Igel überwintern
Igelchen hat Durchfall.
:s18:
Jetzt hab ich ihm eine Kohletablette zermörsert und über sein Futter gestreut.
Am Nachmittag möchten wir ihm ein ganz kleines Bissl Banane zum Futter geben. Werd aber vorsichtshalber noch googeln, ob Igel das eh vertragen.
Aber an sich ist das ja quasi ein Wundermittel an Nahrhaftigkeit, und auch gut zum Stopfen.... - und sie sind süß, werden vermutlich auch gern angenommen.
uli

Jetzt hab ich ihm eine Kohletablette zermörsert und über sein Futter gestreut.
Am Nachmittag möchten wir ihm ein ganz kleines Bissl Banane zum Futter geben. Werd aber vorsichtshalber noch googeln, ob Igel das eh vertragen.

Aber an sich ist das ja quasi ein Wundermittel an Nahrhaftigkeit, und auch gut zum Stopfen.... - und sie sind süß, werden vermutlich auch gern angenommen.

uli
Bin übrigens froh, dass er hier bei mir herinnen ist - draußen hat es empfindlich abgekühlt, ist windig und regnerisch bei 14 Grad. Gestern hatte es noch an die 27 Gräder.
Hab jetzt auch die Kiste durchsucht - Arnie hat brav geka**t.
:s02:
Er hat jetzt auch wieder brav gefuttert und einige ordentliche Schluck von seiner (selbstverständlich aufgewärmten) Milch getrunken.
:s21:
Jetzt hab ich ihm wieder ein kleines Plastiksackerl mit heißem Wasser gefüllt und im Waschlappen reingelegt - die Wärmeflasche, die ich extra gekauft hab, ist auch nicht mehr warm, und durch das Tuch rundherum war das auch nicht so kuschelig, außerdem so steif, das dünne Plastiksackerl ist viel flexibler und weicher....
Ich bin ja schon gespannt - die sollen ja so stinken, die Viecher, wenn man die im Haus überwintert.
Noch rieche ich nur das Katzenfutter....
uli

Hab jetzt auch die Kiste durchsucht - Arnie hat brav geka**t.

Er hat jetzt auch wieder brav gefuttert und einige ordentliche Schluck von seiner (selbstverständlich aufgewärmten) Milch getrunken.

Jetzt hab ich ihm wieder ein kleines Plastiksackerl mit heißem Wasser gefüllt und im Waschlappen reingelegt - die Wärmeflasche, die ich extra gekauft hab, ist auch nicht mehr warm, und durch das Tuch rundherum war das auch nicht so kuschelig, außerdem so steif, das dünne Plastiksackerl ist viel flexibler und weicher....

Ich bin ja schon gespannt - die sollen ja so stinken, die Viecher, wenn man die im Haus überwintert.

Noch rieche ich nur das Katzenfutter....
uli
Ich muss schauen, ob er selbstständig den Kot absetzt - in der Seite ist nämlich gestanden, dass man das aktivieren muss mit Massage. Aber gestern hat er ja auch allein....
Aber ich muss ja achauen, dass da auch wieder was rauskommt, was oben reingeht - sonst nimmt er zwar zu, aber irgendwann platzt er....
uli

Aber ich muss ja achauen, dass da auch wieder was rauskommt, was oben reingeht - sonst nimmt er zwar zu, aber irgendwann platzt er....

uli
Ich hab gestern eh noch geschaut, das stand auch in der Igelseite, dass man darauf achten soll.
Arnie gehts gut, hab ihn grad wieder vor das Futter gesetzt, ihm eine leckere Babymilch gemixt (mit Fencheltee und ein paar Tropfen Vitaminen), er hat auch brav ein paar Bissen gefressen und von der Milch einige Schluck getrunken.
Das Fläschchen ist ihm viel zu groß (:s02:) - der Nuckel ist viel größer als sein Schnäuzchen....
Abr er trinkt sowieso aus dem Schüsserl.
Jetzt liegt er unter der Wärmeflasche.
Er hat jetzt 67g.
uli

Arnie gehts gut, hab ihn grad wieder vor das Futter gesetzt, ihm eine leckere Babymilch gemixt (mit Fencheltee und ein paar Tropfen Vitaminen), er hat auch brav ein paar Bissen gefressen und von der Milch einige Schluck getrunken.

Das Fläschchen ist ihm viel zu groß (:s02:) - der Nuckel ist viel größer als sein Schnäuzchen....

Abr er trinkt sowieso aus dem Schüsserl.
Jetzt liegt er unter der Wärmeflasche.
Er hat jetzt 67g.
uli
Ich hab ihn auf die Küchenwaage gesetzt - und die hat 5.6 angezeigt. Und das waren sicher Dekagramm, also 56 Gramm.
Ich werds aber morgen noch einmal machen, man soll das ja sowieso regelmässig kontrollieren.
Wenn man sich die Bilder auf dieser Igelbabyseite anschaut, die sind aber auch nicht wirklich kleiner.
- Jetzt ist er übrigens grad aus seinem Laubhaufen rausgekommen und hat die Reste des Futters aufgefressen.
Also ich glaub jetzt nicht unbedingt, dass ich ihn 8x täglich (und 3x in der Nacht) füttern muss, wenn er sowieso selbstständig frißt.
Er hat auch selbstständig Kot abgesetzt, und zwar in einer relativ festen Form - in der Seite steht aber, man soll ihnen Bauch und After massieren, weil sie das allein noch nicht können.
Ich werd aber auf jeden Fall schauen, dass ich diese Aufzuchtmilch kriege - die hatten in dem Tiergeschäft, wo ich war, nur eine Riesendose, und das war mir echt zuviel - was soll ich mit der anfangen....?:s07:
Und Fencheltee, den soll man ja mit dieser Milch mischen.
uli

Wenn man sich die Bilder auf dieser Igelbabyseite anschaut, die sind aber auch nicht wirklich kleiner.
- Jetzt ist er übrigens grad aus seinem Laubhaufen rausgekommen und hat die Reste des Futters aufgefressen.
Also ich glaub jetzt nicht unbedingt, dass ich ihn 8x täglich (und 3x in der Nacht) füttern muss, wenn er sowieso selbstständig frißt.

Ich werd aber auf jeden Fall schauen, dass ich diese Aufzuchtmilch kriege - die hatten in dem Tiergeschäft, wo ich war, nur eine Riesendose, und das war mir echt zuviel - was soll ich mit der anfangen....?:s07:
Und Fencheltee, den soll man ja mit dieser Milch mischen.
uli
Danke, hab mir den Link jetzt durchgelesen - aber irgendwas passt da nicht.
Der Kleine ist zwar noch ziemlich winzig, aber er hat schon selbstständig gefressen und auch seinen Kot abgesetzt.
Und jetzt schläft er. Soll ich ihn tatsächlich aufwecken, um ihn zu füttern?
Er hat am Tag zweimal gefressen.
Er hat sich auch selbst in dieses von mir gebastelte Haus verkrochen, also so hilflos, wie hier beschrieben, ist er tatsächlich nicht....
uli

Der Kleine ist zwar noch ziemlich winzig, aber er hat schon selbstständig gefressen und auch seinen Kot abgesetzt.
Und jetzt schläft er. Soll ich ihn tatsächlich aufwecken, um ihn zu füttern?
Er hat am Tag zweimal gefressen.
Er hat sich auch selbst in dieses von mir gebastelte Haus verkrochen, also so hilflos, wie hier beschrieben, ist er tatsächlich nicht....

uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 19. September 2012, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist ja noch ein richtiges Igelbaby! Seid Ihr sicher, dass die Mutter nicht noch irgendwo in der Nähe ist?
Vielleicht gibts auch noch Geschwister? Meine Eltern haben schon öfters Igel über den Winter gebracht, aber noch nie so einen kleinen. Aber er schaut ja ganz munter aus, gut, dass es noch realtiv früh im Jahr ist und ihr ihn gefunden habt, so hat er gute Chancen
Hier noch ein hilfreicher Link Igelbaby
Edit: Hab dort gerade gelesen, bei einem Gewicht unter 80 Gramm braucht er 8 Mahlzeiten am Tag und zwar kein Katzenfutter, sondern Milch...


Edit: Hab dort gerade gelesen, bei einem Gewicht unter 80 Gramm braucht er 8 Mahlzeiten am Tag und zwar kein Katzenfutter, sondern Milch...
Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 18. September 2012, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Inzwischen haben wir richtige Einstreu besorgt und auch Katzenaufzuchtfutter.
Der Kleine ist ganz munter und frißt auvch brav.
Die Beratungsstelle hat gesagt, er muss unbedingt warm gehalten werden, jetzt hab ich ihm einen Gummihandschuh mit heißem Wasser angefüllt und den in einen Waschlappen gesteckt. Da ist er dann drauf gehockt.
Und einen ganzen Haufen Blätter hab ich ihm reingetan und eine kleine Hütte, wo er drunterkriechen kann. Da ist er auch jetzt drinnen.
Hier ist noch ein Bild:
Kind hat übrigens gemeint, wir sollten ihn Arnold taufen.

uli
Der Kleine ist ganz munter und frißt auvch brav.
Die Beratungsstelle hat gesagt, er muss unbedingt warm gehalten werden, jetzt hab ich ihm einen Gummihandschuh mit heißem Wasser angefüllt und den in einen Waschlappen gesteckt. Da ist er dann drauf gehockt.
Und einen ganzen Haufen Blätter hab ich ihm reingetan und eine kleine Hütte, wo er drunterkriechen kann. Da ist er auch jetzt drinnen.
Hier ist noch ein Bild:
Kind hat übrigens gemeint, wir sollten ihn Arnold taufen.


uli
wir hatten vor 2 Joder 3 ahren einen kleinen Igel hier, in dem Winter, der sehr kalt und schneereich war.
Die Beratungsstelle hat uns empfohlen, ihn zu füttern und auch Wasser hinzustellen.
Das hat gut geklappt, durch die Spuren im Schnee wußten wir auch, wo er geschlafen hat.
Das Futter haben wir meistens am Abend rausgestellt, aber wenn es schon festgefroren war, hat er mit dem Napf geklappert, bis wir frisches gebracht haben.
Igel verfrieren nicht, können aber verhungern und verdursten.
Wir wissen aber nicht, ob er überlebt hat, Igel haben wir hier immer mehrere.
Die Beratungsstelle hat uns empfohlen, ihn zu füttern und auch Wasser hinzustellen.
Das hat gut geklappt, durch die Spuren im Schnee wußten wir auch, wo er geschlafen hat.
Das Futter haben wir meistens am Abend rausgestellt, aber wenn es schon festgefroren war, hat er mit dem Napf geklappert, bis wir frisches gebracht haben.
Igel verfrieren nicht, können aber verhungern und verdursten.
Wir wissen aber nicht, ob er überlebt hat, Igel haben wir hier immer mehrere.