Seite 10 von 26

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 22:37
von Cristata
Moin,

alle so fleissig :s21: GG und ich waren dagegen eher faul. :s10: Um kurz nach 7 Uhr bin ich das erste Mal aufgewacht, hab einen wunderschönen Sonnenaufgang beobachtet :s08: und noch gedacht, eigentlich wird das ein perfekter Tag, um endlich m Garten für Ordnung zu sorgen...um 10 Uhr das zweite Mal aufgewacht, aufgestanden, Brötchen geholt, ausgiebig gefrühstückt und überlegt, was machen wir denn nun heute, ist nämlich mal ein freier Samstag gewesen, auch ganz ohne Abendverabredung...GG hatte dann die Idee, lass uns den Tag doch nutzen und einen Ausflug machen, da war ich natürlich sofort Feuer und Flamme (erwähnte ich schon, im meinen nächstem Leben werde ich Fernfahrer oder noch besser Reiseleiter :D bin halt einfach am glücklichsten, wenn ich unterwegs sein darf) und so sind wir nach Hannover gedüst. Ein bisschen durch die Herrenhäuser Gärten bummeln und natürlich auch durch die Innenstadt, ein bisschen shoppen, Eis essen und die Frühlingssonne genießen...war so schön! Und wieder daheim waren wir noch in unserer Lieblingskneipe um die Ecke.

Morgen dann wieder Termin, aber ein netter, die ganze Familie ist von GG´s Tante zum Brunch eingeladen. :s01:

Wünsche Euch einen schönen und sonnigen Sonntag! :s01:

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 21:12
von Rosenfee
Moin,

mich haben heute auch die Taten gedrängt:s22: Ich habe das Wetter ausgenutzt und die erste Waschmaschinenladung auf dem Hof getrocknet:s08: Riecht doch gleich viel besser als im Keller trocknen. Dann hat GG den Strandkorb umgedreht (wir haben ihn im Winter mit der offenen Seite in Richtung Hauswand stehen), und ich habe die kleinen Beete entwintert sowie die Deko aus dem Schuppen geholt und wieder verteilt. Morgen sind dann die beiden Vorgarten dran.

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 20:11
von uli21
Ich war am Nachmittag noch im Garten und hab verschiedene Dinge geschaut - Ho*er hat bei uns ab Montag Gitterdraht für einen Zaun - und ich wollte messen, wieviele Meter ich davon brauche.
Holzstaffeln für Steher sind dort zur Genüge - ich kann also das Gehege für die Enten bauen.:s08::s20:
Einen neuen Stall (eine gebrauchte Gartenhütte 150x150cm) hab ich auch schon besorgt, es kann also losgehen.

Dann hab ich ein bissl von dem Mist eingepackt und mitgenommen. Es ist hauptsächlich Plastikmüll, den werfe ich hier zu Hause laufend in den Hausmüll, draußen haben wir ja keinen Müll, der abgeholt wird, und verbrennen kann man das Zeug ja auch nicht.:s07: Es scheint eine Krankheit älterer Leute zu sein, Plastikgeschirrln und -behältnisse zu sammeln.:s07::s17::s02:
Aber immer wieder (jedesmal, haben wir uns vorgenommen) einen Sack davon mitzunehmen, dezimiert die Sachen auch mit der Zeit.:s20::s20:
Dann hab ich von meiner Herbstanemone Samen platziert, dann haben wir heuer auch im großen Garten welche.
Bin wieder voll Tatendrang!:s05::s05::s11:
uli

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 17:51
von Marion aus Ostfriesland
:s01:Moin!
Hach, ist das nicht ein Wetterchen? So schön! Malva, da hast du heute aber richtig Glück. :s21:
Seid ihr heute alle im Garten am reißen, ja? Icch hab bis 15 Uhr geschlafen, man kann schon sagen verschlafen. Denn bei so einem Wetter ist es eigentlich eine Todsünde. ;) Wünsche euch noch ein schönes WE! :s01:

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 15:32
von Ninna
Pru, ich hab deinen Rezptwunsch nicht vergessen... Du findest das Rezept vom Himbeermousse jetzt unter Nachspeisen. :s19:

Uli, prima! :s21:

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 14:15
von uli21
:s01::s01::s01::s01:

Ehrlich gesagt, meine Begeisterung für Schneeglöckchen hält sich in Grenzen - ich hab zwar einige wenige, die sich aber leider nicht weiter vermehren. Meine Nachbarin hat dagegen ziemlich viele, und ich vermute auch, dass meine von ihr rübergewandert sind, weil die Beete direkt angrenzend sind.
Aber ich werde mich jetzt nicht für verschiedene Sorten interessieren - irgendwann muss Schluß sein mit den verschiedenen Pflanzen.:s17::s02:
Obwohl sie sehr hübsch sind, klar.

Heute bin ich das erste Mal wieder mit dem Auto gefahren, und es hat eigentlich gar keine Wirkung gehabt.:s08:
uli

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 11:41
von Ninna
Moin! :s01:

...zu den Märzenbecher, ich hatte gerade erst gestern eine Unterhaltung mit einem Gärtner auf dem Markt. Er sagte mir, dass er immer lachen muss, wenn er sie in entsprechenden Baumarktabteilungen liegen sieht. Die braucht man gar nicht erst kaufen, sie werden sowieso nichts. Wenn die Zwiebeln über 18°C gelagert werden, treiben sie nicht mehr aus...

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 06:25
von Malva
Moin,

das große Glöckchen und der gefüllte Märzbecher klingend besonders interessant Ginny. und ja, natürlich ist der Erklärungsversuch für alle, auch wenn Pru gefragt hatte. :s22:
Ich bin gerade beim Frühstück, sprich Druckbetankung mit Coffeein. :s20:

Um sieben fahre ich los und freue mich schon riesig. Wir sollen ja alle super Wetter bekommen. Einen schönen Samstag wünsche ich allen. :s19:

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 22:24
von Ginny
Danke Malva, auch wenn die Erklärung für Pru ist.

Hier im Garten stehen Schneeglöckchen die schon Ende November blühen, dann die "normalen" mit dem gräulichen Laub und dann eine Sorte die jetzt zur Hochform aufläuft, die wird sehr hoch, 25 cm -30, auch die Blüten sind sehr groß.
Diese Sorten warteten beim Kauf des Hauses in der Erde auf uns, eine der vorigen Hausbesitzerinnen war wohl auch große Blumenliebhaberin.

Dann habe ich noch gefüllte und eben Märzenbecher.
Einige Märzenbecher habe ich mitgebracht, einige aus dem Stadtwald geholt, der gerodet werden sollte. Habe vorher im Gartenamt um Erlaubnis gebeten.

Und dann gibt es hier in der Nähe ein brachliegendes Grundstück, da stehen Hunderte, da habe ich mir im Vorjahr ein paar ausgebuddelt. Ich nehme an, dass die Anlieger dort immer ihre Gartenabfälle entsorgt haben, da waren wohl auch ein paar Zwiebelchen drin und nach und nach ist die Kolonie entstanden. Das Grundstück ist schattig und sehr feucht.
Mit gekauften Zwiebeln habe ich nie Glück gehabt, vermutlich überlagert. Die Keimkraft ist nur sehr kurz.

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 18:46
von Malva
Genau so etwas schwebt mir vor. Unmengen von Glöckchen in meinem Garten. Bei Pur gibt's auch so schöne Photos von "weißen oder lila Wiesen". :s19:

Pru ich versuche mal eine Erklärung, die ich aber selbst abgeschrieben habe von Staudo bei Pur. Steht auch auf meinem Spickzettel für Morgen. :s02:

Also, die normalen zierlichen sind Galanthus nivalis, das sind auch die einheimischen, Blüte meist Mitte - Ende Februar. Blätter kommen wie ineinandergelegte Hände aus der Erde.

G. elwesii ist in allen Teilen größer. oft viel zeitiger als G. nivalis. Blätter treiben wie ineinander gelegte Hände. elwesii ist variabler als nivalis.

G. woronowii hat etwas von G. elwesii, aber grasgrünes Laub. Diese Art taucht manchmal getopft auf. Dann steht ebenso wie bei den getropften G. elwesii G. nivalis d'ran.

G. plicatus da steckt der Plisseerock drinnen. Wirkt wie größeres G. nivalis, hat zurück gefaltete Blattränder und oft eine grüne Mittelrippe darauf. Ist meistens zeitiger als G. nivalis. Viele der begehrten größeren Sorten haben zumindest plicatus Blut

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 14:19
von Ginny
Marion aus Ostfriesland schrieb

Gestern auf dem Weg zum Deich hatte ich ein Grundstück gesehen, da dachte ich erst, da liegt noch Schnee. Nein, das waren etliche Schneeglückchen. Wie ein weißer Teppich. =)
wenn wir Anfang März in Ostfriesland Vetter- und Cousinentreffen von GG hatten, sind wir immer an einigen alten Häusern mit großen Gärten vorbei gefahren, mit einer großen weissen Glöckchenfläche,
Schneeglöckchen und Märzenbecher.

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 14:15
von Ginny
Marion aus Ostfriesland schrieb
@ Ginny: Ich hab doch tatsächlich die Fettflecken aus dem Shirt bekommen. Danke für den Tipp mit der blauen Flasche. :s21:
Gerne:s05:

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 13:41
von Pru
*summt "zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh"*

:s01: Huhu,

tolle Schuhparty, geht's damit nicht noch ein bisschen weiter? Wir könnten sie ja krimskramsen, wenn die Schneeglocken hier um ihre Vorherrschaft fürchten. :s22:

Beneide dich um deinen Ausflug, Malva, bin sehr gespannt, du musst fein aufpassen, damit du hinterher hier schön darüber erzählen kannst. Vielleicht kann jemand berufenes mir mal erklären, was das für Glocken sind, die mit großer und schwerer Blüte dahinglocken, sehe sie hier immer wieder üppig wachsen, habe aber selbst nur die kleinen zarten Glöckchen.

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 12:20
von Marion aus Ostfriesland
@ Ginny: Ich hab doch tatsächlich die Fettflecken aus dem Shirt bekommen. Danke für den Tipp mit der blauen Flasche. :s21:

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 10:37
von Marion aus Ostfriesland
Malva, du must aber zugeben, daß die Glöckchen hier nur Beikraut, sprich Alibilinks waren. :s22: Nein, ich hab sie nicht angeklickt. Hier gibt es auch immer Glöckentage am ehemaligen Kloster. Die sind aber schon längst vorbei und 3x dürft ihr raten, da hatte ich natürlich Dienst. :grol: Gestern auf dem Weg zum Deich hatte ich ein Grundstück gesehen, da dachte ich erst, da liegt noch Schnee. Nein, das waren etliche Schneeglückchen. Wie ein weißer Teppich. =)

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 10:00
von Malva
Moin,

danke für den Kaffee! Nix Showroom, hier Cafe zum Plaudern. :s02: Und die Glöckchenlinks hast du wohl völlig übersehen?! Dafür, daß draußen noch nicht viel los ist, war der Tag gestern hier noch ganz gut ausgeglichen. :s20:

Ach ja, zum Thema einkaufen/shoppen noch. Morgen gehe ich so richtig gern einkaufen. Ich stehe auch extra um sechs auf. Mit meiner Mitfahrerin treffe ich mich um 7.15 Uhr und dann werden wir superpünktlich, sprich kurz vor Öffnung um 9.00 Uhr dort sein. Und ja, die reine Gier treibt mich dazu. :s12:

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 09:00
von Marion aus Ostfriesland
Moin!
Hmm, haben wir hier jetzt einen Showroom für Schuhe? Seltsame Gewächse habt ihr in euren Gärten...
So, das süße Nichtstun hat ein Ende. Ab heute geht es wieder ab zur Arbeit. 4 Nächte habe ich vor mir. :s17: Gestern hab ich GG am Deich besucht. Sind zum Hafen gelaufen und haben uns den Wind um die Ohren pusten lassen.
Ich stell mal schnell die Kaffeemaschine an. Für mehr reicht mein Elan im Moment noch nicht. :s10:

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 22:44
von Malva
Uli mit gefakt meinte ich, daß diese Schuhe in Wirklichkeit ja gar nicht flach sind, daß sieht nur von außen so aus. Sowas in dieser Richtung, das ein bisschen wie ein Turnschuh aus Leder aussieht finde ich schon lange gut, kann die anderen, wirklich flachen, ja aber nicht anziehen.

Auf dem Photo Schuh von hinten ist genau in der Mitte eine kleine Naht zu sehen. Bis zu der Oberkante dieser Naht geht innen die Sohle, also hinten sehr erhöht ohne das es auffällt. Man könnte auch sagen Keilabsatzsohle innen.

Hoffentlich habe ich das jetzt besser erklärt.

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 22:36
von Malva
Ich fand den Beitrag über von Ehren jedenfalls trotz des Gärtners Vorfreude weckend. Deinen suche ich jetzt mal Ginny.


......okay, jetzt hab' ich's auch kapiert. Das ist der gleiche Beitrag. :s12:

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 22:22
von Ginny
ich habs mal wieder gelöscht, das sprengte ja jeden Rahmen.

Bei Tante Google unter Snowdrops oben rechts anklicken.

Gute Nacht.