Seite 10 von 11

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2002, 20:08
von PEJA
Anscheinend schreibe ich das Gartenbuch alleine??:s08:
War denn den ganzen Tag niemand hier?
Ines + roro, Ihr seid entdeckt, meldet euch doch mal.
LG
P.

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 20:42
von PEJA
Bin schon wieder da, der "Eisbär" konnte mich doch nicht vor dem Bildschirm halten.
Allerdings ist nun gar niemand mehr hier?:s03:
P.

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 20:20
von PEJA
Da hatte ich mich schon mal eingeklinkt, sind ja auch tolle Bilder.
Ich dachte nur, eine Empfehlung von jemandem, der eine besonders pflegeleichte hat, wäre gut, damit ich mich nicht in ein empfindliches Ding vergucke. Ich habe ja schonmal den Fehler gemacht und Clemis gekauft, die ich jedes Jahr abschneiden muss. Da wusste ich noch nicht über die Schnittgruppen Bescheid. Wolfgang war so nett und hat mich "aufgeklärt".

Ich gehe jetzt erstmal fernsehen, schaue nachher nochmal rein.
Liebe Grüße
P.

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 20:15
von Marion aus Ostfriesland
Dann mußt du welche aus der Schnittgruppe 1 nehmen. Das sind meist die Frühjahrsblüher wie die montana, die man an jeder Straßenecke sieht. Schau mal bei denen hier.
( ich setz die Links hier jetzt auch mal rein / wegen der Suchfunktion!:s02: )
http://www.clematis.de
http://www.clematis-westphal.de
Da stehen die Schnittgruppen immer dabei.

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 20:11
von PEJA
Kann mir jemand eine Clemi empfehlen, die man NICHT schneiden muss??
Soll auch an einen Rosenbogen, an dem schon Efeu wächst, da kann ich sie ja immer schlecht rausschneiden.
P.

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 20:02
von ~Babiana
Bin ganz stolz, habe auch eine "Neue", da das Foto genauso aussieht wie meine hübsche jetznochblühende dachte ich mir, so ein Bogen brauch an der 2. Seite auch noch so eine Schönheit. Der Name steht auf dem Schild, Schild an der Pflanze, Pflanze parkt im Gewächshaus - keine Ahnung wie sie heißt.

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 20:02
von Marion aus Ostfriesland
Hier nochmal die Clemibilder meiner Dr. Ruppel und anschließend ein Bild von der Lawinia von gestern.


Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 20:01
von sarah
:s01:*god save the queen!* *sing* huhu marion, ich hab grad im cafè geantwortet.....hab wenig zeit, noch viel zu tun.........:s01:

URmeL will aus dem eis.........

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 19:57
von Wolfgang-R
Dr. Rupel,
naja, da siehts man mal wieder, habe immer noch keinen Durchblick bei den ganzen Namen - kommt aber noch hoff' ich jedenfalls. :(

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 19:55
von Marion aus Ostfriesland
Hallo!
Ich habe mir geholt:
Eine Kathleen Wheeler
Eine Frau Mikiko
Blühen beide blau, die sollen an meinen Rosenbogen, wo gerade 2 Lawinias ( Rosen/rosa ) hochklettern. Der Kontrast muß himmlisch sein. Ich freu mich schon so auf nächstes Jahr! Ich hoffe, ich kriege es mit dem Beschneiden hin.
In welcher Farbe blühen deine beiden? Ist das da ein Weinrot, was ich da sehe?

Übrigens; ich höre gerade Sex Pistols!:s22:

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 19:52
von Wolfgang-R
ja, geh' einfach in Beitrag editieren, markieren, kopieren hier den in einem neuen Beitrag rein, und den alten löschen.
Mach's mit meinem Beitrag jetzt auch so.

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 19:46
von Marion aus Ostfriesland
Wolfgang, was meinst du, sollen wir den ganzen Kram hier reinkopieren und das im Cafè löschen?
Das ist übrigens die Dr. Ruppel, ist so ähnlich.

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 19:44
von Wolfgang-R
hi Marion
Was hast du dir für Clemis geholt ?
Habe mir vor zwei Wochen zwei neue für meine Baumstümpfe geholt.
Bild
Madame Jules Corevon (blüht spät)
montana freda (blüht früh)
Beide Sorten brauchen nicht geschnitten werden, und kommen an den gleichen Baum, so hab' dort immer was am blühen.

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 12:42
von Marion aus Ostfriesland
Wow! Das sieht aber hübsch aus! Mir gefällt das in dem Steintrog besonders, echt toll!

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 12:25
von vanga
hi wolfgang,

puhhhh, das wäre geschafft.... Nun diese Betonringe grenzen uns vom städtischen unkraut ab *kicher*. Das ist vorm haus, und nur für vorbeigehende besucher :s05::s05:

So, ich gehe jetzt mal raus, in den Orkan. Tschöööööö, auf bald

vanga

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 12:25
von Wolfgang-R
..hübsch, solche Blähbetonringe benutze ich auch, macht sich immer sehr hübsch. Nur im Sommer, muß man halt immer viel gießen, da die Erde darin immer schnell trocken wird.

Verfasst: Samstag 26. Oktober 2002, 12:15
von vanga
@ IVM, hoffentlich siehst du es auch hier in dieser ruprik :s02::s02:

herbstliches aus kreuztal............

Bild

vergrößert

und noch eins ........

Bild

vergrößert

vanga

Verfasst: Freitag 25. Oktober 2002, 22:55
von Morchel
Ja, das kenne selbst ich :s17:

Verfasst: Freitag 25. Oktober 2002, 22:45
von uli21
Ghört zwar nicht hierher - aber das Buch "Onkel Toms Hütte" kennst du schon?
uli