Adventscafé

Cristata
Beiträge: 29145
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

Vorsätze für das nächste Jahr? Ja, übrigens zum ersten Mal, ich möchte etwas weniger Alkohol trinken und dafür mehr gesundes Essen zu mir nehmen und außerdem jeden Tag einfach genießen (okay, passt dass überhaupt zusammen? Genießen ohne Schoki und Wein :s22:) und noch entspannter werden. Rege mich noch viel zu oft über Kleinigkeiten auf. Und du Flower?

Heute war jedenfalls noch nichts mit Wein-Pause, wir kommen gerade von Schwiegermamas Geburtstag zurück. Sie hat sich übrigens wieder ganz doll über den Fehnkalender gefreut. :s08: Der ist dies Mal aber auch besonders gut gelungen, falls eine Steigerung überhaupt noch möglich ist.

Technik, die begeistert :s22: Hab ja zum Glück einen technikverrückten GG daheim....Maja, ob ich Dir helfen kann, kommt schon mal darauf an, welches Wisch-Handy Du bekommst. Kenne mich nämlich nur mit dem S4 mini aus...
Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 30. Dezember 2014, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Ohja, mit der elektronic haben wir es auch nicht so, dann muss schwieso oder tochter ran. (bevor ich etwas verkehrt mache)
Früher war das kein problem, aber mittlerweile ist das alles so kompliziert ausgedrückt. :s14:

Unsere kinder sind im franken da schneit es seit 4 tagen, die kleinen haben aber eine unmenge spaß.
Auf der gr. terrasse wurde ein schneemann gebaut. Na, das werden sie hier vermissen, oder sie bringen den schnee mit.
Noch ein tag und das jahr neigt sich zu ende. Was mag das neue jahr so alles bringen, nein und vorsätze habe ich keine, weil ich sie doch nicht einhalte. Ein bisschen beweglicher möchte ich schon werden, aber alleine walken mag ich nicht, (Vielleicht ringe ich mich durch) Tochter hat ja in beiden knieen schwere arthrose, so kann sie nicht mit mir und GG hat ja im re fuss die fussheberparese, der fährt lieber fahrrad und das jeden tag.

Habt ihr irgendwelche vorsätze?

Ich wünsche euch einen schönen abend.
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Na, ganz so hab ich das nicht gemeint....bin ja, was die Elektronik angeht, eine Quasi Doppel-Null.:s12::s12:

Ich hab´s mehr mit dem Holz....:s12::s12: - Hab mir auch meine Zutaten für die Tischlade besorgt, dabei musste ich natürlich zweimal zum Baumarkt meines Vertrauens fahren, weil der gute Mitarbeiter beim ersten Mal die erforderlichen Bretter nicht korrekt geschnitten hatte.:s17::s02::grol:
Aber jetzt hab ich alles da und kann schon fast zum Bauen anfangen.:s21:
uli
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

jetzt brauche ich erstmal einen starken Kaffee - also wenn ich bislang geglaubt haben mag, noch nicht alt zu sein, dann hat mich Ulis Fernsehgeschichte eines besseren belehrt. :s02:

Letzte Nacht hat's hier wieder geschneit, der Schnee war sehr freundlich, die ersten Flocken fielen just in dem Moment als ich nach Hause gekommen war. So konnte ich im Bette liegen und dem Geflocke zusehen ... und auch dem Filmchen, was in meinem (zweiten) Fernseher lief, der auch über eine Favoritenliste gesteuert wird, was aber unumständlich geht (jedenfalls seitdem GG mir das eingestellt hat, wie er es eingestellt hat ist freilich eine ganz andere Frage :s02::s12:). Wisst ihr, woran mich diese ganze TV-Geschichte erinnert? Wie GG früher immer zu den etwas älteren Semestern gerufen wurde, wenn's eine neue Elektronik gegeben hatte, Fernseher, Stereoanlage ... tja, jetzt sind wir dran zu rufen. :s22:

Noch vergessen: Uli, du hast mein Mitgefühl, aber du opferst dich für uns alle ... wenigstens wissen wir jetzt, wen wir fragen können, wenn ... :s22:
Zuletzt geändert von Pru am Dienstag 30. Dezember 2014, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Bestens - vielen Dank:D:D:D:s12::s12:

Moin,

so, nachdem ich meine Gehirnwindungen wieder entwirrt habe, koche ich jetzt Kaffee und Tee. Die Brötchen knacken schon im Korb vor sich hin. Marmeladen gibt es genug zur Auswahl, die herzhafte Frühstücksseite ist ein bisschen mager bestückt.
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Kennt ihr euch jetzt aus??:s14::s14::s17::s02::s02::s12::s12::s12:
uli
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ginny schrieb
@ Uli, habt ihr keinen Receiver für den Fernseher? Dann bleiben die Programme so wie bisher.

W Lan (Router) hat man doch eigentlich für den Computer, dann können alle Geräte im Haus/ in der Wohnung, die die entsprechende Nummer eingespeichert haben, das W Lan mit nutzen.
Diese Mediabox IST der Reciever unseres Kabelanbieters - der Fernseher selbst hat zwar auch einen (DVBT-Tuner heißt der, oder so ähnlich), aber der ist nicht ausreichend, um alle im Kabel eingespeisten Sender zu empfangen. Und darunter ist auch zB ZDF NEO...:s18:
Wir haben uns lange darum gedrückt, diese blöde Box anzuschließen, aber jetzt haben wir es doch getan.

Es sind da aber nicht genug Anschlüsse drauf, also können wir den Recorder nicht anhängen - der hängt, wie vorher, am gewöhnlichen Antennenkabel unseres Kabelanbieters, es gibt demnach auch nicht alle Sender drauf zum Aufnehmen, die wir über die Box empfangen.

Theoretisch könnte man mit dem Ding auch aufnehmen, aber weil es nur EINEN Tuner gibt, kannst du immer nur gleichzeitig ein und das selbe Programm sehen UND aufnehmen. Was ja blödsinnig ist - was ich mir eh anschau, brauch ich auch nicht aufzunehmen....:s17::s18::s18:
Und deshalb haben wir uns den extra Recorder gekauft - wir könnten theoretisch auch direkt mit dem Fernsehapparat aufnehmen, der hat aber auch nur EINEN Tuner.....also quasi einen Empfangskanal.

Und was mich noch so ärgert, ist, dass über diese Box die Senderkanäle alle dreistellig sind - davor hatten wir von 1 aufwärts. Und das kann man sich nicht so sortieren, wie man es haben will, nur irgendeine Favoriten-Liste selbst erstellen, da muss man aber dann noch einmal extra drücken, wenn man den Fernseher aufdreht, um zuerst zu diesen Favoriten zu gelangen....ggggggggrrrrrrrrrr
Keine Ahnung, wieso die das so machen.

Irgewndwie ist jede Generation, die neu rauskommt, ein technischer Rückschritt, bzw. wird komplizierter.

Ich frage mich, wie ältere Leute das schaffen sollen, die sich nicht auskennen - WIR kennen uns ja auch nicht so toll aus, aber Kind hat Freunde, die das für uns erledigen, bzw. telefonisch aushelfen.

Das mit dem zweiten Fernseher ist ja auch eigentlich ein Wahnsinn - du kaufst dir einen neuen Fernseher und denkst dir, du schmeißt ihn am besten wieder beim Fenster raus, weil der so langsam reagiert - und dabei musst du ein update machen, weil die Technik schon wieder veraltet ist.:grol::grol: Das geht aber nur übers Internet....und bis jetzt hatte unser Internetmodem kein WELAN, das mussten wir eben deshalb tauschen.
Was ist, wenn ich keines habe? Muss ich mir dann, damit mein Fernseher funktioniert, extra Internet anschaffen????:s06::s06:

Wir wollten auch auf dem einen Fernseher aufnehmen - auf eine externe Festplatte, was an sich auch funktioniert - und auf dem zweiten großen Fernseher dann die Sachen anschauen, einfach die Festplatte dort anschließen - das geht auch nicht. Weil jeder Fernseher anders codiert ist - und das, obwohl beides LG-Geräte und im Abstand von ca. 2 Monaten gekauft worden sind.:grol::grol:

Irgendwie rennt das alles falsch mit der Technik heutzutage....:s18::s18:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 29. Dezember 2014, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Unser TV hat auch w-lan....es ist die vernetzte Welt:s22:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

@ Uli, habt ihr keinen Receiver für den Fernseher? Dann bleiben die Programme so wie bisher.

W Lan (Router) hat man doch eigentlich für den Computer, dann können alle Geräte im Haus/ in der Wohnung, die die entsprechende Nummer eingespeichert haben, das W Lan mit nutzen.
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 29. Dezember 2014, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8945
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Von Ulis Technik Sachen hab' ich auch nichts verstanden. :s02:
Malva
Beiträge: 8945
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

N#Abend!

Bei mir wird nun der Wäschekorb auch nicht mehr geleert in diesem Jahr. Ich hatte um halb zwölf einen Anruf und bin dann unvorgesehen noch zur Arbeit gefahren. Morgen und Mittwoch gehören auch noch zu diesem Einsatz, daher also diesmal keine Wäsche zwischen den Tagen. :s22:

Und nun kommt's, ich "trage" seit drei Tagen das alte I Phone von meiner Tochter auf. :s12: Und das ich..... ihren Argumenten von wegen, dann könne sie mir auch mal Bilder und Nachrichten schicken, konnte ich mich nicht ganz verschließen. Meine Nichte hat dann in die Kerbe gehauen und GG hatte schon alles für mich eingerichtet. Nun gut, ich mache mich aber nicht zum Sklaven dieses Dinges und werde nicht ständig darauf schauen. Über Nachrichten von den beiden freue ich mich natürlich! Wisch und weg passt gut. :s19:
Zuletzt geändert von Malva am Montag 29. Dezember 2014, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe von der Technik-Story von Uli null und nix verstanden:s17:

Ich habe letztens ein schönes Wort für die wisch-und-weg-Dinger gelesen: Zewaphone:s12:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,
es ist wie immer liebe Maja, zu viel oder zu wenig, immer steht ein zu davor, auch beim Schnee.
Bekannte sind in ihrer Ferienwohnung in Oberstdorf, sind vollkommen eingeschneit.

Speichern (aufnehmen) auf der Festplatte (Festplattenrecorder) ist eine feine Sache, viel einfacher zu händeln als aufnehmen auf einem Videorecorder.

Zumal unser TV alles automatisch macht. Unser Enkel hat ein I-Pad zu Weihnachten bekommen, sein Handy hat unsere
W lan- Nummer schon gespeichert und zack hat der Fernseher alle wichtigen Funktionen herunter geladen, wie Hexerei.
Da war sogar Schwiegersohn überrascht.

Hier hatte es über Nacht auch geschneit, danach wohl geregnet, die Straßen waren spiegelblank.
Zum Glück musste ich nicht raus.
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 29. Dezember 2014, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Huch Uli, was eine story.:s06:
Mußte erst mal Tante Goggel fragen was ein Festplattenrecorder ist.:s02:
Ganz verstanden habe ich nicht worum es genau geht, aber in einem hast du recht, die Technik von heute macht einen mürbe und es gibt nie nur ein Problem wenn man sich mit der Sache mal beschäftigt....

Ich habe mir gestern ein "wisch-und-weg" bestellt. Da tun sich ja jetzt schon, bevor es überhaupt da ist Fragen über Fragen auf.:s02: Aber wir haben ja hier unseren Spezi, gell Cristata? :s21:

Puhh, wir ersaufen bald im Schnee hier. Das ist nicht nett.:s14: Dafür folgte aber heute der bestehenden Silvestereinladung - wir lassen uns schon bekochen von einem bekannten Koch - aber eben nicht hier bei uns - noch eine Übernachtungseinladung (weil die Kinder ausgefolgen sind) über die wir uns sehr gefreut haben. Auf Hotel hatten wir nicht so die Lust und so können wir dann bis zum frühen Morgen noch quatschen, dann ausschlafen und dann noch gemeinsam Frühstücken und das dauert dann meistens bis zum Abend.:s12:
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s01::s01::s01::s01:

Wir haben uns heute endlich in den großen Shop unseres Kabelanbieters getraut - der liegt in einem großen Einkaufszentrum, das man dieser Tage normalerweise großräumig umfährt.:s07:
Aber wir haben uns ja einen neuen Festplattenrecorder gekauft, und jetzt haben wir endlich zusätzlich diese "Mediabox" unseres Kabelanbieters geholt, mit der man wesentlich mehr Sender hat am Fernseher hat und uns jemand geraten hat, wir sollen vor dem Anschließen des neuen Recorders diese Box anschließen, dann funktioniert auch der Recorder besser/schneller mit dem Sendersuchlauf, etc.
Nur leider kann man den Recorder nicht über diese Mediabox laufen lassen, weil da irgendwie die Anschlüsse nicht passen, sodass wir jetzt nicht alle Sender auf dem Recorder haben....:s18:
Jetzt sind wir grade dabei, auszuprobieren, ob das alles, so wie wir es jetzt neu zusammengeschlossen haben, also den Recorder direkt am Kabel und nicht über die Box....funktioniert.:s07::s17::s02:
Wenn nicht, kommt die Box gleich wieder weg.:s07: Dann haben wir zwar wieder weniger Sender, aber was soll´s.
Es ist ja auch störend, dass man mit dieser Box seine Sender nicht mehr so geschlichtet haben kann, wie man will (und wir es jetzt seit ca. 25 Jahren gewöhnt sind), sondern sie so belassen muss, wie vorgegeben, noch dazu dreistellig.:grol:

Dann haben wir ja zusätzlich einen zweiten neuen Fernsehapparat, der aber gaaaaaaaaaanz langsam funktioniert - man hat uns deshalb gesagt, wir müssten ihn updaten. Updaten! Einen neuen Fernseher! Dafür brauchen wir aber Internetzugang - jetzt haben wir zudem das Internetmodem getauscht, damit wir WELAN für diesen Fernseher haben. Bin schon gespannt, ob der dann schneller funktioniert....:s07::s12::s12:

Die Technik - früher hast du dir einen Fernsehapparat gekauft, hast ihn angeschlossen, und gut war´s.
Heute musst du dich damit wie mit einem Computer beschäftigen.:s18::s18:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Eure armen Patienten:D:D
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin!
Die Sonne lacht vom Himmel, mittlerweile laben sich hier gleich 2 Fasanenfamilien am Vogelfutter und ich muß gleich zum Großeinkauf starten. Am WE war schon bei den Geschäften die Hölle los und in meiner Arbeitsstadt gab es auch noch verkaufsoffenen Sonntag. Die leere Stadt war dann plötzlich bummvoll. :s06::D Aber so muß ich morgen nicht los und kann gleich mit der Produktion des Tzatzikis starten, damit er bis zum Fest auch gut durchgezogen ist. Wollen wir unserem griechischen Arzt doch mal zeigen, was Gyrossuppe und Tzatziki auf Deutsch ist. ;) Ob er wohl einen Ouzo mitbringt? Gibt es den überhaupt in alkoholfrei? :s03:;) Egal, Sirtaki kann man auch ohne Alkohol tanzen, oder? :D
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Rosenfee schrieb
Aber bei uns in der Familie wird grundsätzlich zwischen Weihnachten und Neujahr nicht gewaschen, also wird der Wäscheberg noch höher werden....
So unterschiedlich sind Familien, bei uns galt es als ausgesprochen schlechter Ton über Sylvester ungewaschene Wäsche liegen zu haben. Mit den hübschen panikartigen Anfällen, wenn sich beispielsweise jemand am Sylvesterabend irgendwas über das Hemd gegossen hat und dieses dann in das gähnend leere Wäschepöngelchen stecken wollte habe ich ein Ende gemacht ... blöde Tradition, das! :s22:

Tja, Malva, jetzt kannst du dir dann vorstellen, um wie viel lustiger das Backen dieser Brötchen früher noch war. :s02:
Zuletzt geändert von Pru am Montag 29. Dezember 2014, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8945
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

ahhh, ich hatte doch gehofft hier schon mal einen Becher Kaffee abstauben zu können. Danke!!!

Die Brötchen habe ich eben mit Ach und Krach in den Ofen bekommen. Dabei hatte ich den Wecker auf 8.30 Uhr gestellt, um für den Vorgang dann wach genug zu sein. Gestern haben sie sich, noch unterhalten wie leicht Knack und Back jetzt auf geht im Gegensatz zu früher....
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

selbstgebackener Hefezopf - wie lecker:s13::s13: Das ist ja noch viel besser als lachende Brötchen:s22:

Hier haben wir eine geschlossene Eisdecke im Vorgarten auf den Fliesen:s17: Es muss wohl in der Nacht ein bisschen geregnet haben. Ich war schon mit dem Sandeimer unterwegs. Passt also alle auf, wenn Ihr aus dem Haus geht! Nicht, dass der Wunsch "Guten Rutsch" eine ganz andere Bedeutung bekommt:s14:

Mein Wäschekorb quilt auch über. Aber bei uns in der Familie wird grundsätzlich zwischen Weihnachten und Neujahr nicht gewaschen, also wird der Wäscheberg noch höher werden....
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 29. Dezember 2014, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten