Seite 2 von 22
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:14
von uli21
Da gehören auch die Fetthennen dazu, die sehen sehr gut aus alser brauner.
Und sind auch, glaub ich, für die Vögel gut als Nahrung. Ansonsten blüht bei mir noch sehr viel - und die Astern sind jetzt grad auf dem Höhepunkt.
Mein Callicarpa-Strauch hat grad seine schönen lila Beeren.
uli
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:11
von Ginny
Ich habe auch schon viel rausgerupft, obwohl es noch blühte. Weil ich von den Knochen her nicht bei Kälte im Garten stehen kann, muss dann zuviel Schmerzmittel nehmen.
GG ist eins, zwei, drei wieder unterwegs und dann steh ich da.
Viele Herbstblüher schneide ich erst im Frühjahr ab, sehen auch mit Rauhreif und Schnee gut aus und die Vögel finden da auch noch etwas.
Einen piekobello Garten will ich eh nicht, nur verfrorene Tagetes oder Lieschen sehen nicht gut aus, weil die matschig werden.
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:07
von uli21
WARUM rupfst du´s denn aus???
Solange es noch blüht....

uli
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2003, 19:26
von ~Calendula
Ahorn schrieb
Was eine schöne rote Hecke:s21:
Nicht nur bei Dir herbstet es *schnief*
Hier noch ein aktuelles Bild vom Eingang von gestern bevor ich alles rausrupfe:

Aua,Ahorn,das tut ja richtig weh die Pracht zu rupfen

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2003, 19:16
von Ginny
Wir haben bis jetzt nur die kälteempfindlichen, wie Hibiskus und Aloe Vera reingeräumt.
Die ET's haben wir vorgestern aus der Erde geholt und in große Container verfrachtet, die werden wir wohl gleich unters Dach rollen, da die Luft hier sehr klar ist.
Oleander, Zitrus, Lorbeer und Palme macht die Kälte nix aus, die vertragen sogar etwas Frost.
Weihnachtskaktus hole ich gleich rein, sitzt schon voller Knospen:s19:
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2003, 17:40
von Ginny
Ja, viele Sachen blühen immer noch toll. Unser Wein an/auf der Garage wird auch rot, sogar Trauben sitzen noch daran. Eine kältere Nacht, dann liegt alles unten.
Ahorn, dein Hibi sieht super gut aus ! Solange meine draußen stehen, habe ich keine Last mit Läusen. Aber heute früh haben wir sie ins kühle Treppenhaus geräumt, (auf Styroporplatten gegen die Bodenkälte), mal sehen, wie sie sich verhalten. Mitte der Woche habe ich sie aus der Erde genommen und in Töpfe gepflanzt.Aber jetzt wurde es doch zu kalt.
Ich stecke aber vorsichtshalber Lizetanstäbchen in die Erde, um Schädlingsbefall vorzubeugen.
Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2003, 17:13
von Wolfgang-R
..sind aber reichlich Blüten dran, an der Hibi, toll:s21:
hier herbstet es ohne Ende

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2003, 17:00
von Ginny
Das ist wohl eine Dahlie, Ahorn. Bis zum Frost kann die draußen bleiben, aber dann mußt du die Knolle ausbuddeln und frostfrei überwintern.
Verfasst: Freitag 3. Oktober 2003, 23:03
von Ginny
Hallo Luka,
ich glaube, die muss ich reinholen. Nächste Woche werden ich sie mal abschneiden und in einen Blumentopf pflanzen.
Verfasst: Freitag 3. Oktober 2003, 18:56
von Wolfgang-R
wow, sieht ja spitzenmäßig aus:s21::s21::s21:
Verfasst: Freitag 3. Oktober 2003, 18:51
von uli21
Übrigens: kannst du mir vielleicht doch ein paar von den Springkraut-Samen schicken??
Wir haben unsere verschmissen und hier wächst das Zeug nicht....
(kannst den Eintrag gleich wieder löschen, er paßt ja nicht wirklich hierher).
Danke!
uli
Verfasst: Freitag 3. Oktober 2003, 18:35
von sarah
ich hab sie direkt nach dem treffen im kreuzgarten eingepflanzt!:s05: