Seite 10 von 10

Verfasst: Mittwoch 11. September 2002, 17:16
von Marion aus Ostfriesland
@Siemensgabi
Von dem Diabolo habe ich 2 Absenker gemacht. Habe gestern mal nachgeschaut, sie haben schon Wurzeln gebildet. Das ist dann eine Rute, aber wahnsinnig wüchsig! Jahreszuwachs ein Meter. So ich ihn dir jetzt schon abtrennen, oder möchtest du bis zum nächsten Frühjahr damit warten? So weit wohnen wir ja auch nicht voneinander entfernt.:s22:
@Ines
Das mit der Katzenminze und dem Phlox geht in Ordnung. Zu deinen Fragen:
Scharfgarbe = gelb
Teppichphlox = rosa
Prachtscharte = lila
@alle, die noch Wünsche haben, ich notiere sie mir am Freitag abend alle und gehe am Samstag in den Garten zum Abstechen. Also keine Angst, wenn ich euch jetzt nicht direkt angesprochen habe
@Birke
Deine Wunschliste habe ich noch. Wann möchtest du die Pflanzen haben? Wir mailen uns doch noch deswegen, oder?

Tschüssi,
Marion

PS:
Ich freu mich schon auf Sonntag!:s05:

Verfasst: Samstag 7. September 2002, 21:36
von ~gabi
Hallo:s01:
@ Marion
ich würde gern den Diabolo nehmen. Geht das überhaupt so im Voraus? Oder bringst du den etwa mit?

@alle
Ich hätte:
Pfennigkraut
Kornblume
Mauerpfeffer
gelbe jetzt blühende Staude mit ca. 1,5 - 1,70 Höhe
dunkler Günsel
Calendulasamen
Bergenie
Funkie
gelb/grüner Spindeltrauch
grüner Bodendecker mit kleinen weißen Blüten im Mai
mir unbek. Kleinigkeiten

Gruß Gabi

Verfasst: Freitag 6. September 2002, 19:17
von ~Mailo 38
:s05:
Für die Staudenbörse könnte ich mitbringen:
Akeleien blau,rosa,pink
Pfennigkraut
Walderdbeeren(natürlich Pflanzen-keine Früchte)
Topinambur
Goldrute
Feinstrahlastern weiß 120-180 cm
Lavendel
Mutterkraut
Ehrenpreis pink 120cm

:s20:Gruß Mailo 38

Verfasst: Donnerstag 5. September 2002, 08:38
von ~Magrit
Hallo Wuchtbrumme, wenn Du noch Pflanzen hast, bitte, bitte auch welche nach SH - Okt. ist OK - ich fahre auch noch in Urlaub - Porto ist ok.
LG Magrit

Verfasst: Mittwoch 4. September 2002, 21:17
von PEJA
Hat jemand Interesse an kleinen ILEX und EIBEN? ca.20-30 cm hoch.
Könnte ich eintopfen und mitbringen wenn sich Bedarf findet.
LG Petra

Verfasst: Dienstag 3. September 2002, 01:31
von ~Wuchtbrumme
Hallo, ich könnte anbieten gegen Porto. Versand wahrscheinlich aber erst Anfang Oktober möglich, da vorher noch Urlaub. Mohnsamen ab sofort.

also ich biete:
Mohnsamen, einjährigen gemischten, rot und rosa, Farben ungarantiert, wie die Natur sie nächstes Jahr so rausbringt!

Pflanzen:
Japansegge (Carex)
Lampionblumen
Bergenie
Lungenkraut, gefleckt
Jakobsleiter
Vergißmeinnicht
Waldanemonen, weiß
Farn (wahrsch. Trichterfarn)
Beinwell

Zwiebeln:
Osterglocken, weiß

Verfasst: Montag 2. September 2002, 15:41
von Hepatica
Kannste nicht mit ´ner Forke oder mit nem Spaten was ausbuddeln oder abstechen? Und blätter auf ein drittel runterschneiden und naß/feucht halten.
Das hieße aber auch für mich, daß ich am 15. definitiv erscheinen müßte, oder?
;)
Kann mich ja immer noch nicht entscheiden.

Verfasst: Montag 2. September 2002, 15:39
von sarah
Hepatica postete
@tz:
Das sieht gut aus! Topfst Du die und bringst die am 15. mit zu tulipa oder wie würden wir das machen?
Wie hoch sind die - 80cm?
Hep
das foto ist von unten herauf fotografiert.....die schwertlilien sind mindestens 1-1,20m hoch.....
ja, soll ich nur die rhizome mitbringen oder was abstechen und komplett mitbringen? und: wieviel? auf dem foto siehst du nur die hälfte! ist also genug da :)
tz***

Verfasst: Montag 2. September 2002, 15:11
von Hepatica
@tz:
Das sieht gut aus! Topfst Du die und bringst die am 15. mit zu tulipa oder wie würden wir das machen?
Wie hoch sind die - 80cm?
Hep

Verfasst: Montag 2. September 2002, 15:00
von Marion aus Ostfriesland
So, hier also nochmal meine Pflanzenliste!
Hoffe, ich vergesse nix:D

Stauden:
Hornkraut
Goldfelberich
Taglilien
Scabiose
Salbei "Ostfriesland"
buntblättriger Salbei
Prachtscharte
Scharfgarbe
Goldrute
Phlox weiß
Glockenblume rankend
Herbstastern
Fetthenne
Teppichphlox
Katzenminze
Zitterndes Herz
Bärenfellgras
Storchenschnabel klein pink
Storchenschnabel rosa
Mauerpfeffer
Vinca major
Günsel

Sträucher:
Rhododendren in weiß und lila
Schneeball
Weigelie?
Blutjohannesbeere?
Spierstrauch Diabolo

Samen von:
Ringelblumen
Cosmeen
Mohn
Scheinmohn
Tagetes
Storchenschnabel
Wicken
Edelwicken
Schwarzäugige Susanne

Verfasst: Montag 2. September 2002, 12:33
von sarah
hallo hepatica, die grosse gelbe, auf dem foto hinter dem kleinen teich.....

Bild

Verfasst: Montag 2. September 2002, 10:04
von Hepatica
Schwertlilien?!
Was für welche?
Hep

Verfasst: Montag 2. September 2002, 02:57
von sarah
naja, viel ist es nicht.....
stauden sind hier: rudbeckia, hosta, taglilie
ausserdem stecklinge vom solanum (rankend)
und rhizome von schwertlilien......

tz***