Seite 2 von 4
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 21:48
von Kris
Heichi schrieb
Kris, die sieht ja toll aus, wie hoch wird die denn?
Ich bin gerade dabei noch Plätze für Clematis zu suchen.

bei mir wird die nicht hoch, weil ich sie z. B. im letzten Jahr über meine Buchshecke gelegt hatte

aber ich schätze bestimmt 2 Meter...
noch ein paar Augustbilder von mir...

Verfasst: Donnerstag 16. August 2018, 14:12
von Heichi
Kris, die sieht ja toll aus, wie hoch wird die denn?
Ich bin gerade dabei noch Plätze für Clematis zu suchen.
Uli, wußte ich gar nicht, dass es die auch in gelb gibt.
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 21:18
von uli21
Übrigens - mein Oleander blüht jetzt auch:
Der ist übrigens hellgelb.
uli

Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 19:55
von teasing georgia
Wow, beide toll !
Meine Alba ist leider längst durch mit der Blüte, die wächst in der Chevy Chase am Eingangsbogen.
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 14:45
von Rosenfee
Ja, der Oleander ist leicht gefüllt.
Die Clematis mit der Hortensie verbandelt sieht toll aus!
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 14:40
von Kris
wow

der Oleander sieht ja super aus....der ist gefüllt, oder ?
die Goldrute mag ich ja auch, obwohl sie gelb ist

meine stand zu schattig und hat sich verabschiedet...
die Cl. alba luxurians ist in diesem Jahr sehr spät ausgetrieben, um so mehr freut es mich,
dass sie jetzt so schön blüht

Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 14:21
von Rosenfee
Nochmal ein Bild von meinem eingezäunten Oleander:s19:

Verfasst: Freitag 10. August 2018, 22:10
von Cristata
Immerhin ist sie Insektenmagnet.

Hier hat sie sich inzwischen auch gut ausgebreitet...aber irgendwie mag ich sie sogar.

Verfasst: Freitag 10. August 2018, 21:43
von Heichi
Ich hatte die früher auch hinten, Nähe Quitte, es hat ewig gedauert die wieder rauszukriegen. Es waren mehrere qm.
Verfasst: Freitag 10. August 2018, 20:34
von Rosenfee
Sie sieht wirklich sehr schön aus:s21: Aber seitdem ich sie im Kleingarten hatte und versucht hatte, sie einzudämmen (mit mäßigem Erfolg:s14:), habe ich ein sehr gespaltenes Verhältnis zu der Goldrute. Bei meiner Nachbarin hat sie sich jetzt angesiedelt. Ich beobachte es mit Argusaugen....
Verfasst: Freitag 10. August 2018, 12:16
von uli21
Die Goldrauten blühen!
Sind ja eigentlich zugewanderte "Schädlinge", weil sie alles überwuchern, und bei mir sind sie auch von selbst gekommen, aber ich find die wunderschön.
Und ich halte sie rigoros im Zaum.
Und sie sind eine tolle Insektenweide, da schwirrts ständig.
uli

Verfasst: Freitag 10. August 2018, 06:28
von teasing georgia
Nein Heichi, ich arbeite gerade alte Jahrgänge aus meinen Beständen durch, die dann rausfliegen !
Kris, die hat sich ja tapfer durchgeschlängelt !
Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 23:16
von Heichi
TG, war es das Bild in der Zeitschrift von mir? Denn sonst müßte ich das auch noch haben.
Kris, die suchen sich ihren Weg ins Licht, egal wie weit er ist.
Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 20:18
von Kris
Suchbild.....
Alister Stella Grey sitzt an der untersten hintersten Ecke im Garten, hat sich durch das Efeu von Nachbars
und durch meinen Holunder und Feuerdorn durchgewurschtelt.... in ca. 6m Höhe

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 19:15
von teasing georgia
Ich wollte beim Phloxguck ganze Jahrgänge verteilen, leider bin ich nicht so viele losgeworden. Also doch Tonne...

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 18:58
von Ginny
Malva schrieb

:s12::s12:
Und das Bild aus der alten Gartenzeitschrift möchte ich auch gern sehen.
ich auch, sehr schade dass ich in den letzten Wochen fast alle alten Garten- , Einrichtungs-, Reise-, und Angelzeitschriften in die Tonne gekloppt habe.
Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 13:57
von teasing georgia
Ich hab das Heft gestern schon beiseite gelegt zum Zeigen !

Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 13:18
von Malva

:s12::s12:
Und das Bild aus der alten Gartenzeitschrift möchte ich auch gern sehen.
Verfasst: Mittwoch 8. August 2018, 12:28
von teasing georgia
Glockenblume, was für ein Pracht....deiner Jammerei glaub ich nicht mehr !

Ich hab übrigens in einer 9 Jahre alten Gartenzeitung gestern ein Foto von deinem Vorgarten entdeckt.

Verfasst: Dienstag 7. August 2018, 13:07
von uli21
Ich dünge meine Topf- und sonstigen Blühpflanzen auch einmal pro Woche, bzw. hab es gemacht.

Da geh ich extra mit der Gießkanne durch....
Einer meiner beiden Hibisken vom Ho*er vom Frühjahr blüht:
uli
