hortensien

Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

die einzige Bauernhortensie, die einigermaßen Blüten hat ....

Bild
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Tolles Bild :s08:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Limelight mit lila Phlox....

Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

meine ist richtig schlüpferrosa,
sieht ja nicht schlecht aus,
aber ich wollte als Pendant zur weissen Bank eine weisse Hortensie.
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Eine meiner Hortensien, im letzten Jahr rosa blühend gekauft, ist dies Jahr knallhellblau :s06: ganz ohne Dünger und ohne Aluminium und auf PH-Wert 6,0, alle anderen blühen eher rot bzw. lila. Keine Ahnung, warum diese unbedingt blau werden wollte...dass aber weiße sich nach rosa färben hab ich auch noch nie gehört, in meinem schlauen Hortensienbuch steht nur, dass weiße eigentlich immer weiß bleiben, höchstens mal einen rosa Schimmer bekommen. Ginny, ist Deine so richtig rosa? Oder nur so rosa überhaucht? Könnte nämlich auch an diesem verrückten Wetter liegen, die Rosen hab dies Jahr zum Teil ja auch etwas merkwürdige Färbungen...
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Gerade letztens habe ich über die Hortensienfarben einen Bericht gelesen, ich tippe die wichtigen Dinge mal eben ein:
Der für eine Blaufärbung verantwortliche Farbstoff Delphinidin ist auf eine bestimmte chemische Reaktion angeweisen, um von rot/rosa in Blau umzuschlagen. Für diesen Farbumschlag sind Aluminium-Ionen erforderlich und ein saurer Boden, pH-Wert 4-4,5. Nur bei dieser Bodenreaktion sind die Pflanzen in der Lage, die Aluminium-Ionen aufzunehmen. Auf basischen Böden werden die Ionen chemisch gebunden.
Was jetzt aber benötigt wird, um Hortensien weiss zu halten?
Vielleicht solltest du mal nur mit Leitungswasser giessen, damit keine Reaktion durch Eisen. oder Alu-Ionen erfolgen kann.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Ginny schrieb
Toll, ist das Annabelle?
Ginny, das ist die Rispenhortensie "Limelight"

ich habe meine Hortensien noch nie gedüngt :s10:
in diesem Jahr sind auch alle komplett runtergefroren :verzieh: nur 2 (Balll)Hortensien blühen, aber spärlich :s04:

da sind die Rispenhortensien besser, die werden ja im Frühjahr geschnitten..und natürlich die Annabelle :s19:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich hab meine bisher nur sporadisch mit Rhodo-Dünger gedüngt aber auch nicht jedes Jahr. Einige blühen bei mir schon seit Jahren blau, obwohl ich nie dieses Aluminium sowieso dazu gegeben habe. Außer die im Topf, die ich als Blaue gekauft habe und die nun in rosa blüht, da wohl alle Stoffe darin verbraucht sind. Ich kann mir mit deiner Weißen das gut vorstellen, daß es am Eisen liegt.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ein toller Thread:s21:
Mit was düngt ihr denn die Hortensien? Ich habe 2 hellblaue (mit ohne Farbstoff) eine kleine in rosa gesprenkelt, eine Annabelle und eine Rispenhortensie.
Vor 2 Jahren habe ich mir eine größere Bauernhortensie in weiss gekauft und in einen Kübel gepflanzt, weil wir noch keine weisse Bank hatten.
Im Frühjahr haben wir eine weisse Bank gekauft, ich die weisse Hortensie daneben gepflanzt, jetzt blüht die rosa:s15::s14:
Ob das an dem eisenhaltigen Brunnenwasser liegt?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenfee schrieb
Kris schrieb

Bild
Das Bild ist hitverdächtig:s08:
Toll, ist das Annabelle?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Hydrangea serrata "Shishiwa"

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

The Bride...eine etwas schmutzige Braut...

Bild
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich find die Farbe dieser Hortensie so toll!
Sie schaut tatsächlich so aus.
uli

Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

superschön!:s13:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die mag ich auch - ich bin ja sonst nicht für Hortensien.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Mein neues Freu. :s13:
Bild

Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ein traum! und traumhaft fotografiert:s21:

(ich hab den thread übrigens umbenannt, denn zum einen ist ja nun schon lange eine der hortensien auf der website und zum anderen wird das wort 'bildmaterial' diesen wunderschönen bildern nicht gerecht=))
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wunderschönes Teil :s08: Vielleicht ist es eine aus der you and me Kollektion?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh ja! Würde sicher sehr gut als Kopfschmuck für eine Braut passen. Rein, weiß, edel und unschuldig. :)
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Boah, ist die schön:s06::s08:
Antworten