Wir waren am Ratzeburger See, haben dann noch einen Abstecher auf die östliche Seite nach Mecklenburg gemacht. Überall glitzernde oder vereiste Bäume und Sträucher, auch unser Auto wurde von oben ordentlich mit Eisstücken bombardiert.
Auf den Feldern standen öfter Kraniche oder sie flogen tief über uns rüber. Bisher hatten sie anscheinend keine Meinung, nach Süden zu ziehen.

Heichi, gut, dass ihr euch kümmert, die Profitorientierung der Bank rückgängig zu machen. :s14:

Ich habe schon die zweite Kanne Tee am Wickel, mir ist kalt. Möchte jemand einen Sencha ?
Heichi
Beiträge: 5676
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,

Malta, das war ja ein strammer Marsch, so lange, genau richtig bei schönem Sonnenschein.
Den hatten wir heute fast den ganzen Tag.

Ich möchte übrigens gar keinen Rollator, sonst komme ich überhaupt nicht mehr in die Puschen. :smilie_happy_011:

Das Heizungsproblem werde ich irgendwann auch haben, hier gibt es ja auch eine Gasheizung. Von der hoffe ich, dass sie noch länger hält, sie soll 2016 eingebaut worden sein.

Einer Freundin, die 3 minderjährige Kinder hat, wurde gerade bei ihrer Bank für sich und die Kinder je eine Rentenversicherung aufgeschwatzt. Obwohl sie nur für jedes Kind einen kleinen Betrag im Monat sparen wollte, den sie dann bei Volljährigkeit ausgezahlt bekommen sollten und für sich wollte sie ein kleines finanzielles Polster schaffen.

Sie ist davon ausgegangen, dass deutsche Bankleute nur das Beste für einen wollen, wollten sie ja dann auch, ihr Geld.
Kind und ich haben das heute gekündigt.
Ich würde am liebsten mit ihr dahin gehen und ein höllisches Theater machen, ist ihr aber leider unangenehm.
Malva
Beiträge: 8945
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Malva »

Oh das ist ja schade, dass die Sonne es bei euch nicht geschafft hat. Hier an der Küste war es herrlich. Und ganz komisch war es auch. Von Null bis plus 5 Grad waren es bei meinem Ausflug. Ich bin 11.30 Uhr los. Da waren die Minusgrade dann weg. ;)
Es gab lauter Hageltropfen auf die Nebenstraßen mit Bäumen. Es gab teilweise dicke Teppiche davon. So in etwas wie sonst bei Hagelschauern. Man fuhr wirklich besser schön langsam aber dafür sah es einfach toll aus. Oben der Glitzer in den Bäumen, der langsam schmolz und der strahlende Sonnenschein…. einfach herrlich.
Über zweieinhalb Stunden bin ich dann am Strand und durchs Vogelschutzgebiet gelaufen. Erst hatte ich eine Pause im Café angedacht, aber dann bin ich lieber draußen geblieben und weiter gelaufen. Wenn das Wetter schon so toll ist….. :)
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

nein, lautlos sind die Wärmepumpen definitiv nicht! Nachbars zur linken Seite haben eine, und wenn die läuft, hören wir sie draußen vor unserer Haustür schon. Und neben dem Haus, ungefär vier Meter von uns entfernt, sogar ziemlich deutlich. Zum Glück halten wir uns dort im Winter eher selten auf. :wink: Die Frage ist ja auch, wie hoch dann die Stromkosten werden...am meisten lohnt sich so eine Wärmepumpe wohl, wenn man gleichzeitig eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach hat, aber das ist ja auch nicht immer machbar. Alles nicht so einfach. :s07: Andererseits ist die Frage, wie lange man sich finanziell noch eine Gasheizung leisten kann...ich bin gespannt, Rosenfee, zu welchem Ergebnis ihr letztendlich kommen werdet!

Wir waren gestern im Harz, haben Sonne und Schnee genossen. Gute Entscheidung, denn die Sonne war heute Nachmittag nur mal kurz durch den Nebelschleier zu sehen. Von wegen 7 Stunden. Der Wetterbericht war wohl kaputt. :lol:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

die fest versprochene Sonne lässt uns auch heute wieder im Stich :( Dafür habe ich gebacken und einen neuen Nachtisch ausprobiert: eine Schicht Apfelmus, darüber griech. Sahnejoghurt, darüber eine Dattelcreme aus pürierten Datteln mit Orangensaft und Zimt und darüber gemahlene geröstete und gesalzene Pistazien - sehr lecker!

Gestern haben wir noch Bekannte besucht, die eine Erdwärmepumpe mit Sonden in 120m Tiefe haben. Ich lese jetzt im Netz viel über diese ganzen Heizsysteme, damit ich meine Fragen dazu alle sammeln kann und den Menschen, der Ende Januar zu uns kommt, damit löchern kann. Wenn das dann noch nicht ausreicht, werden wir hier in Bremen zu energiekonsens gehen, eine unabhängige Beratungsstelle ähnlich wie die Verbraucherzentrale. Beim Neubau ist das alles ganz einfach, beim Altbau eine mittelschwere Katastrophe, weil die Dämmung da ja meistens zu wünschen übrig lässt. Und es kommt auch maßgeblich auf die Entfernung zu den Nachbarn an. Denn lautlos sind die Wärmepumpen nicht. Alles nicht so einfach :s15:

Gut, dass Tilla auf dem Weg der Besserung ist :s21:
Malva
Beiträge: 8945
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Es tut mir leid, dass ihr Joy gehen lassen musstet Uli.
Ich hatte in der letzten Woche wieder mehrere Tage jeweils eine von den Lütten hier. Nun scheint Tilla auf dem Weg der Besserung zu sein. Sie hatte mehrere Tage hohes Fieber. Da schläft natürlich auch die übrige Familie nicht so gut und außerdem war der Schwiegersohn auf Dienstreise in München. Der war Mittwoch geflogen. Mein Bruder hatte seinen Besuch hier am letzten Wochenende auch wegen Erkältung abgesagt.

Ich warte jetzt auch auf den für Morgen versprochenen Sonnenschein. Heute Morgen hab ich die gekauften Töpfe mit den , Narzissen und Helleborus, an der Haustür versorgt und arrangiert. Ganz schön kalte Finger hatte ich hinterher. Null Grad im feuchten Nebel sind wirklich lausig.
Hinterher bin ich schon mal in meine neuen Schneeglöckchenbücher und zum weiter nachschauen ins Internet abgetaucht. Ich habe mir welche vorbestellt. In vier Wochen fahre ich dann nach Knechtsteden zu den Schneeglöckchentagen und zu meiner Familie nach Willich.
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

auf die Sonnenstunden hoffe ich auch! Heute hat es nicht geklappt. Wir waren kurzentschlossen zur Baumesse und Bremer Altbautagen. Unser Nachbar hatte uns gestern einen Link geschickt, in dem das Für und Wider einer Wärmepumpe besprochen wurde. Wärmepumpen funktionieren mittlerweile auch im nicht so gut gedämmten Altbau. Als ich heute in der Zeitung sah, dass die Ausstellung von heute bis Sonntag in den Messehallen stattfindet, hab ich GG schnell überzeugen können, uns dort mal umzuhören. War auch sehr interessant. Wir bekommen in 14 Tagen Besuch eines Installateurs, der sich unser Haus mit allen Gegebenheiten ansehen wird und dann empfehlen kann, was für uns machbar/nötig ist. Außerdem haben wir uns einen Vortrag über die verschiedenen Heizungssysteme mit allen Vor- und Nachteilen angehört. In diesem Vortrag wurde auch über die Preisentwicklung von Gas/Öl/Strom/Co2-Zertifikate gesprochen. Fazit war, dass man auf keinen Fall jetzt panikartig noch eine Brennwertheizung kaufen sollte, sondern sich in alle Richtungen informieren sollte. Eigentlich sind alle Entscheidungen, die man trifft Glaskugelleserei :s15:

Heichi, Dein Arzt kann Dir auch ein Rezept für einen Rollator ausstellen, den Du Dir dann im Medizinischen Warenhaus abholen kannst. Das ging bei meinem Vater ruckzuck. Und vergiss dabei den Gedanken "Was sollen denn die Leute denken?" :s22:
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

an diesem nebligen Freitag. Tigi, ihr müsst am Wochenende nach Bremen kommen, für uns ist immer noch Sonne angesagt, für Sonntag sogar 7 Stunden. :D

Rosenfee, auf die Heißwecken hätte ich jetzt auch Appetit. :s13: Kann man denn auf den Kirschkernpuschen auch gut laufen? Oder knirscht es dann? :wink: Ärgerlich, dass einer sckon kaputt ist!

Gleich um 8 Uhr geht es erst mal wieder aufs Wassermassage-Bett, hoffentlich schlaf ich dabei nicht ein, bin jetzt schon so müde. Je älter ich werde, umso mühsamer finde ich das frühe Aufstehen. Vielleicht sollte ich doch mal meine Bürozeiten ändern...

Habt einen schönen Start ins Wochenende!
teasing georgia
Beiträge: 11078
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Endlich Freutag ! Fehlt nur noch das passende Wetter, aber das wird heute wieder nichts.
Von den angekündigten Sonnenstunden am Wochenende bleibt auch immer weniger übrig, je näher es rückt. :(

Mist, jetzt hatte ich gerade den einen fast nagelneuen Rollator verkloppt, Heichi ! Vorher gingen schon zwei andere weg.
Aber sowas wird bei Kleinanzeigen eigentlich reichlich angeboten. Wenn Töchting heute gerade kommt, kann sie doch so ein Ding irgendwo einsammeln.

Rosenfee, die Heißwecken sahen sehr verführerisch aus ! :s13:
Solche Kirschkernpuschen sind ja auch eine lustige Idee, ich habe dicke Daunenstiefel. Herrlich, wenn man auf dem Sofa lümmelt.

Aber jetzt wärmen wir uns lieber erstmal mit einer grünen Gräfin, Franzbrötchen sorgen für die nötigen Kalorien zum Aufheizen des Kreislaufs. :wink:
Einen guten Start in den Tag wünsche ich.
Heichi
Beiträge: 5676
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Geht nicht, ich hab keinen Rollator.

Solche Puschen mit Kernen drin hab ich auch noch zu liegen, die hab ich von meiner Mutter geerbt und aufgehoben. Hab ich aber noch nie benutzt, wäre mal eine Gute Idee bei kalten Füßen.
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin Heichi,

ist es für Dich nicht einfacher, mit einem Rollator draußen zu laufen, anstelle von Gehhilfen? Dann hättest Du auch gleichzeitig einen Sitz bei Dir.
Wie gut, dass Du so nette, hilfsbereite Freunde um Dich hast :s21: :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Januar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ein grauer Tag, genau richtig für einen grauen Grafen :s22: Ich habe heute Teig für Heißwecken/Hedwigs angesetzt. Mal gucken, wie die werden. Es sind ja keine Rosinenbrötchen im herkömmlichen Sinne, der Teig ist fester. Sie waren Sättigungen für die Fastenzeit in früheren Jahren.

Eben kam ein Paket mit Plüschhausschuhen, die man in der Mikrowelle erwärmen kann, sie haben eine Sohle aus Kirschkernen und Lavendelblüten. Leider ist ein Puschen schon kaputt :(
Antworten