Seite 2 von 6
Verfasst: Freitag 21. März 2008, 20:53
von Rosenfee
Anke, Leberblümchen wollen eigentlich Waldboden/Laubhumus. Sie wären also bei Dir im Garten hervorragend aufgehoben.
Sarah, das ist aber eine sehr frühe Clemi. Ich drück mal die Daumen, dass Ihr nicht viel Frost bekommt.
Verfasst: Freitag 21. März 2008, 18:02
von sarah
knospe der clematis francis rivis
Verfasst: Freitag 21. März 2008, 14:26
von anke
Das ist eine Freude Eure Bilder anzusehen. Die Narzissen sind eine Pracht Cristata. Und die Leberblümchen-Buschwindröschen-Kombi finde ich auch herrlich Rosenfee. Leberblümchen mögen eher fetten Boden, oder?! Von meinem Schneeglanz kucken erst die Spitzen aus dem Boden. Aber ich hab die Knollen auch erst Mitte November gesetzt.
Verfasst: Donnerstag 20. März 2008, 11:57
von Ginny
ich kann mich HB nur anschliessen, Helleborus habe ich eine weiße und eine ganz dunkle und sie blühen dieses Jahr sehr üppig.
Platz für Neue hätte ich ja, aber leider bin ich zur Zeit wenig motiviert.
Verfasst: Donnerstag 20. März 2008, 10:11
von Heckenbraunelle
@ rosenfeee: wunderschöne kombi - hepatica mit den buschwindröschen - zum nachpflanzen.... (hab ich mir direkt vorgenommen, steht schon auf der wunschliste...)
und die osterdeko gefällt mir auch super, so schön natürlich
und zuletzt dein wegbegleiter für die königin von denmark:

sehr, sehr schön!
@ christata: deine helleborus sind auch herrlich - ich hab leider nur eine einzige weiße pflanze - und keinen platz mehr, dort noch weitere zu setzen.... aber ich hab richtig lust auf mehr... nur, wohin???:s02:
hach leute - ich möchte in den garten - wenn ich doch nur mehr zeit hätte.... und nun ist über ostern auch noch winter angesagt....
Verfasst: Donnerstag 20. März 2008, 10:09
von Cristata
Wirklich sehr hübsch.

:s13: Und der Lerchensporn ist bei Dir schon so weit,

meiner hat erst winzige Knospen.
Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 19:24
von Marion aus Ostfriesland
Sehr hübsche Deko hast du da, Rosenfee. Im Garten wie auf dem Tisch. =)
Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 16:36
von Rosenfee
Osterdeko gehört ja eigentlich auch zu den Vorfrühlingsbildern, darum hier meine Tischdeko
Ich wollte in diesem Jahr unsere asbachuralten selbstbemalten Eier nicht mehr aufhängen. Darum gibt's die traditionellen Ostereier als Tischdecke und einen Strauß aus Ranunkel- und Zierjohannisbeerzweigen ohne Ostereiergebummel.
Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 16:34
von Rosenfee
Heute hatte ich auch mal wieder die Digi mit im Garten:
Lerchensporn
Walzenwolfsmilch
ganz versteckt der Austrieb vom Hirschhornfarn
und meine neue Deko - da wird die Königin von Dänemark umzu wachsen

Verfasst: Dienstag 18. März 2008, 12:10
von Rosenfee
Stimmt, die Farben der Helleborus kommen so besonders gut raus. Aber auch das Veilchen (Stiefmütterchen?) sieht richtig gut mit Schneehäubchen aus.

Verfasst: Dienstag 18. März 2008, 12:03
von Cristata
Verfasst: Sonntag 16. März 2008, 21:31
von Cristata
Wunderschön!

:s08: Die beiden geben eine tolle Kombination ab.

Verfasst: Sonntag 16. März 2008, 14:59
von Marion aus Ostfriesland
Buschwindröschen und Hepatica passen wunderbar zusammen.

Verfasst: Samstag 15. März 2008, 19:15
von Rosenfee
Am Freitag war in unserer Tageszeitung eine Garten-Extra-Beilage. Dort stand, dass gerade in Norddeutschland Kamelien durchaus winterhart seien. Ich glaube, ich werde das mal ausprobieren...
Hier nun ein paar Frühlingsbilder von heute:
Buschwindröschen
Buschwindröschen meets Leberblümchen
Hepatica
und weil ich diese kleinen blauen Blüten so liebe, noch zwei Bilder:

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 19:46
von freundderrosen
Ich glaube das unsere Schlüsselblumen irgendwie verloren gegangen sind.
Die Bilder sind toll.
Verfasst: Freitag 14. März 2008, 19:39
von Cristata
Ginny, zeig doch bitte mal ein Foto von Deiner Kamelie, wenn Du magst. Auf dem Bremer Blumenmarkt habe ich heute eine große, hellgelbe, dichtgefüllte Kamelie gesehen, ein Traum.

Verfasst: Freitag 14. März 2008, 14:28
von Ginny
So tolle Fotos können nie zu viel werden!
Schlüsselblumen habe ich auch im Garten, muss doch mal nachsehen, ob die auch schon blühen. Hier gibt es noch Stellen, wo sie wildwachsen.
Lenzrosen blühen in diesem Jahr auch besonders schon und die rosa Kamelie hat die 1. Blüten geöffnet.
Verfasst: Freitag 14. März 2008, 07:41
von Rosenfee
Nein, wird nicht zu viel mit den Helleborus-Bildern, sie sind wunderschön! Bei mir blüht auch der Schneeglanz. Ich habe diese Zwiebeln mit dem Garten übernommen. Sie sind so zahlreich, dass einige Beete eine blaue Decke haben. Himmelsschlüsselchen habe ich nicht, dafür Blaukissen. Sie kommen jetzt auch so richtig in Schwung. Ich habe auch einen nichtgepflanzten Neuzugang: Buschwindröschen. Hat sich direkt neben dem Leberblümchen gesetzt. Erst dachte ich, das Leberblümchen bekäme neue Blätter, aber die Blüte, die jetzt aufgegangen ist, ist weiß und sieht eindeutig nach Buschwindröschen aus. Mal sehn, dass ich morgen (bei strahlendem Sonnenschein:D) ein Foto mache.
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 20:37
von Cristata
Verfasst: Samstag 8. März 2008, 21:40
von Cristata
O weia...
