Adventscafé 1
Ich knete immer kartoffeln unter den endiviensalat, ich kenn das gar nicht anders. ( und komme nicht aus schwaben)
Weihnachtsgrillen haben wir gut hinter uns gebracht, obwohl ich war die ganze zeit drinnen und habe unseren Nico gehütet, der ja wegen seiner Lungenentzündung nicht raus durfte. Hat mir aber nichts ausgemacht, da ich mich auch noch nicht wieder 100% fühle.
Ginny, ein schöner kranz, er braucht auch nicht immer üppig zu sein.
Weihnachtsgrillen haben wir gut hinter uns gebracht, obwohl ich war die ganze zeit drinnen und habe unseren Nico gehütet, der ja wegen seiner Lungenentzündung nicht raus durfte. Hat mir aber nichts ausgemacht, da ich mich auch noch nicht wieder 100% fühle.
Ginny, ein schöner kranz, er braucht auch nicht immer üppig zu sein.
Zuletzt geändert von Flower am Sonntag 11. Dezember 2011, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
danke, das Kerzenrot passt exakt zur den Sternen im Tischläufer, gut, dass ich noch mal in der Kommode gekramt habe.sarah schriebna sach ich doch: schwaben!:s12:Ginny schrieb
Das Rezept, einen lecker angemachten Endiviensalat mit Kartoffelpü zu mischen, habe ich mal bei dem Koch Vincent Klink gesehen und ausprobiert.
ginny, ein kranz mit hagebutten ist eine sehr schöne idee! und rote kerzen sind einfach klassisch!:s21:

Vinzent Klink kocht mittags im ARD-Buffet, ich glaube an 2 Tagen.
Es ist immer wieder interessant, wie gut er manche Sachen erklären kann, wie einfach alles bei ihm ist.
Da kann sich mancher Modekoch eine Scheibe von abschneiden.

Ich wünsche euch allen einen schönen 3. adventsonntag.
Im Advent bei Kerzenschein
die Kindheit fällt dir wieder ein.
Ein Adventskranz mit seinen Kerzen
läßt Frieden strömen in unsere Herzen.
Des Jahres Hektik langsam schwindet
und Ruhe endlich Einkehr findet.
Ein Tag, er kann kaum schöner sein,
als im Advent bei Kerzenschein.
(Elise Henneck)
uiii, sehr preussisch! gleochmässig runterbrennen ist absolut verpönt!:s12:
apropos vincent klink, der absolute spitzenkoch: ich hab mir grad mal die webseite angeschaut - irre!
deutschlands spitzenkoch programmiert selbst
apropos vincent klink, der absolute spitzenkoch: ich hab mir grad mal die webseite angeschaut - irre!
deutschlands spitzenkoch programmiert selbst
na sach ich doch: schwaben!:s12:Ginny schrieb
Das Rezept, einen lecker angemachten Endiviensalat mit Kartoffelpü zu mischen, habe ich mal bei dem Koch Vincent Klink gesehen und ausprobiert.
irgendwas stimmt nicht hinter den kulissen - ich habe heute nacht noch die 3. kerze angezündet:s07:
ginny, ein kranz mit hagebutten ist eine sehr schöne idee! und rote kerzen sind einfach klassisch!:s21:
Moin! 
Hier brennt trotz F5 auch kein 3. Licht!
...dafür knurrt mein Magen. ich greif mal zu.
Mittag gibts aber trotzdem noch.
Ginny, dann ist eben der Baum schön!
...der Adventskranz aber auch. Wobei ich den gar nicht so schlicht finde.
Meiner ist noch schlichter...
Ich hab da auch Hemmungen warmes Essen mit Salat zu mischen, obwohl, wenn ich mit meiner Freundin nach dem Sport einen Salat essen gehe, dann ist da auch warmes Fleisch zwischen und das schmeckt sehr lekka!


Hier brennt trotz F5 auch kein 3. Licht!




Ginny, dann ist eben der Baum schön!




Ich hab da auch Hemmungen warmes Essen mit Salat zu mischen, obwohl, wenn ich mit meiner Freundin nach dem Sport einen Salat essen gehe, dann ist da auch warmes Fleisch zwischen und das schmeckt sehr lekka!


-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ein hübscher Adventskranz, Ginny.
Ich werde nun zur Arbeit eilen. Gefrühstückt hab ich schon mein Müsli und Brot für später ist auch geschmiert. Dazu wieder mal einige Tonnen Clementinen und Kirschtomaten.
Letztere kann man ja fast wie Bonbons naschen. Hoffentlich komme ich auch zum essen. 
Schönen Adventssonntag euch allen.



Schönen Adventssonntag euch allen.

sodele, jetzt habe ich mir mein Frühstück bestimmt verdient, habe auch schon Muffins gebacken.
Der extra starke Schweigekaffee ist durchgelaufen, der Samowar säuselt leise vor sich hin, die Orangen sind ausgepresst.
Zum 3. Advent gibt es eine Fisch- und Käseplatte, der Christstollen, den ich schon Anfang November gebacken habe, wird heute angeschnitten. Dazu extra gute Butter, Orangen- und Aprikosenrosenmarmelade, griechischen Honig und natürlich frisch geschnibbelten Obstsalat, dazu griechischen Joghurt.
Die noch warmen Brötchen wurden grad geliefert, Schwarzbrot ist auch da, bedient euch.
Mittagessen fällt heute mal aus:s22:
Der extra starke Schweigekaffee ist durchgelaufen, der Samowar säuselt leise vor sich hin, die Orangen sind ausgepresst.
Zum 3. Advent gibt es eine Fisch- und Käseplatte, der Christstollen, den ich schon Anfang November gebacken habe, wird heute angeschnitten. Dazu extra gute Butter, Orangen- und Aprikosenrosenmarmelade, griechischen Honig und natürlich frisch geschnibbelten Obstsalat, dazu griechischen Joghurt.
Die noch warmen Brötchen wurden grad geliefert, Schwarzbrot ist auch da, bedient euch.
Mittagessen fällt heute mal aus:s22:
Sarah, meine Tochter manscht schon seit ihrer Kindheit alles auf einem Teller zusammen.sarah schrieb
ginny!:s06: das kommt ja fast chson an die essgewohnheiten von werner ran:s07: salat ins warme essen manschen:s06::s12:
so, ich hab jetzt das 3. lichtlein angezündet:s19: (F5 nicht vergessen!)
Das Rezept, einen lecker angemachten Endiviensalat mit Kartoffelpü zu mischen, habe ich mal bei dem Koch Vincent Klink gesehen und ausprobiert.
Zu Fischgerichten sehr lecker, ich war ganz erstaunt.
ich zünde mal die 3. Adventskerze an:

noch ein Ausschnitt von meinem selbstgebastelten Adventskranz:

der ist in diesem Jahr mal ein wenig schlichter ausgefallen.

noch ein Ausschnitt von meinem selbstgebastelten Adventskranz:

der ist in diesem Jahr mal ein wenig schlichter ausgefallen.
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 11. Dezember 2011, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Fischstäbchen mag ich auch
am liebsten mit Tellerkartoffelpü.
Pellkartoffeln kochen, abpellen, auf dem Teller zerdrücken, etwas gute Butter dazu, mit kochender Milch übergießen und alles schön vermanschen. Wenn ich grünen Salat habe, wird der angemacht noch dazu gegeben und untergerührt, lecker:s13:
Boah Rosenfee,
das war sicher eine Mordsarbeit, ich habe mal einen Monatskalender mt eigenen Fotos gemacht, das hat mir schon gereicht.
@ Ninna, das ist kein Kranz sondern ein Baum. Den Baum habe ich schon sehr lange (15 Jahre?), der wird jedes Jahr anders dekoriert, diesmal nur Nordmannstanne, lila Kugeln und lila Wollschnur, ein paar kleine güldene Kugeln und Golddraht gewickelt.

Pellkartoffeln kochen, abpellen, auf dem Teller zerdrücken, etwas gute Butter dazu, mit kochender Milch übergießen und alles schön vermanschen. Wenn ich grünen Salat habe, wird der angemacht noch dazu gegeben und untergerührt, lecker:s13:
Boah Rosenfee,
das war sicher eine Mordsarbeit, ich habe mal einen Monatskalender mt eigenen Fotos gemacht, das hat mir schon gereicht.
@ Ninna, das ist kein Kranz sondern ein Baum. Den Baum habe ich schon sehr lange (15 Jahre?), der wird jedes Jahr anders dekoriert, diesmal nur Nordmannstanne, lila Kugeln und lila Wollschnur, ein paar kleine güldene Kugeln und Golddraht gewickelt.