......aus der zeitung

Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ich meinte mit dort sein jetzt eigentlich das kleine Theater, Peja. :s02:


Edit sagt, fällt mir gerade ein, zwei Sektionen für's nächste Kreuzfahrtschiff (ich weiß jetzt nicht, ob für das was gerade gebrannt hat) kommen gerade nicht raus aus Kiel weil der Nord Ostsseekanal zwei Wochen gesperrt ist für große Schiffe. Beide großen Schleusen Brunsbüttel kaputt. :s06:
Zuletzt geändert von Malva am Sonntag 10. März 2013, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Die Meyer-Werft ist auf jeden Fall interessant zu besichtigen - da lohnt sich ein WOE in O-Land, Malva :s21:
GG hat dort öfter beruflich zu tun und so hatte ich auch schon Gelegenheit, die Schiffe in den unterschiedlichen Fertigungsstadien zu sehen. Es ist ein richtiges Baukastensystem, nach dem die Kreuzfahrer zusammengesetzt werden, eben nur in groß.
Von uns aus gibt es sogar einige Busunternehmen, die den Besuch dort als Tagesreise mit Kaffee und Kuchen anbieten. Die Werft ist ein richtiger Touristenmagnet geworden und sowieso sehr wichtig für die Region dort.
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ich hab' mir den Artikjel durchgelesen Sarah. Das klingt total interessant. Schade, wenn es näher wäre würde ich dort gern mal sein.

Kann man eigentlich auch irgendwo was von Deiner Arbeit dafür sehen? Bin doch ganz neugierig. :s22:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Ohja, ich habe die Meyer-werft schon besichtigt, da sieht man auf dem Bild nix von. Wenn ein Arbeiter vom Anfang bis zum Ende des Schiffes muss, fährt er mit dem Fahrrad. :-)
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

gestern hat es hier in der meyerwerft gebrannt, nix dolles, aber daher kam heute nochmals ein foto in der zeitung, das wollte ich euch mal zeigen, denn wer von euch diese riesenschiffe kennt, kann hier nun erahnen, wie gross dieses halles ein muss, in der die schiffe gebaut werden: meyer werft.

allerdings ist das foto sehr verwirrend, denn durch den kerl dort vor der kamera wirkt im hintergrund alles recht klein.

edit:
haha, ich lach mich scheckig! denn ich hab die zeitung nur aufgerufen, weil ich den artikel über die eröffnung des carré theaters suchen wollte.....also einfach einen artikel runterscrollen - und schon ist der der herr intendant zu sehen:s12: nur die online-galerie hab ich noch nicht gefunden.....
Zuletzt geändert von sarah am Donnerstag 7. März 2013, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
werner
Beiträge: 907
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Ich habe den link repariert - man kann ihn jetzt anklicken

Uli, falls du mal wieder einen link setzen willst: im Eingabe Fenster einfach auf den button "Link" klicken

:s20:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hab die url nur kopiert und dann händisch eingefärbt und unterstrichen - vielleicht ist das nicht die richtige Art, dass man ihn aufrufen kann.:s17::s02:
uli
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Der Link funzt nicht...hab ihn ergoogelt und kann mich Deiner Meinung nur anschliesen, bei aller Liebe, aber man kann es auch echt übertreiben :s18::s17::s17::D:D Manchmal hab ich richtig Lust, politisch unkorrekt zu sein :s20:
Zuletzt geändert von Cristata am Freitag 1. März 2013, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ein genialer Artikel zur grassierenden PC bei althergebrachten Bezeichnungen von Völkergruppen, etc., dem ich mich nur vollinhaltlich anschließen kann!:s17::s02::s02::s21::s21:
uli

AUF DEM WEG ZUR TROTTELSPRACHE

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 78115.html
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Fast alle meine Taglilien sind von Jutta. Ich finde sie so schön unproblematisch. Kommen gut durch den Winter und blühen sogar wenn nur eine Zeitlang am Tag die Sonne scheint. Gestern und heute daher nicht. :s22:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Oh, Taglilien hat Novalis auch? Das wusste ich gar nicht. Ich kannte bisher "nur" die Rosen und die vielen Iris.
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Danke für den Link. Ich staune bei Cim auch immer Bauklötze.

Komisch, gerade vorhin bin ich als ich etwas suchte auch über die Lübecker Nachrichten gestolpert

http://www.ln-online.de/lokales/stormar ... es-cartier
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ein netter Artikel:s21: Bei pur startet Cim jährlich ein Samentauschpaket, das bis zu 7 kg auf die Waage bringt:s06::s06:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier ein zeitungsartikel über alte gemüsesorten....von CIM!
CIM und das gemüse:s24:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s06: Unglaublich! Toll, daß es so glimpflich ausgegangen ist. :s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hase sollte man sein, zu lesen hier:


http://www.nonstopnews.de/
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 18. Juni 2012, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

heute gabs bei spiegel online eine nette kolumne:

Sexismus im Alltag: Die schrottreife Frau ab 50 :s20:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

So gehts eben zu beim Wiener Magistrat - und nicht nur da, auch im sonstigen öffentlichen Dienst in Wien (und vermutlich ist es im restlichen Österreich auch nicht viel anders).

Und das wahrhaft Schlimme daran ist, dass dir keiner hilft. Die Gewerkschaft nicht, eigens eingerichtete Mobbingstellen innerhalb des Magistrats nicht, einfach niemand.
Die Mobbingberatungen sind sowieso nur Alibiaktionen, damit wir nach außen hin gut dastehen, aber ansonsten zu nichts zu gebrauchen.

Weil - es gibt ja kein Mobbing, nicht wahr?!?!?! Nicht bei uns in Wien....
Als Opfer hat man es wahnsinnig schwer, dass das überhaupt ANERKANNT wird.
Und dann ist es noch immer so, dass die Opfer die Folgen zu spüren kriegen, also versetzt werden. Weil das noch immer der einfachste Weg ist.
Genauso ist es ja mir auch ergangen.

Es gibt inzwischen eine gerichtlich bereits entschiedene Sache eines Dienstnehmers - da hat ein schwuler Straßenbahnfahrer, der bei den Wiener Verkehrsbetrieben aufgrund seiner sexuellen Ausrichtung jahrelang gemobbt wurde, bis er arbeitsunfähig war, und darauf hin gekündigt wurde, weil "er für den Job nicht geeignet war", alle Prozesse gegen die Verkehrsbetriebe gewonnen.
Er hat sich nachweislich an etliche Stellen bis rauf zum Bürgermeister um Hilfe gewandt - und nirgendwo Hilfe bekommen. Im Gegenteil, die Mehrheitsfraktion der Gewerkschaft hat ihn noch verhöhnt....

Das ging auch durch alle Medien. Schön langsam wachen die ja auf bei uns....
uli
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das ist menschenverachtend.
lubuli
Beiträge: 2122
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 20:51
Wohnort: marsberg

Beitrag von lubuli »

ich bin auch fassungslos.
Antworten