Rote Bete

~Maylin

Beitrag von ~Maylin »

Hallo Sarah, Hallo Ginny!:s01:
Vielen Dank für Eure Rezepte.:s05:
Ich werde beides ausprobieren.
Eine Frage noch an Ginny:Wie lange muß der Sud köcheln?Bin ja so unwissend:s10:
Liebe Grüße
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

BORSCHTSCH

2EL Butter
1EL Dill frisch, gehackt
1Karotte grob geraspelt
2Kartoffeln
1Paprikaschote rot, klein geschnitten
1EL Petersilie frisch, gehackt
1Petersilienwurzel gewürfelt
1Rande Rote Bete roh
500g Rindfleisch Brust
Salz
4Tomaten geschält, entkernt, kleingeschnitten
1EL Tomatenmark
250g Weißkohl in Streifen

Zunächst die Rote Bete ungeschält in einen Stahltopf oder einen alten Topf (er färbt sich dunkel) geben, mit kochendem Wasser bedecken und 60 bis 90 Minuten bei mäßiger Hitze garen. In dem Kochwasser abkühlen lassen, anschließend schälen und grob raspeln. Das Fleisch in kochendes Wasser geben und garen. dann aus der Brühe herausnehmen, abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden. Kohlstreifen in Wasser garen. Die Kartoffeln schälen und kochen. Die Rote Bete, die Karotten, Petersilienwurzel und Zwiebeln 10 bis 15 Minuten in der Butter dünsten. Die gegarten Kartoffeln zerstampfen und dem Gemüse beifügen, das Kartoffelwasser zur Fleischbrühe gießen. Tomaten und Paprikaschote mit dem Tomatenmark und dem Zucker zum Gemüse geben. Die heiße Fleischbrühe zugießen. Wenn nötig, siedendes Wasser hinzufügen. Den gegarten Kohl hineinstreuen, umrühren und bei mittlerer Hitze aufkochen. Dill und Petersilie hinzufügen, die Fleischstücke unterrühren und salzen. Den Topf vom Herd nehmen, mit einem Deckel fest verschließen und die Suppe mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Bemerkung: Borschtsch schmeckt besser, wenn er einen Tag steht.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Maylin,
rote Beete wird im Süddeutschen rote Rahne genannt.
Auf die Schnelle folgendes Rezept :
1,2 kg rote Beete
1 Eßl. weiße Pfefferkörner
1 Eßl. Kümmel
5 Gewürznelken
1 Lorbeerblatt
1 Fl. Weinessig (Kühne 7 Kräuter)
1/8 l Wasser
80 - 100 g braunen Kandis (auch normalen Zucker)
1 Teel. Salz
Rote Beete waschen und mit kaltem Wasser bedeckt bei mittl. Hitze zum kochen bringen. Zugedeckt je nach Größe 25 - 40 Minuten garen, dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Dann die Haut abziehen (unbedingt Handschuhe anziehen !! ) und in Scheiben schneiden und in vorbereitete Gläser füllen.
Aus dem Essig, Wasser und den Gewürzen einen Sud herstellen und leise köcheln lassen. Heiß in die gefüllten Gläser geben und sofort verschließen.

Wer mag, kann auch noch kleine Schalotten oder frischen Meerrettich schälen und mit in die Gläser geben. (Schalotten ganz, Meerrettich in kleine Würfel)
~Maylin

Beitrag von ~Maylin »

Hi Uli!
Unter dem Namen rote Rüben sind sie mir nicht bekannt, aber kann schon sein, das sie auch so genannt werden.Auf jedenfall kann man sie ähnlich wie den Kürbis einmachen.Der rote Saft wird auch oft zum Färben von Lebensmitteln verwendet.
Liebe Grüße:s01:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Rote Beete - sind das rote Rüben??
uli:s03:
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 29. Oktober 2002, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
~Maylin

Beitrag von ~Maylin »

Hallo :s01:
Habe eine Menge Rote Beete geschenkt bekommen.Leider weiß ich nicht wie man die Dinger einmacht.Hat vielleicht jemand von Euch ein gutes Rezept?:s09: Wäre super!
Liebe Grüße
Antworten