Frohe Weihnachten

Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

:s21::s21::s21::s21:
Einfach Spitze, sarah!!!!!!!!!!!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

das hab ich mir schon gedacht, dass sie für euch für die nordlichter recht schwer zu lesen ist:s12:
am besten gehts, wenn man sich das laut vorliest, finde ich.
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hat ja etwas gedauert, bis ich die Geschichte "verhochdeutscht" hatte:D Aber die Zeit hat sich gelohnt, sehr schön:s19:

LG Rosenfee
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Fröhliche Weichnachte!

Och von der Mamm, däm Papp un unserem klein Marieche.

Ävver wenn Du et jenau wesse wills, es et bei uns noch janit eruss, ob mer Hellije Ovend fiere künne, oder ob mer nit die janze Weihnachtsaktivität noch en der letzte Sekund verläje mösse.

Dat es nämlich esu: Unser Kreppche, dat es ene Mordsapparat un fies schwer noch dazu. Dat es jed es Johr dann ene janz leckere Brassel, bes mer dat Dingen von ungen us dem Keller bes op de dritte Etasch erop jeschlepp han. Un jestern hammer dä Salat dann jehatt.

Mer wore met alle Mann erav in der Keller, wo mer die Krepp op enem Schränkche medden em Enjemahte stonn han. De Mamm moot en de Ääpelskess erin un der Pappa op de Kolle eropklemme, damet se üverhaup an die Krepp eran kunnte. Isch moot unge ston blieve un „Hauruck" sare, damet se die Krepp schön jleichmäßisch erunger brassele kunnte.

Ävver da es der Pappa op de Kolle en et Rötsche jekumme, un de Mamm hät plötzlich de Verantwortung für da janze Stall von Bethlehem met all de janze Lück, die Schofe, die Ööss, dä Essel un och die hellije drei Künnije allein jehat. Dat wor zevill för die Mamm. Se fällt met däm janze Schlamassel öm, hing jitz quer en dr Ääpelskess, hat dat janze Brett met dr Krepp scheef em Nacke hänge, un wor jewaltisch am schänge.

Jedenfalls hatte merjanz schön püngele müsse, bes mer die Krepp, de Mamm, die janze Lück un dat Viehzeuch widder us dr Ääpelskess erus hatte.

Dat Äng vum Leed: de Mamm hätt e paar Schramme jehatt, der Stall von Bethlehem wor op einer Sick baufällisch und der einzije Hirt, dä mer hatte, usjerechnet dä hat dr Kopp av.

Mer han nu drei Zentner Ääpel zweimol janz durchjewöhlt, äwer jefunge hammer nix.

Un dann jing der Palaver loss.

Der Pappa säht: En Krepp met enem Schuppe ohne ne Hirt, dat jing nit. Dat wär jaje de Tradizion. Un ene Hirt ohne Kopp beim Kresskindche, dat jing schon enz janit.

Ne neue Hirt anschaffe, jing jetzt och nit, weil die janze Fijure us Jipps wöre un uralt, un sujett künnt mer hück nirjends mih krijje. Jetz sach mer ens, leev Tant Billa, wo mer zwei Daach vür Weihnachte, wemmer keine neue Hirt kritt, dann su ne Kopp krijje soll.

Den kriste doch janit!

Hät die Mamm och jesaht.

Also säht uns Marieche: dann maache mer en Krepp met bloß Viehzeusch, ohne Hirt.

Do hättste ävver de Mamm ens hüüre solle: dat wöör tüpisch Jugend vun hück, kein Ahnung vun Ackerbau un Viehzucht. Diere ohne Hirt, dat jing üvverhaup nit, die jinge direkt türme; un en Krepp möht schon äch sinn, sons wör dat en Beleidijung für dat Kresskindche.

Alsu säht der Pappa: dann dummer evvens eine vun de Hellije drei Künnije köppe, dun de Kopp op dä Hirt setze, un jonn am zweite Weihnachtsdach noch ens em Keller sööke. Un wemmer dann dä Hirtekopp finge, tuusche mer vür Dreikünnije da Kopp widder öm. Dann han se op Dreikünnije all widder de richtije Köpp opjesetz.

Ävver de Mamm hätt jesaht, dat jing nu och nit, weil doch die Künnije en Krun om Kopp hätte, un ene Hirt met ener Krun om Kopp, dat wär unsozial.

Da säht dann dr Pappa, dat wär nit esu schlemm. Mer künnt jo met Schmirjelspapier die Krun von däm Künningskopp avschüüre, dann hat dä Hirt met dam Künningskopp evvens en Pläät.

De Mamm hat ävver trotzdem Bedenke jehatt: un wat passet, wemmer dann en dr Ääpelskess dem Hirt singe richtije Kopp widderfinge, dr Künning dann singe Kopp widderkrääsch un dä hät kein Krun?

Dat wär natürlich e Problem, hät dann dr Pappa jesaht. Dann hat ävver uns Marieche die Idee jehatt, mer künnte doch dem Künning en Krun us Lametta zesammefriemele un op dä Pläätekopp drop klääve.

Jenau dat hammer och probeet.

Dat wor vielleich en pingelijje Arbeit.

Ävver dat jing dann och nit. Nämlich jedesmol, wann de Düür vum Zemmer opjing, jing de Krun us Lametta vun da jlatte Plaat vum Durchzog fleeje, weil dä usselije Pappkleister dat Lamettazeusch op dam blanke Jipps nit heelt.

Un jitz es dr Pappa alsu esu sauer, dat hä jesaht hät: et wöht nit iher bei uns Hellije Ovend jefiert, bes dat Problem mit däm Kopp jelös wör.

Un esu wie isch dat nu kenn, kann dat noch e paar Johre duure, weil doch och de Mamm jesaht hätt, de Pappa hätt en paar linke Häng und hätt esu en kribbelije Arbeit noch nie jekunnt. Also waade mer halt ens av, wat noch kütt.

Dir wünsch isch op jede Fall schon ens schöne Weihnachte un ene schöne Jroß.
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

:s12::s12::s12:

LG Rosenfee
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ADPFENT (Schüleraufsatz)

Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter. Die meistn haben im Winter eine Grippe.
Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit Beleuchtung und mit K.
Drei Wochen
vorm Christkindl stellt der Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen dabei helfen. Viele Krippen sind fad, unsere aber nicht, weil wir haben mords tolle Figuren drin.

Ich habe einmal den Josef und das Christkindl aufn Ofen gstellt, damit sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiß. Das Christkindl ist ganz schwarz wordn und den Josef hats zrissen. Ein Haxn von ihm ist bis in den Keksteig geflogen und es war kein schöner Anblick.

Meine Mama hat ma a Fotzn gegeben und gesagt, dass net amal de Heiligen vor meiner Blödheit sicher san. Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind herumsteht, schaut des net guat aus.

Aber ich habe Gottseidank viele andere Figuren und der Josef ist jetzt der Donald Duck. Als Christkindl wollte ich den Asterix nehmen, weil der als einziger so klan ist, dass er in den Futtertrog paßt. Da hat aber meine Mama gesagt, da Asterix is koa Christkindl, da is des schwarze Christkindl noch gescheiter. Es ist zwar verbrannt, aber immerhin a Christkindl.

Hinterm Christkindl stehen 2 Oxn, ein Esel, ein Nilpferd und ein Brontosaurier.
Das
Nilpferd und den Saurier habe i hingestellt, weil dass de Oxn und der Esel net so allein san.

Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen abigefallen und er war dodal hin. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen heiligen Batman als Ersatz. Normal haben die heiligen Könige eine Haufen Zeug fürs Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Püree. Von den unseren hat einer stattn Gold a Kaugummipapierl dabei, das glänzt a so schön. Der andere hat a Malboro in der Hand, weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die Malboro raucht auch schön, wenn man sie anzündet. Der heilige Batman hat a Pistole dabei. Des is zwar kein Geschenk fürs Christkindl, aber er kann es vorm Saurier beschützen. Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger Engel. Dem Engel fehlt ein Fuß, darum haben wir ihn auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht gerade fliegt.

Rechts neben dem Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Flaschen Gösser für die Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum lurgt hinterm Baum eine Sau als Ersatzwolf hervor.

Mehr steht in unserer Krippe nicht. Aber das reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampen ein und dann erst ist unsere Krippe richtig schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent.. Manche gefallen mir, aber die meisten sind mir zu fad. Mein Opa hat mir ein Lied vom Adpfent gelernt, das geht so:

"Adpfent, Adpfent, da Obstler brennt
Erst saufst oan, daun zwoa, drei oder vier, daun hauts´de mit da Birn´auf Tür!"
Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Mama gesagt, dass ich es mir nicht merken darf (der Papa singts aber auch oiwei!).

Bis man schaut ist der Apfent vorbei und Weihnachten auch und so geht das Jahr dahin. Aber eins ist gwiss: Der Adpfent kommt bestimmt!

:s12::s12::s12:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Bei uns ist es umgekehrt. Eigentlich wollte ich nur so eine Tischdeko und hab nun doch einen ganzen Baum gekauft.
Bild
Guckt bloß nicht an den Baum vorbei.:s10::s12:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich wollte euch noch unseren "tannenbaum" zeigen.....
sohn hat bisher meist irgendeine fichte vom grunsstück gefällt dafür, nun hab ich gestern gefragt, wie es denn dieses jahr aussieht - er hatte nicht wirklich lust, meinte aber, er könnte ja etwas grün für den tisch holen....
eine halbe stunde später stand das hier auf dem tisch:

Bild

er hat einen kiefernzweig geholt, einen blumentopf zuerst mit steinen, dann mit erde befüllt, den zweig hineingesteckt und die erde noch mit fichtenzweigen kaschiert:s12:
sehr schöne idee, finde ich...und es wurde kein baum gefällt!:s21:
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Auch wenn der wichtigste der drei Tage nun schon fast vorbei ist, so wünsche ich euch doch noch schöne, geruhsame Tage im Kreise eurer Lieben !
Uli´s Rat mit den Streitigkeiten "um des Kaiser´s Bart" finde ich gut, denn meistens sind es ja wirklich nur Kleinigkeiten die das Faß zum überlaufen bringen. Also - jede Menge Geduld für alle, die Mütter können´s meist gebrauchen.:s20:
Peja
Zuletzt geändert von PEJA am Sonntag 24. Dezember 2006, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
vanga
Beiträge: 668
Registriert: Montag 2. September 2002, 19:20
Wohnort: kreuztal (dorf der biere)
Kontaktdaten:

Beitrag von vanga »

FROHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN

wünscht auch

vanga
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier noch was heiteres zur weihnacht:

Was wäre gewesen, wenn die Hl. 3 Könige
Hl. 3 Königinnen gewesen wären?

Sie hätten sich nicht vom Stern leiten lassen, sondern einfach nach dem Weg gefragt.
Sie wären daher rechtzeitig angekommen.
Sie hätten geholfen, das Kind auf die Welt zu bringen.
Sie hätten den Stall sauber gemacht.
Sie hätten statt Gold, Weihrauch und Myrrhe nützliche Geschenke mitgebracht.
Sie hätten etwas zu essen mitgebracht.

~~~
Und was hätten sie auf der Rückreise gesagt?


o Habt Ihr die Sandalen gesehen, die Maria zur Tunika trug?
o Wie halten die es mit den ganzen Tieren nur aus?
o Der Kleine schaut Josef überhaupt nicht ähnlich!
o Jungfrau - dass ich nicht lache! Ich kenne die Maria noch von der Uni.
o Man sagt, Josef sei arbeitslos..
o...und ihr Esel ist auch schon ziemlich am Ende.
o Ich möchte wissen, wann sie den Topf zurück geben werden, in dem wir die Lasagne gebracht haben.



Ob sie es auch geschafft hätten, ihre Kamele ordentlich rückwärts einzuparken...? :s12:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

auch von mir:

Bild

das foto hab ich vorhin gemacht!:s19:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ihr Lieben,
ich möchte mich all den guten Wünschen anschliessen und wünsche euch:

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45755
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch frohe Weihnachtstage mit besinnlichen Stunden im Kreis Eurer Lieben, schönen Geschenken und was Leckerem zu essen.

Bild

Liebe Grüße Rosenfee
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Man
nehme
12 Monate
putze sie sauber
von Neid, Bitterkeit,
Geiz, Pedanterie und zer-
lege sie in 30 oder 31 Teile,
so dass der Vorrat für ein Jahr
reicht. Jeder Tag wird einzeln an-
gerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen
Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte
Esslöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Tole-
ranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann
wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das
fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner
Aufmerksamkeiten und
serviere es
täglich
mit
Hei-
ter-
keit.

Ich wünsche Euch eine friedliche Weihnacht
und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2007 mit
Frohsinn, Optimismus, Zufriedenheit und Heiterkeit.

Bild
Cristata
Beiträge: 29147
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

So Ihr Lieben, ich wünsche Euch

Bild

ein paar ruhige, besinnliche oder auch fröhliche Stunden mit Eurer Familie, liebevolle Geschenke und einfach eine tolle Zeit.

Bild
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Guten Morgen!

Ein friedlicher Weihnachtstag bis jetzt - Mann und Hund sind unterwegs, Kindl schläft noch.
Und ich kann endlich zusammenräumen....:s07: Naja, wenn man sich auch bis zum letzten Tag Zeit läßt....

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes friedliches, fröhliches Weihnachtsfest, keine Streitereien um des Kaisers Bart und wirklich RUHE und Harmonie.

Klingt vielleicht jetzt bescheuert, aber grade das ist es ja, was den meisten, wenn es dann endlich so weit ist, fehlt....
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 24. Dezember 2006, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Wie fein, da schließe ich mich gleich an.

Euch allen ein schönes und geruhsames Fest mit den Menschen, die euch nahe sind, die ihr liebt und von denen ihr geliebt werdet.

.... und wat Leckeres auf die Gabel nicht zu vergessen. :s02:

:s01:
Antworten