Seite 2 von 22

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 12:56
von Ninna
So, nun ist mir wohler. Mein Fieber ist endlich weg! :s08: Ich bin auch schon durch den Garten gebutschert und bei meiner Ärztin war ich auch.
Bin gleich für die nächsten 2 Wo krankgeschrieben. :verzieh: Aber das geht wohl erstmal nicht anders... :s14: Das Schlimmste hab ich ja noch vor mir... :s17:
Aber die Sonne scheint endlich!!!!! Und das freut einen dann ja auch! :s05: So sieht die Welt gleich viel freundlicher aus! :s08:
Unser Hundi war ganz brav als ich ihn alleine lassen musste. Bei meiner Rückkehr lag er auf seinen Platz und schlief. Das tut er jetzt auch...:s12:

Rosenelse, gute Besserung für den Jüngsten! Sind es die Pollen?

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 11:46
von Cristata
Moin,

Donauwalzer, bei der Vernichtung von Erdbeerrhabarberkuchen helfe ich immer gerne mit :s13:

Ansonsten hab ich leider kaum Zeit, wünsche Euch nur schnell einen schönen Montag. :s01:

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 10:31
von rosenelse
moin,

jüngstes kind hat asthmaschub und ist zuhause und will dauernd äpfel kleingeschnitten serviert bekommen :s20: also, ich schau nur mal kurz rein
und wünsche allen mehr sonne und wärme als es momentan leider der fall ist...
:s01:

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 09:35
von Ginny
Moin zusammen,

hier scheint die Sonne, besser kann eine neue Woche nicht beginnen, oder?
Für einen Wiener Melange ist es wohl schon zu spät, also setze ich mal Teewasser auf.
Beim Bäcker gab es keine Brötchen mehr:s14:, da der Campingplatz hier um die Ecke voll mit Wohnmobilen steht, vermute ich mal, dass die richtig zugeschlagen haben.
Aber feines Vollkorntoastbrot habe ich noch, ganz frisch und mit irischer Butter und griechischem Honig bestrichen besonders lecker.:s13:

Um diese Zeit ist das Ammerland eine Touristenhochburg, alle wollen die großen blühenden Rhodoparks besichtigen und in diesem Jahr findet auch wieder die Rhodo statt, zum Glück nur alle 4 Jahre.
In den Ort muss man in diesen Zeiten nicht fahren, es tobt das Chaos.

http://www.rhodo.de/

ich wünsch Euch einen guten Start in die Pfingstwoche:s05:

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 09:02
von Ninna
Moin :s01:

ein ganz kurzes nur. Ich bin heute so müde, ich mag noch net schreiben...

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche! Bis später! :s01:

Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 08:19
von uli21
Vergißmeinnicht kann man zurückschneiden?
Also ich reiß sie immer aus, wenn sie verblüht sind. Auch, weil sie eigentlich immer IRGENDWO wachsen - und dann bald im Weg sind.
Im nächsten Frühjahr kommen sie sowieso dann wieder....
uli

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 23:50
von Raphaela
Mist, die Münsteraner sind auch meine Lieblinge und ich hab sie verpasst:s04:
Manchmal muß man eben Prioitäten setzen:rolleyes:

Dafür war das Essen sehr legga, das der Liebste gekocht hat: Paprika-Nudeln, mjam:s19:

Die Vergißmeinicht schneid ich zurück, dann blühen sie bald wieder. Hab heute nochmal ca. 30 Stück (blühend) umgepflanzt, als Vorpflanzung für Gallicas. In die Pflanzlöcher (die Mühe muß sich lohnen:s22:) wurden dann auch noch Schneeglöckchen-, Scilla- und Traubenhyazinthenzwiebeln sowie C. poscharskyana und/oder Hornveilchen "Hansa" gestopft. - Die müssen sich jetzt alle irgendwie arrangieren:s20:

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 22:22
von Ginny
Marion aus Ostfriesland schrieb
Bin enttäuscht. Das Angebot war richtig mau, alles was dort anzuschauen war, hatten die nicht mal zum Verkauf. Es gab so tolle Hostas, Geraniums und Heucheras. Alles mir unbekannte Sorten, aber nichts davon im Verkauf. Da gab es nur 0815-Pflanzen. :grol: Zudem waren die Sachen auch noh reichlich teuer. Es war der Bär los, alles wunderschön angelegt und ich wußte bisher gar nicht, daß es sogar Mikro-Rhodos gab. Dachte erst, das wäre Polster-Phlox oder Geranium. Nee, das waren Mini-Polster-Rhodos gewesen. :s06: Alles war beschriftet. An sich schon lohnenswert, aber das Pflanzenangebot hätte besser sein können. So nicht. :s18: Naja, kann ich in ein paar Wochen bei der Burg Stickhausen so richtig zuschlagen, wo auch der Hosta-Händler aus Holland wieder da sein wird. :s05:
warst Du in WST?
Nein, kaufen kann man da nur wenig, aber die Händler wohnen ja im Unfeld.

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 22:20
von Ginny
Marion aus Ostfriesland schrieb
Na dann ging es ja noch einigermaßen mit der Party. Ich hab mich umentschieden. Doch nicht nach Cloppenburg, aber vielleicht schaff ich ja noch die Rhodo-Messe in Westerstede. Huhu Ginny! :s01: :)
in WST herrscht im Moment Ausnahmezustand, wir waren in Holland:s05:

aber an einem Nachmittag wollen wir auch zur Rhodo, soll toll geworden sein.

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 21:53
von Raphaela
Ja, super Pflanzwetter war heute:s21:

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 21:50
von Kris
huhuu :s01:

muss morgen erst mal alles nachlesen, irgendwie krieg ich´s momentan nicht gebacken, der Tag geht soo schnell rum :s07:

aber ich habe gestern endlich mal das zweite Buch aus der Trilogie von Stieg Larson gelesen :s02: bin dann nachts um 3 Uhr ins Bett :s02:

den Tatort habe ich heute auch verpasst, aber den gibt´s jetzt nochmal auf EINS FESTIVal....und den schaun wir uns jetzt an :s20:
hab nämlich heute meine neuen Pflanzen geerdet, das Wetter war zum pflanzen genau richtig :s22:

Habt alle einen schönen Wochanfang =)
bis morgen :s01:

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 21:44
von Rosenfee
Hallo Kris, ich habe Dir gerade eine Mail geschickt:s24:

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 21:16
von Rosenfee
Alicia, es gibt doch weiter unten hier eine Rubrik "Reisen" - dort stell' doch bitte, bitte Deine Bilder rein. Es gibt dort dann auch die Unterrubrik "Fragen/Kommentare zu den Reisebildern". Da können wir Dich dann mit Fragen löchern:s22:

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 21:13
von Raphaela
Islandpferde-Bilder bitte gaaaanz viele!:s08:

Ich hab gehört, auf Island gibt es sogar spezielle "Elfenbeauftragte", die bei geplanten Bauvorhaben o.ä. befragt werden müssen, ob die Maßnahme die Elfen nicht stört. - Das find ich seeeehr kuhl!:s21:

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 19:47
von Raphaela
Hier hat´s im Lauf des Tages aufgeklart und ist ann rchtig schön geworden.

Gut, daß die Pahdie-Folgen glimpflich sind Ninna:s19:

Meine Jüngste hat sich die (schönen, dicken) Haare abgeschnitten, sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus :-X Aber jeder wie er´s mag.

Muß noch was korrekturlesen, daher heute kein Krimi. Allein, es fehlt der Antrieb:rolleyes:

Rhodos kann man auch mit Kahniggelmist (auf Sägemehlbasis) und/oder Kompost pflanzen, die im Park gedeihen so sehr gut(der Boden wäre ansonsten auch zu schwer und fest). Da gibt´s schon echt schöne:s19:

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 19:42
von Marion aus Ostfriesland
Ja, es gibt halt Pflanzen, da hegt man eine gewisse Abneigung gegen. Klar, sie sind hübsch anzuschauen, wenn sie blühen, aber den Rest des Jahres nehmen sie anderen Pflanzen nur Platz und Sonne weg. ;)
Sarah, fotografieren wäre da gar nicht möglich gewesen. So ein Gedränge und Geschiebe... :s18: Nochmal werde ich mir das nicht antun. Höchstens mal zum Lütetsburger Park zum fotografieren. ;) Das ist etwas weitläufiger.

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2010, 18:02
von uli21
Marion aus Ostfriesland schrieb
( nur keinen Rhodo )
Uli, gibst du ihnen auch Torf mit ins Pflanzloch? :s24: Ich glaube, ihr habt nicht unbedingt Rhodo-Erde dort in Wien. ;)
Magst du keine Rhodos? Ich mag sie, seitdem ich bei Euch oben im Rhodopark war - mit Ginny.:s20::s20:

Selbstverständlich kommt überall eine gehörige Ladung Torf ins Pflanzloch - die kriegen ein schönes Bett davon.:s21::s21:
Aber ich denke, das wird sowieso mein letzter - dann ist der verfügbare Platz "im Hintergrund" auch zugepflanzt.
Ich hatte allerdings ein paar Ecken, wo ich im Hintergrund nur Unkraut hatte - und da bin ich jetzt dazu übergegangen, größere Exemplare (was auch immer) hinzupflanzen, damit das ganze ordentlicher wird. Und im Hintergrund ist es mir dann nicht so wichtig, daß da ständig was blüht. Eine große, grüne, "ordentliche" Pflanze reicht mir da schon - davor ist ja sowieso vieles verschiedenes, zB am kleinen Teich....:s02:
uli