Seite 2 von 2

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2002, 08:05
von PEJA
Hallo Marion,
dein Garten sieht wirklich sehr gepflegt aus. Auf Foto´s wirkt auch immer alles so groß, ich hätte auch gedacht, dass er doch sicher größer als 1500 qm ist.
Aber Arbeit hat man ja auch im kleineren Garten genug,oder Vanga?:s08:
Ich stürze mich auch gleich mal wieder in den Garten.
Bis nachher.P.

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2002, 06:58
von vanga
:s21: Marion ...... - da siehste mich überwältigt, - einfach superschöner,

toller garten - sieht aber auch nach richtig viel arbeit aus. Kein unkraut weit und breit - haste das "bestochen" ;).

Bin auch mal auf deiner hp vorbeigehuscht. Neidvoll guck - heute greife auch ich tatkräftig zum häckchen - das reicht für meine 120 qm (hätte vielleicht auch gerne mehr).......*seufz*

vanga

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 20:57
von Marion aus Ostfriesland
:s01:
@Uli
Leider habe ich es als Päckchen aufgegebnen und aus Ebay-Zeiten weiß ich, das man da keinen Nachverfolgungsantrag stellen kann. Ich habe auch keinen Beleg dafür bekommen.:s18: Es ist weg! Futsch!>:(
@Ginny
Unser Grundstück belaäuft sich auf 1500 qm, mehr nicht!:s12: ( ohne das Neue versteht sich )
@Peja
Ja, in Natura sieht es schon wieder ganz anders aus. Wahrscheinlich wirst du dann enttäuscht sein. Hier ist noch mal ein Foto von oben. Es ist das Sträucherbeet in der rechten, oberen Ecke. Hinter der Schaukel
Bild

Ach ja, und ausgekoffert habe ich alleine. Aber da mir gestern der Damenspaten beim Buchsausbuddeln entzwei gegengen ist, mußte ich nun den Männerspaten nehmen und der ging rein wie in Butter. In einer Stunde war ich fertig. Und mit dem gelben Sand habe ich dann ja noch Hilfe bekommen. Ich konnte allersdings zuletzt nicht mehr den Spaten über den Schubkarrenrand kriegen. Ganz schlimm wurde es dann beim Duschen hinterher! Ich konnte kaum meine Haare waschen, weil ich die Arme nicht mehr hochgekriegt habe!:s07::s12:

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 20:33
von uli21
Marion aus Ostfriesland schrieb
Noch ein Nachtrag@Uli
Ich bin stinkig auf die Post!!! Ich habe einen Haufen Geld dafür ausgegeben. Schließlich ging die Sendung in's Ausland! Und ich wollte dir doch so gerne eine Freude machen und mich für die Buchse revangieren. Aber vielleicht im nächsten Jahr?:s22:
Eine Anregung: du könntest dich ja zur Post beschweren gehen, WO dieses Paket denn nun hängt...vielleicht machen die UNSERER Post Feuer unterm Hintern, weil sie das nicht auf der deutschen Bundespost hängen lassen wollen - wär doch ein gag.
Ich meine, nur, wenn es nicht zu umständlich für dich ist.
uli

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 20:30
von PEJA
Super, Marion!
Hast du alles allein ausgekoffert? Heidenarbeit, das weiss ich wohl. Ich freue mich schon auf unsere Verabredung, dann kann ich es in Natura bewundern.
Liebe Grüße
Petra

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 20:28
von Ginny
Bravo Marion, wunderschön:s21:
Sieht fast aus wie der Schlossgarten in Oldenburg :s22: fehlt nur die Hunte.
Was hast Du einmal geschrieben, wieviel ha habt ihr zum "Beackern" ?
Liebe Grüße

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 20:07
von Marion aus Ostfriesland
Noch ein Nachtrag@Uli
Ich bin stinkig auf die Post!!! Ich habe einen Haufen Geld dafür ausgegeben. Schließlich ging die Sendung in's Ausland! Und ich wollte dir doch so gerne eine Freude machen und mich für die Buchse revangieren. Aber vielleicht im nächsten Jahr?:s22:

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 20:05
von Marion aus Ostfriesland
Wir haben allerdings auch ein Essigbaum von den Schwiegereltern rausgerupft, als er noch Blätter hatte. Brauchte nur etwas länger, um sich zu regenerieren.:s10:
So, nun mach ich erst mal Pause :s20: Ja genau, erst mal eine rauchen gehen.:s12:
Bis später!!:s01:

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 20:03
von uli21
Marion aus Ostfriesland schrieb
:s20: Danke, danke! *verbeug*
Die Bank steht eigentlich vor meinem anderen Sträucherbeet. Ich hatte da eigentlich an eine Holzbank mit Gußeisen gedacht.Ihr wisst, welche ich meine?:s03: Die Essigbäumchen sind deine, Sarah. Ich hab auch noch ein extra-Foto gemacht, aber nun hast du sie ja auch so entdeckt. Ist es nicht besser mit dem ausbuddeln zu warten, bis die Blätter abgefallen sind???
@Uli
Schade, das mit den Astern. Das macht mich ehrlich gesagt etwas wütend. Ich habe mich schon gar nicht mehr getraut, nachzufragen. Nachdem deine Buchse hier so schnell angekommen sind... Wenn du im Frühjahr noch Bedarf hast und die Post bei euch wieder etwas flinker ist, schick ich dir gerne noch eine Ladung rüber!
:s01:
Kannst ja nix dafür *tröst*
uli
:s21:

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 20:02
von Marion aus Ostfriesland
Ach so, das mit den Bildern: Ich hab da kein Problem mit.:s02:
Ich bin ich!:s11:
( Oh Gott, hoffentlich wirkt das jetzt nicht eingebildet *prust* )

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 20:01
von sarah
ja, ich weiss, welche bank du meinst, aber ich denke, vor dieser bank kommen die buchse besser zur geltung......aber das ist ja nun wirklich geschmacksache, oder?

wegen der essigbäumchen darfst du MICH nicht fragen :s18: da hab ich keine ahnung von.

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 19:57
von Marion aus Ostfriesland
:s20: Danke, danke! *verbeug*
Die Bank steht eigentlich vor meinem anderen Sträucherbeet. Ich hatte da eigentlich an eine Holzbank mit Gußeisen gedacht.Ihr wisst, welche ich meine?:s03: Die Essigbäumchen sind deine, Sarah. Ich hab auch noch ein extra-Foto gemacht, aber nun hast du sie ja auch so entdeckt. Ist es nicht besser mit dem ausbuddeln zu warten, bis die Blätter abgefallen sind???
@Uli
Schade, das mit den Astern. Das macht mich ehrlich gesagt etwas wütend. Ich habe mich schon gar nicht mehr getraut, nachzufragen. Nachdem deine Buchse hier so schnell angekommen sind... Wenn du im Frühjahr noch Bedarf hast und die Post bei euch wieder etwas flinker ist, schick ich dir gerne noch eine Ladung rüber!
:s01:

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 19:55
von Wolfgang-R
...sehr schön, eine Oase der Ruhe..

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 19:51
von uli21
sarah schrieb
nochwatt: finde ich schön, dass du ein foto von dir und deinem zwerg dazugetan hast!
und ich kann bestätigen: du siehst nur auf diesem foto so fertig aus, sonst nicht! *s*
Seht doch mal in die Rubrik mit den Bildern...kicher
uli

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 19:50
von sarah
nochwatt: finde ich schön, dass du ein foto von dir und deinem zwerg dazugetan hast!
und ich kann bestätigen: du siehst nur auf diesem foto so fertig aus, sonst nicht! *s*

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 19:48
von sarah
..........ach, was mir da noch auffiel.....:s12::s12::s12:essigbäumchen? ja, stehen da essigbäumchen????? hattest du da nicht welche über?

und zu der bank: ja, ich finde die auch schön, passt vom stil her zu dem buchsbaum.

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 19:46
von sarah
:s21::s21::s21::s21::s21::s21:
BOOOOOOAAAAAAAHHHHHHH MARION!!!
wahnsinn! datt sieht ja aus wie in einem park..... GANZ TOLL!!!!

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 19:45
von uli21
Ganz toll!!
Man sieht auch alles so, wie du beabsichtigt hattest (die ausgehobene Erde beim Weg) - insgesamt sieht es für mich aus wie in einem Palmengarten....irgendwie exotisch.
Was stört dich an der Bank?? Ich finde sie wunderhübsch...
uli

Übrigens: Astern sind noch nicht da, wahrscheinlich kann ich sie dann sofort in den Komposter entsorgen..*seufz* (unsere Post kämpft derzeit mit Riesen-Logistikproblemen im Raum Wien...)

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2002, 19:37
von Marion aus Ostfriesland
:s01: So, nun will ich euch mal zeigen, was ich gestern und heute getrieben habe!:s02:

Bild
Diese beiden Buchse habe ich gestern dahin gepflanzt. War 'ne Mordsarbeit, die erst mal auszubuddeln!

Bild
So sieht es dann von der Ferne aus. Übrigens, die Gartenbank steht da nur provisorisch, da kommt noch 'ne Neue her.

Bild
Nochmal von der anderen Seite.

Bild
Und noch mal aus der Ferne.

Bild
Ich weiß nicht, ob man es erkennen kann. Hier habe ich nun den Boden ca 5 cm ausgekoffert, dort wo der Weg verlaufen soll.

Bild
Sieht man es hier besser?

Bild
Und die andere Seite nochmal!

Bild
Da kommt nun der gelbe Sand drauf.

Bild
Es soll dort später noch Rindenmulch drauf und der gelbe Sand soll verhindern, das das Unkraut zu sehr durchwuchert.

Bild
Hier sieht man schön die Biegung ( oder etwa nicht? )

Bild
Juchu, fertig!!!

Bild
Und ich erst!!! Wie man an meinm Gesichtsausdruck vielleicht erkennen kann! *grins*

Und dann hatte ich doch noch männliche Hilfe bekommen. Mama, Sand fahren? Aber immer doch! Das ist einer meiner Gartenzwerge.
Bild

So, ich hoffe, es hat euch gefallen, bis zum nächsten Mal!:s01:
Grüßle,
Marion aus Ostfriesland