Seite 2 von 23

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 20:13
von uli21
Ginny, ich bin entsetzt, wenn du DAS meinst, was ich meine....
uli:s06::s06:

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 20:10
von ~thunderwitch
Sorry, da kenne ich mich nicht so aus!!!:s12:

tw

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 20:06
von Ginny
Die liegen auch so :s12::s12::s02:

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 19:59
von uli21
Haben die auch so einen verklärten Gesichtsausdruck??
Werde mal TW fragen...:s02:
uli

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 19:59
von Ginny
Irgendwie sieht er aus wie ein "Hamburger Deern" !:s02:

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 19:55
von uli21
Dann hätt er mit seiner Braut doch wiederkommen müssen - in sein Paradies!
Ich überlege, ob ich ihn mir einfach wieder kaufe. Er war gar nicht so teuer.
Und sooooo putzig!
uli

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 19:26
von ~thunderwitch
:s01:uli,
vielleicht ist er auf Brautschau gegangen:s12:

tw

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 19:13
von uli21
Ob du da wohl recht hast, Wolfgang???
Ich denke schon....

DAS ist - bzw. war - mein Frosch!!
Leider ist er eines Tages auf wundersame Weise verschwunden. Den Teich haben wir schon abgesucht, da ist er nicht hineingefallen, leider....
uli

Bild

Bild

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 17:40
von Ginny
sarah schrieb
:s12:ich gehe mal ganz schwer davon aus, dass ginny das weiss:s12:
und wolfgang inzwischen auch *grins*

:s12::s12::s12: du hast es richtig erkannt, Sarah, leider konnte ich Wolfgang keine "Jungtiere" andrehen:s12::s12::s02:


unsere Wasser - Schildi:

Bild

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 17:29
von Wolfgang-R
jo, der geht in Ordnung. Habe auch so einen Wasserpeienden Frosch:s19:

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 16:00
von ~thunderwitch
Also, Plastik und Kunststoff müssen nicht sein; aber gegen ein bisschen Keramik ist nichts einzuwenden, zumal es sich mit einem meiner Hobbies deckt.

Ich glaube, der hier ist mir ganz gut gelungen.
Bild

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 15:55
von Wolfgang-R
jo TH, weiß ja nicht ob du es mitbekommen hast. Es gibt Frauen, die müssen Plastik/Kunstoff/Keramik und so'n Kram im Garten haben. Meine Dame gehört auch dazu:s17: Kann mich nicht mal dagegen wehren, will ja nicht immer Pizza essen :s02:

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 15:49
von ~thunderwitch
:s14:

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 14:20
von Wolfgang-R
:s02:

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 12:12
von sarah
:s12:ich gehe mal ganz schwer davon aus, dass ginny das weiss:s12:
und wolfgang inzwischen auch *grins*

Verfasst: Freitag 29. August 2003, 12:06
von ~thunderwitch
Hallo Ginny,
ich hatte früher einmal Wasserschildkröten. Sie waren oft mit im Garten, in einem etxtra Gehege. Aber irgendwann konnte ich mich nicht mehr ausreichend um sie kümmern und so habe ich sie schweren Herzens an jemanden abgegeben, bei dem sie es wirklich gut haben. Er hat insgesamt 14, zum Teil unterschiedliche Tiere, die sowohl ein Dauerfreigehege als auch ein Innengehege haben. Ab und zu besuche ich "meine" Krötis dort mal. Die Schildkröte am Teich ist nur ein Zierstück, obwohl sie ziemlich lebendig wirkt.
Gruß
tw

Verfasst: Donnerstag 28. August 2003, 13:56
von Ginny
Hallo Thunderwitch,
wunderschön, wie ich gerade sehe züchtest du auch Schildkröten:s22::s02:

Verfasst: Donnerstag 28. August 2003, 13:03
von ~thunderwitch
:s05:Danke, danke. Unser Teich geht jetzt ins 13. Jahr. Es war eine mörderische Arbeit, hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Wir hoffen allerdings, das die Folie noch recht lange durchhält. Ein kleineres Leck hatten wir schon einmal, konnte aber durch zukleben beseitigt werden. Dann wünsche ich viel Spaß beim Planen und Gestalten. Wann soll es denn losgehen?
Gruß
tw

Verfasst: Donnerstag 28. August 2003, 12:33
von ~Calendula
:s21::s21:sehr,sehr schön!So könnte ich mir unseren noch in Zukunft schwebenden Gartenteich auch vorstellen!

Verfasst: Donnerstag 28. August 2003, 12:05
von ~thunderwitch
Danke für euer Lob Marion und Wolfgang.
@Wolfgang. Die Stauden sehen dort eigentlich sehr schön aus und am Zaun haben im diesem Jahr ein kleiner Flieder und Schmuckkörbchen gestanden, so dass er gar nicht mehr zu sehen war. Leider habe ich davon noch kein Foto gemacht. Wie gesagt, im letzten Jahr war alles etwas dürr ausgefallen.

Gruß
tw