Seite 2 von 8
Verfasst: Samstag 26. Juni 2004, 15:42
von Marion aus Ostfriesland
Wünsche auch gute Besserung für Bunny!:s19:
Uli, Heu liegt immer im Stall. Fast schon als Ersatz zum Stroh, denn neulich habe ich auch erst wieder eine dicke Schicht Heu reingepackt, weil es ja so feucht-kalt gewesen ist. Die buddeln sich da regelrecht Gänge und Höhlensysteme rein.
Da die Kaninchen aber eher Frischfutter mögen, lassen sie dafür das Heu natürlich liegen. Das Weibchen auch sterilisiert werden müssen wegen Krebsgefahr, wußte ich auch noch nicht. Also werde ich ja wohl beide hinbringen müssen. Aber Danke für die Info, wäre ich nie drauf gekommen, es sei denn, die Tierärztin hätte es gesagt.
Verfasst: Samstag 26. Juni 2004, 15:36
von uli21
Gestern ist Bunny kastriert worden, es geht ihr ganz gut, sie kriegt jetzt Antibiotika. 10 Tage lang darf sie nicht in ihr Gehege, wir müssen uns also einen Käfig besorgen. Am Montag oder Dienstag werden wir sie abholen.
uli
Verfasst: Freitag 25. Juni 2004, 23:07
von Morchel
Uli, ich drücke die Daumen, dass euer Wollknäuel nicht ernsthaft krank ist.
Verfasst: Freitag 25. Juni 2004, 17:32
von uli21
Also - Bericht vom Tierarzt:
Bunny hatte offensichtlich starke Bauchschmerzen, jetzt ist sie in der Klinik.
Dort wird sie kastriert. Außerdem haben sie ihr die hinteren Zähne gerichtet, die waren auch in keinem guten Zustand....

:s06:
Sie hat nämlich nicht viel gefressen außer Frischfutter.
Außerdem haben sie uns erzählt, dass sie richtig liebesbedürftig ist - bei uns war sie das ja nicht sooo - sie hat sich mal mehr, mal weniger streicheln lassen.
Wenn alles klappt und sie dann wieder in Ordnung ist, versuchen wir es vielleicht im Spätsommer noch einmal mit einem Rammler.
Ich glaub nicht, dass sie allein glücklicher ist, wenn man sieht, wie sie zu dem Kleinen hin ist und immer wieder mit ihm geschmust hat.
Der kränkt sich übrigens auch, hat uns die Hasentante erzählt.....
Marion!
1. Unbedingt Heu füttern - ich hab jetzt gelernt, das ist eines der Hauptnahrungsmittel, denn nur damit, weil sie das so richtig (lang) zermahlen, reiben sie sich die HINTEREN Zähne ab - Bunnys mussten operativ gestutzt werden, weil sie so wenig Heu gekriegt hat und den Abrieb nicht hatte.
2. Häsinnen gehören unbedingt kastriert, weil sie sonst nach ein paar Jahren zu Krebs neigen - also nicht nur zur Verhütung, sondern nur für ihre eigene Gesundheit. Hab ich auch jetzt gelernt. Hoffentlich hat Bunny nix Schlimmeres, das stellt sich ja erst bei der Op heraus....
uli
Verfasst: Freitag 25. Juni 2004, 16:24
von PEJA
Vielleicht will sie auch lieber allein bleiben?
Es gibt ja durchaus auch bei Tieren solche, die lieber für sich bleiben und gar nicht so gesellig sind. Wenn sie schon zu den älteren Hasendamen zählt, braucht sie vielleicht am liebsten nur ihre Ruhe und ab und zu etwas Zuneigung von euch zum Glücklichsein.
Unser Kater Tobi ist auch ein Eigenbrötler. Wir haben gedacht, wir tun ihm etwas Gutes, indem wir einen zweiten Katz anschaffen, aber die beiden haben eigentlich kaum Kontakt und Tobi sucht eher unsere Nähe und meidet den Max. Manchmal reagiert er regelrecht eifersüchtig. Er wäre besser ein Allein-Kater geblieben.
Peja
Verfasst: Donnerstag 24. Juni 2004, 19:24
von uli21
Einen Platz für Benny zu finden ist Gott sei Dank nicht unsere Sache - die Kaninchenhilfe hat ihn jetzt wieder. Bunny ist ja auch noch dort - es geht ihr ganz gut, sie frißt und schläft viel.
Die Kaninchentante hat mir geschrieben, sie nimmt sehr gern viele Streicheleinheiten an (bei uns war sie eigentlich nie sooo zutraulich, das hat so gewechselt: manchmal ließ sie sich mehr, manchmal weniger streicheln).
Dazu hat sie gern Kontakt durch das Gitter mit den "Nachbarn" in den Nebengehegen, ist aber ganz froh, allein in ihrem Gehege zu sein. (Woran die das bloß sieht??). Außerdem meint sie, sie macht eigentlich nur den Eindruck eines alten Tieres. Dabei ist sie ja gar nicht so alt mit 5 Jahren.

Heut sind sie mit ihr beim Tierarzt.
uli
Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2004, 21:49
von PEJA
Ich gebe dir vollkommen Recht: die Kinder trifft keine Schuld, die wissen es noch nicht besser. Die Erzieherinnen, die den Kindern den richtigen Umgang mit Tieren beibringen sollten, haben versagt. Aber manche Menschen haben einfach kein Verhältnis zu Tieren und können dann auch nichts vernünftiges vermitteln. Es sollte grundsätzlich verboten sein, Tiere in Kindergärten oder Schulen zu halten. Wobei wir eigentlich nur gute Erfahrungen damit gemacht haben. Maren´s Schule hatte auch Mäuse und Kaninchen etc und sogar eine Imker AG. Dort wurden die Tiere von den Kindern (ab 7.Klasse aufwärts) betreut und bei den Imkern sogar eigener Honig geschleudert.
Hoffentlich findet ihr einen guten Platz für Benny. Viel Glück,
Peja
PS. Hier geht glaube ich gleich die Welt unter: Sturm und Regen, auweia.
Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2004, 19:20
von uli21
Peja -
ich finde, das Schlimme an dem Ganzen ist ja, dass diese Kinder ja nicht allein waren mit dem Hasen - da waren ja KindergartenPÄDAGOGINNEN dabei!! Das nehm ich zumindest stark an.
DAS ist das Tragische an der Sache.
Wie wir unseren ersten Hasen gekriegt haben, hat Janina auch einiges mit ihm aufgeführt - nur: wehgetan hat sie ihm nie, da haben wir schon drauf geschaut, dass das ganze in Grenzen blieb.
Natürlich tut er mir leid - auch Janina hat ja schon damit begonnen, für ihn einen anderen Platz zu suchen.
Aber nachdem die Kaninchentante selbst dann so schnell reagiert hat und sie getrennt hat, denk ich, ist es ganz richtig so.
uli
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2004, 21:57
von Ginny
uli21 schrieb
Naja, dass er mit Menschen nicht kann, wußten wir ja vorher.
Die Hasentante hat uns ja erzählt, dass er eine Zeitlang in einem Kindergarten war, wo die Kinder was weiß ich mit ihm aufgeführt haben. Die letzten beiden Jahre war er dann nur mehr in einem Käfig auf einem Balkon "verwahrt" - er war ja bei den "Problemkindern" der Kaninchenhilfe aufgelistet. Das hätt uns aber nicht gestört - und dass er mit Hasen ein Problem hat, war vorher offensichtlich nicht so....und dass er dann sooo aggressiv auf uns wurde, war wahrscheinlich dann auch zum Teil unsere eigene Schuld - wir haben ihn ja dann auch provoziert, um ihn von Bunny abzulenken, damit sie fressen kann. Und ich gestehe - ich hab ihm auch ein paar Mal eine gewichst, was natürlich auch nicht richtig ist, ich weiß.
uli
Da habe ich doch bisher geglaubt, dass Kinder in einem Kindergarten etwas vernünftiges lernen. Dass ein Hase, wie auch ein anderes Tier, kein Spielzeug ist, sollte sich doch allmählich rumgesprochen haben.
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2004, 21:44
von PEJA
Ich habe das Drama um Bunny + Benny auch mal mitverfolgt, obwohl ich ja keine Hasen-Mama bin. Die arme Bunny hatte ganz schön zu leiden, aber man muß auch mal den armen Hasen bedauern. Er kann auch nichts dafür, daß er so krank im Kopf geworden ist. Wie meistens, waren es mal wieder die Menschen, die Schuld haben. Da werden Tiere als Spielzeuge für Kleinkinder angeschafft und später in eine Ecke abgestellt...ich fasse es nicht, wie bekloppt manche Menschen sind, daß sie nicht begreifen, daß man so nicht mit Tieren umgehen kann. Das gibt es ja leider quer durch alle Tierrassen, daß solcher Mißbrauch getrieben wird. Gut, das es solche Organisationen wie eure Hasentante etc. gibt. Die sollten auch vielmehr unterstützt werden, finde ich. Aber für solche Vereine hat der Staat ja kein Geld.
Da schwillt mir auch der Hals....
Hoffentlich findet ihr jetzt einen lieben Partner für Bunny und hoffentlich findet der arme Benny noch ein Zuhause. Wahrscheinlich muß er als Alleinhase gehalten werden, möglichst auch ohne Kinder, denke ich.
Die Einstellung von deinem GG finde ich hier bei uns auf dem Dorf auch immer wieder. Die Landleute sind da irgendwie anders, da zählt ein Tierleben nicht sehr viel. Die gucken uns ja schon schief an, weil wir unsere Katzen in´s Haus lassen und sogar auf das Sofa:s18:
Naja, mir jedenfalls sind die meisten Tiere lieber, als so mancher Mensch.Die Zuneigung von Tieren ist immer ehrlich und auch verläßlich, während manche Menschen.....ach, ihr wißt es ja selber, da brauch ich nicht zu philosophieren.
Liebe Grüße an alle Tier-Eltern
Peja
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2004, 19:16
von uli21
Naja, dass er mit Menschen nicht kann, wußten wir ja vorher.
Die Hasentante hat uns ja erzählt, dass er eine Zeitlang in einem Kindergarten war, wo die Kinder was weiß ich mit ihm aufgeführt haben. Die letzten beiden Jahre war er dann nur mehr in einem Käfig auf einem Balkon "verwahrt" - er war ja bei den "Problemkindern" der Kaninchenhilfe aufgelistet. Das hätt uns aber nicht gestört - und dass er mit Hasen ein Problem hat, war vorher offensichtlich nicht so....und dass er dann sooo aggressiv auf uns wurde, war wahrscheinlich dann auch zum Teil unsere eigene Schuld - wir haben ihn ja dann auch provoziert, um ihn von Bunny abzulenken, damit sie fressen kann. Und ich gestehe - ich hab ihm auch ein paar Mal eine gewichst, was natürlich auch nicht richtig ist, ich weiß.
uli
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2004, 19:10
von Ginny
da hat man mal ein paar Tage lang hier nicht hereingesehen und dann passieren solche Tragödien:s14:
Aber für eure kleine Häsin gibt es bestimmt noch einen lieben Partner ,Uli !
Mir kam das schon komisch vor, als du mal geschrieben hast, dass der Rammler sogar Janina angefallen hat.
Der ist wohl komplett gestört, aber irgendwie hat der auch menschliche Regungen. Wenn Zuschauer da sind schön lieb tun, aber hinterher zutreten:s15:
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2004, 18:57
von Heckenbraunelle
wie schön, uli, dass bunny nicht wirklich krank ist, sondern nur gestresst...
jetzt muss sie sich nur noch den richtigen partner aussuchen und dann nix wie nach hause, in euer gehege zur trauten zweisamkeit:s05::s05:
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2004, 17:28
von uli21
Leider ist mein GG auch einer von der Sorte, die meinen, wenn ein Tier krank ist, sollte man es lieber töten, als hundertmal zum Tierarzt zu rennen und dort eine Menge Geld zu hinterlassen (er ist auch der Meinung, es nicht zum Tierarzt zum Einschläfern zu bringen, sondern es selbst zu machen - allerdings muss ich da zu seiner Ehrenrettung sagen, dass das bei ihm sicher genauso human und schnell gehen würde, wie beim TA, nur halt ohne dessen Kosten). Er ist halt ein Landkind - und die haben ein komplett anderes Verhältnis zu Tieren wie wir (verweichlichte) Städter. Da haben wir immer wieder Diskussionen deswegen....

uli
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2004, 09:27
von Marion aus Ostfriesland
Ja, aber das vergessen die meisten Leute, das man nicht nur Rechte sondern auch Pflichten hat. Dazu gehört auch, das man das Tier tierärztlich versorgt, wenn es mal krank ist. Da legen die Leute 1000 Euro für einen Rassehund auf den Tisch und anschließend wird nicht mal geimpft etc, weil es zu teuer ist. Sowas muß man halt alles mit einberechnen, wenn man sich ein Tier zulegt.
Meine Arbeitskollegin ist auch zig mal mit dem Welli zum Tierarzt gerannt. Die hat auch solche Sachen zu hören bekommen, ob sie noch ganz bei Trost ist.

Als sie das Tierchen dann doch einschläfern lassen mußte, hat sie bittere Tränen vergossen. Sie hatte den Welli bekommen, da war er noch ein Baby, sie hat ihn noch von Hand aufgezogen.
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2004, 00:35
von Morchel
Ich staune, was es alles gibt. Es ist einfach toll, dass es solche engagierten Leute gibt, die sich mit der Psyche dieser Tiere beschäftigen.
Wenn ich bedenke, dass schon mal jemand zu GG gesagt hat, wir wären doch "bekloppt", dass wir mit Speedy zum Tierarzt gehen. Für das Geld würde man doch einen Neuen bekommen.
Für manchen Leute gibt es einfach keine passenden Bezeichnungen.
Ar*** ist noch freundlich formuliert. :grol:
Verfasst: Montag 21. Juni 2004, 22:55
von uli21
Ja, die Kaninchenhilfe ist ja ein reiner Vermittler. Die versuchen, alle Tiere wieder an neue Besitzer abzugeben.
Sie lassen sie jetzt erst einmal ein bis zwei Tage in Ruhe und dann schauen sie, ob sie einen neuen Partner für sie finden. Dass sie zu zweit glücklicher ist, hat sie ja durch ihr Verhalten gezeigt.
Ich hatte der Kaninchentante ja geschrieben, Bunny kommt mir vor wie eine geprügelte Ehefrau, die demütig zum Mann immer wieder hingeht. Heute hat sie gemeint, der Vergleich hat´s total getroffen. Bunny hat einfach nicht kapiert, WARUM sich dieser blöde Rammler so komisch aufführt. Á la Zuckerbrot und Peitsche.
Krank dürfte sie nicht sein, wenn sie jetzt nach diesen Ereignissen wieder (entspannt) etwas an Gewicht zulegt, dann ist es gut. Allerdings hat sie gemeint, wir sollten gelegentlich doch zum Tierarzt mit ihr schauen. Werden ja sehen, wie´s ihr in ein paar Tagen geht.
uli
Verfasst: Montag 21. Juni 2004, 22:23
von Marion aus Ostfriesland
Das heißt also, deine Bunny ist nicht krank? Na Gott sei Dank! Wenigstens hast du nun Gewißheit. Arme Bunny, was sie nun durchmachen mußte.

Aber dann wird sie ja nun wieder erst mal Ruhe haben. Sind die anderen Kaninchen denn dort auch noch zu vermitteln? Vielleicht schließt sie ja dort mit einem anderen eine Freundschaft.

Verfasst: Montag 21. Juni 2004, 20:10
von uli21
Bunny ist unsere erste Häsin, die große Braune, dabei ist sie erst 5 Jahre alt.
Und Benny ist der Kleine dazugekommene - ich weiß, das ist blöd mit den Namen, aber der hieß schon so, er heißt eigentlich Benny Bunny.
Ja, Bunny schaute in letzter Zeit schon nicht mehr so gaanz gesund aus - dass sie allerdings in der kurzen Zeit soooo viel abgenommen hat, ist uns nicht so aufgefallen, wir sehen sie ja auch ständig. Die Hasentante hat sie ja am Samstag das zweite Mal gesehen, und der ist das sofort aufgefallen.
Und jetzt warte ich auf einen Anruf, sie wollten ja am Abend mit ihr zum Tierarzt. Die sind ja nicht hier in Wien, sondern ein bissl außerhalb und gehen dort mit ihr zum Arzt.
Offensichtlich hatten sie den Eindruck des totalen Verfalls - genaueres haben sie mir nicht sagen können. Nur, dass es ihr eigentlich vorher eh ganz gut ging. Und dann ist sie einfach nicht mehr rausgekommen. Die haben dort auch so eine Art "Bau", unterirdisch. Sie hat mir gesagt, sie graben sie jetzt aus, um nachzuschauen, weil sie gar nicht mehr da rausgekommen ist.
Wenn sie tatsächlich einen Tumor hat, dann können wir wahrscheinlich eh nix mehr für sie tun. Operieren lassen werde ich sie ganz sicher nicht (ich glaub, da könnt ich zu Hause ausziehen, GG würde das absolut nicht verstehen). Jetzt war sie schon vor einem Jahr so krank und jetzt das!
uli
- Also: die Hasentante hat grad angerufen:
Sie haben sich auf die Lauer gelegt und die beiden heimlich beobachtet, wenn sie allein sind ==> Fazit:
Er IST böse!! Er geht sie dort aber nur an, wenn keiner dabei ist.
Er läßt sie nicht in Ruhe. Daraufhin haben sie sie getrennt und Bunny war wie ausgewechselt: ruhig, hat Männchen gemacht, war neugierig, hat in Ruhe gefressen (so, wie wir sie kennen) und wirkt auch nicht mehr so "krank", wie sie geglaubt hatten, dass sie ist. Sie glauben, der ganze Streß in den letzten Wochen, seit der Kleine da war, hat ihr so zugesetzt, dass sie so abgebaut hat. Offensichtlich hat er sie auch nicht schlafen lassen. Deshalb die viele Gewichtsabnahme - es war einfach der totale Streß für sie: er war einerseits lieb, andererseits hatte er dann wieder total aggressives Verhalten gegen sie. Sie meinen, sie ist eher verwirrt als verschreckt wegen seines Verhaltens. Sie kennt sich einfach nicht aus. Jetzt, wo er weg ist, ist sie auch zu den anderen Hasen hin und hat Kontakt aufgenommen. Und jetzt schläft sie endlich ruhig - offensichtlich das erste Mal seit Wochen.
Ich bin ja so froh, dass wir doch recht hatten mit unseren Beobachtungen - obwohl es mir natürlich leid tut für ihn. Jetzt ist er wieder "im Heim". Aber da gehts ihm, glaub ich, eh nicht so schlecht. Die Hasentante weiß ja, wie sie ihn nehmen muss.
uli
Verfasst: Montag 21. Juni 2004, 19:35
von Marion aus Ostfriesland
Also jetzt noch mal Klartext. Bunny ist doch dein Hase und Benny ist der dazugekommeme?:s03: Ist dein Hase krank? Hab ich das nun richtig mitbekommen? Das stimmt schon, das andere Tiere das kranke Tier meiden. Ich denke mal, das machen die aus reinem Instinkt, denn es könnte ja auch mal was ansteckendes sein. Wenn ich noch daran denke, das ich meinen Bobby immer zu seiner Mama geschlurrt habe, obwohl er damit nichts mehr zu tun haben wollte. ( 2 Katzen, sie starben dann beide an der Leukose:( ) Da war es dann später auch begründet. Aber damals kam ich mal gerade in die Pupertät und hatte davon echt noch keine Ahnung.
