Seite 10 von 22
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 23:44
von Kris
Ginny....den Bio-Spitzkohl gab´s bei REW*...in einer Packung war 2 verschiedene drin...
das tolle daran, der braucht nur etwa 10 min. und ich habe ihn nur in Butter gedünstet und mit Salz und Pfeffer gewürzt...
hat einen etwas süßlichen Geschmack und war total lecker

Verfasst: Freitag 10. September 2010, 23:39
von Kris
huhuu Malva
so groß können aber deine Lücken im Garten doch garnicht sein, wenn ich mir das so in Erinnerung rufe

Verfasst: Freitag 10. September 2010, 23:21
von Malva
N'Abend!
Gartenzeitungen in Arztpraxen zu entsorgen ist eine gute Idee.
Eine neue, dann die erste Gleitsichtbrille brauche ich auch dringend. Aber das erledige ich wenn's regnet.
Ich habe seit Montag schon orrdentlich Lücken im Garten geschaffen. Mittwoch etliche Pflanzen mitgebracht und das Paket von Heucherawelt bekommen. Nun ist schon einiges, auch noch vom Kiekeberg und Georgia gepflanzt.
Heute am späten Abend hat GG mir noch Madesüss und Süßdolde aus den Betonsteinen am Hang rausgeholt. Da hatte ich versagt. Grins! Die von mir sogenannten Füllstauden werden wieder ganz schön dezimiert.

Ich habe so vieles anderes, schöneres, das die Lücken füllen kann. Da freue ich mich schon auf die Veränderungen im nächsten Jahr.
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 21:46
von Ginny
wo steckt denn Maja? Lange nicht gelesen:s18:
Heute habe ich den Sarah-Pflaumenkuchen gebacken, zur Premiere mit Hefeteig.
Der sieht jetzt schon zum anbeissen aus, aber er soll über Nacht noch in den Keller:s19: unerwartet hat sich für morgen Kaffeebesuch angekündigt.
@ Kris...roten Spitzkohl? Hab ich noch nie gesehen, liest sich interessant.
Davon einen Salat anmachen, der schmeckt bestimmt sehr gut.
Ich bin heute auch eisern geblieben, habe bei Lidl keine Blumenzwiebel gekauft, nicht eine. Erstmal muss der Garten wieder auf Vordermann gebracht werden, da sind Blumenzwiebeln nur im Weg:s20:
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 20:25
von Cristata
och Kris, hättest mal was gesagt, ich hätte Dir von der Aster divaricatus ein Stück mitbringen können, bei mir hat sie sich gut ausgebreitet und im nächsten Frühjahr muss sie sowieso geteilt werden.
Hier scheint ja gerade die Herbstmüdigkeit ausgebrochen zu sein...oder ist das schon der Probelauf für den Winterschlaf?

Geht mir aber genauso, bin den ganzen Tag am gähnen und könnte auch nur schlafen

Verfasst: Freitag 10. September 2010, 20:04
von Kris
moin
das mit der Brille kommt aber bestimmt Ninna

bist ja auch noch ein junger Hüpfer
heute nachmittag habe ich kurzentschlossen eine Baumschule in unserer Nähe besucht...
heute und am Wochenende läuft dort das Motto Gartenkunst / Frauenart mit etlichen Austeller(innen)
waren ein paar schöne Exponate dabei, aber ich bin eisern geblieben und habe mir nur ein paar Stauden und eine Clematis alba luxurians mitgenommen

jetzt besitze ich auch eine "Cristata-Aster" Aster divaricatus
das mit der Müdigkeit kommt mir sehr bekannt vor, könnte mich glatt hinlegen und pennen
habe aber schon mal Essen vorbereitet, 2 kleine leckere Spitzköhlchen, rot und weiss, dazu gibt´s kleine Schnitzel und Röschti

Verfasst: Freitag 10. September 2010, 16:34
von Ninna
Moin
gut das ich noch keine Brille brauche...
Rosenfee, da haben sie ja Glück gehabt!
Ginny, ich bin zur Zeit auch dauermüde und schlapp... Ob das am Wetter liegt? Meine Beine waren heute schwer wie Blei. Gut das wir jetzt Starksaison haben, dann haben wir mehr Zeit für unsere Tour...
Ich finde es auch nicht zu fassen, das demenzkranke keine Pflegestufe bekommen... :grol: ...ganz schlimm für die Angehörigen!

Verfasst: Freitag 10. September 2010, 15:38
von Ginny
sarah schrieb
moin!
an die brille muss ich mich erst noch gewöhnen:s15: und vor allem an das gehampel eine brille ab, eine wieder drauf- und so weiter:s20:
deshalb habe ich mir damals die 1. Gleitsichtbrille geholt.
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 14:29
von Rosenfee
Ja, ich muss mich auch erst an die neue Lesebrille gewöhnen. Im Moment finde ich es noch etwas anstrengend, damit zu lesen.
So, Kind ist aus Sahlenburg zurück. Regenzeug haben sie nicht gebraucht - es war
fast trocken...

:D Er hat reichlich Bilder mitgebracht. Bin schon gespannt, wie sie geworden sind. Hauke hat ja meine KonicaMinolta bekommen.
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 11:45
von sarah
moin!
mensch, dass ihr schon so früh so fröhlich plappern könnt:s06::s12:
meine marion-hörnchen hab ich immer noch nicht gebacken...mal sehen, vielleicht heute irgendwann?
an die brille muss ich mich erst noch gewöhnen:s15: und vor allem an das gehampel eine brille ab, eine wieder drauf- und so weiter:s20:
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 08:57
von Rosenfee
Moin,
danke fürs Frühstück:s19:
ja Ginny, mir geht es im Moment auch so, dass ich dauermüde bin. Ändert sich irgendwann auch wieder.
Keine Pflegestufe für Demenzkranke ist einfach unfassbar! Ich finde, dass die Betreuung von ihnen mehr an die eigene Substanz geht als von "nur" körperlich Behinderten.
So, ich gehe jetzt lesen:D:D Heute habe ich mal keine Schulklasse oder Kindergartengruppe in der Bibliothek. Habe also Zeit für Verwaltungskram und fürs Lesen:s19:
Verfasst: Freitag 10. September 2010, 08:32
von Ginny
guten Morgen, danke für den leckeren Muntermacherkaffee und die noch warmen Brötchen.
Meine Güte, geht euch das auch so, seid ihr auch immer so müde?
Ich kann immer schlafen, das kenne ich sonst überhaupt nicht.
So abgeschlafft wie jetzt habe ich mich noch nie gefühlt, obwohl ich jeden Tag frisches Obst esse + frisches Gemüse.
So, ich muss jetzt auch in die Puschen kommen, gleich kommt noch der Schornsteinfeger und heute ist Einkaufstag.

Verfasst: Freitag 10. September 2010, 08:01
von Marion aus Ostfriesland

Guten Morgen
Erste!

Frische Brötchen hab ich schon mitgebracht, nun noch schnell die Kaffeemaschine angestellt und das Teewasser aufgesetzt. Wer heute arbeiten muß verpast nicht viel. Hier ist usseliges Wetter. Drum mach ich auch schon mal schnell ein wärmendes Feuerchen.

Kommt gut durch den Tag!
Ich muß mich gleich mal an den Dachboden machen und dort mal ein bisschen aufräumen und ausmisten, damit GG mir da nachher den Router und die Antenne anschließen kann. Wenn die Sachen denn heute kommen. Gestern abend war das Handynetz hier so gut wie gar nicht ausgelastet, konnte bis in den Abend hinein mit sage und schreibe fast 5000 kbit/s. surfen.

:s08: Und das noch ohne Antenne.

Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 22:45
von Ginny
lubuli schrieb
es ist eine schreiende ungerechtigkeit, dass pflegestufe fast nur für körperliches gebrechen anerkannt wird und nicht für geistig-seelisches gebrechen.
ja, das ist so.
Bei GG in der Abteilung arbeitet eine junge Frau, der Vater ist schwer dement, sie pflegt ihn zusammen mit dem Bruder.D.h. da sie mit dem Vater zusammen wohnt, muss sie ihn schon morgens vor dem Weg zur Arbeit (30km) versorgen, mit ihm duschen, ihn anziehen. Später kommt der Bruder, der auf dem Gelände eine kleine Werkstatt hat.
Diese junge Frau ist geprägt von der Pflege, das Leben rauscht an ihr vorbei.
Oft muss sie auch Überstunden machen, aber sie braucht das Geld auch nötig.
Wenn was wichtiges zu Hause ist, nimmt sie Urlaub und wenn GG dann etwas von ihr wissen muss, ruf er sie an. Er sagt oft, wie hält K. das bloss aus, der Vater hat die ganze Zeit im Hintergrund nur gebrüllt.
Kürzlich war ein Gutachter dort wegen der Pflegestufe, aber da der Vater sonst ganz vital ist, wurde es abgelehnt.
Es ist ein Hohn was hier in D passiert, wir werden abgezockt, haben die höchste Abgabenrate, aber für den Bürger ist nichts da.
Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 22:30
von Marion aus Ostfriesland
Trink mal ein Sektchen, Kris.

Das mit den Pfelgestufen hab ich auch noch nicht so ganz gerafft. In der häuslichen Pflege hatte ich mal so eine Patientin, die 'leicht durcheinander' war. Flink auf den Beinen war sie ja, aber wenn sie sich ihr Essen auf Rädern warm gemacht hat, hat sie auch mal den Ofen angelassen oder die Flamme vom Gasherd, wenn sie sich nen Tee gekocht hat. Pflegestufe 2 sollte sie haben, ist aber nicht bewilligt worden. :grol: Später ist sie dann in betreutes Wohnen gekommen.
Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 22:12
von lubuli
ja machs gut!

Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 22:10
von Kris
lubuli schrieb
es ist eine schreiende ungerechtigkeit, dass pflegestufe fast nur für körperliches gebrechen anerkannt wird und nicht für geistig-seelisches gebrechen.
ich glaube aber, dass sich da in Zukunft etwas ändern wird, vielleicht habe ich auch nur die Hoffnung ??
jetzt mach ich mich mal vom Acker....heute gibt´s RVG zu essen

hoffentlich kipp ich nicht wieder aus den Latschen wie gestern abend

hatte einen super Blutdruck....85/40
@ gut´s Nächtle

Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 22:04
von lubuli
hab noch eine tüte lakritz im auto liegen.
es ist eine schreiende ungerechtigkeit, dass pflegestufe fast nur für körperliches gebrechen anerkannt wird und nicht für geistig-seelisches gebrechen.
Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 22:01
von Kris
von den Weihnachtsfressalien 2009 hab ich heute noch was im Schrank gefunden

aber die Dominosteine würden mich jetzt reizen, bin ein großer Marzipan-Fan

Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 21:59
von anke
Ja die Landlust mag ich auch sehr gerne und auch die älteren Ausgaben sind immer noch begehrt.
Bei Monitor lief gerade ein Beitrag über Demenzkranke und deren Angehörige und dass keine Aussicht auf Pflegestufe besteht. Das trifft genau meine und vieler anderer Situation. Schön, dass dies nun auch in den Medien ein Thema wird. Lichtblick? Hoffnungsfunken? So schnell wird sich wohl nichts ändern. :verzieh: