
Tag- & Nachtcafe 22
Hi Ines,
da komme ich dich sicher mal mit einem Eimer besuchen. Lehmhaltiger Boden ist nämlich ideal für Rosen und Zitrusgewächse.
Sofern mein Zitronenbaum den Winter überlebt, im Moment habe ich gewaltig mit Spinnmilben zu kämpfen, erst blüht er zum 2.Mal, setzt einige Früchte an (eine reife, etliche von Walnussgröße und zig ganz kleine) und jetzt verliert er viele Blätter.:grol:
da komme ich dich sicher mal mit einem Eimer besuchen. Lehmhaltiger Boden ist nämlich ideal für Rosen und Zitrusgewächse.

Sofern mein Zitronenbaum den Winter überlebt, im Moment habe ich gewaltig mit Spinnmilben zu kämpfen, erst blüht er zum 2.Mal, setzt einige Früchte an (eine reife, etliche von Walnussgröße und zig ganz kleine) und jetzt verliert er viele Blätter.:grol:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
jo, meine DIAS sind seinerzeit auch mit der AE1 gemacht worden (die hab' ich auch immer noch)Ginny schrieb
...
Wolfgang, das ist wirklich ein tolles Hobby, aber laß dir noch ein paar Dias für Weihnachten oder die Tage danach, falls mal schlechtes Wetter ist.
Kann man eigentlich jeden Scanner für das "Diaseinscannen" nehmen ? Wir haben nämlich auch noch etliche Kästen voll, speziell Urlaub in Frankreich und Blüten in Großaufnahme. Mußte ja damals alle Funktionen der Canon AE 1 +Tele +Weitwinkel ausprobieren.
Mit einem normalen Scanner kannst du keine DIAS einscannen. Er braucht einen Durchlichtungszusatz. Dieser befindet sich unter dem Deckel. Dort kannst du dann das DIA oder Negative reinschieben.
Manche Scanner haben den Deckel dazu auch extra für DIAS unterteilt.
Es gibt auch reine DIA-Scanner, wo du ein komplettes Magazin reinschieben kannst, aber die kosten mehrere hundert Euro.
Ich habe mir so ein einfaches Teil für 149 Euro geholt (HP Scanjet 3970)
und der funzt super.
Es ist halt sehr müssig, jedes einzelne DIA immer zu wechseln:verzieh:
aber was solls, die Arbeit muß man ja nur einmal machen. Dann können die DIAS in Ruhe vergilben. Die volle Qualität, wie vor 25 Jahren haben sie auch nicht mehr. Es wurde Zeit, dass ich sie sichere:s14:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ginny, hat dein Scanner denn einen Dia-Einsatz? GG hat sich damals auch erst mal etliche Kistchen mit alten Dias von seinen Eltern mitgebracht. Hat dann 3 Fotos mal ausprobiert und das war's dann.
( Gott sei Dank, dennmeine Fotos nehmen schon genug Platz weg.
)
Ines, mir war doch so, als wärest du auch im Sternzeichen des Löwen geboren?
Es ist typisch für einen Löwen, von Medikamenten zu glauben, sie müßten noch im selben Moment des Schluckens wirken.
Steht so in meinem Sternzeichenbuch.


Ines, mir war doch so, als wärest du auch im Sternzeichen des Löwen geboren?



Moin, Moin, ist noch Kaffee da ? Danke für den Wolfgangkaffee, ist sogar noch heiß. Brötchen brauch ich nicht, habe eben bei REAL einen Original dänischen Hotdog gegessen, der muss Frühstück+Mittag ersetzen.
einmal winken in die Runde:s01: vor allem an die, welche heimlich mitlesen:s02:
Olchon ist anscheinend auch wieder weggetaucht:grol:
Wolfgang, das ist wirklich ein tolles Hobby, aber laß dir noch ein paar Dias für Weihnachten oder die Tage danach, falls mal schlechtes Wetter ist.
Kann man eigentlich jeden Scanner für das "Diaseinscannen" nehmen ? Wir haben nämlich auch noch etliche Kästen voll, speziell Urlaub in Frankreich und Blüten in Großaufnahme. Mußte ja damals alle Funktionen der Canon AE 1 +Tele +Weitwinkel ausprobieren.
einmal winken in die Runde:s01: vor allem an die, welche heimlich mitlesen:s02:
Olchon ist anscheinend auch wieder weggetaucht:grol:
Wolfgang, das ist wirklich ein tolles Hobby, aber laß dir noch ein paar Dias für Weihnachten oder die Tage danach, falls mal schlechtes Wetter ist.
Kann man eigentlich jeden Scanner für das "Diaseinscannen" nehmen ? Wir haben nämlich auch noch etliche Kästen voll, speziell Urlaub in Frankreich und Blüten in Großaufnahme. Mußte ja damals alle Funktionen der Canon AE 1 +Tele +Weitwinkel ausprobieren.
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 17. Dezember 2003, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
jo danke, werd' mich bemühen. Momentan gehe ich im Dunkeln zur Arbeit und komme im Dunkeln nach Hause und wenn am Wochenende nicht grad das richtige Wetter ist, komme ich leider auch nicht zu neuen Fotos.Ines schrieb
...
@Wolfgang - ich finde Deine Vogelfotos wirklich gut,
besonders weil Du immer bemüht bist die richtigen Namen dazuzuschreiben.
Ich habe schon einiges dadurch gelernt!!
Also bitte genauso weitermachen
Ab nächster Woche werden die Tage ja wieder länger:s19:..schaun wer mal:s14:
Wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei dem Allergie-Kampf:s21:
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Mittwoch 17. Dezember 2003, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
..darfst du behaupten:s02:Marion aus Ostfriesland schrieb
Wolfgang, darf ich mal behaupten, das du einen Vogel hast?:s02:
Naja, aber ein schönes Hobby hast du da!:s21:
aber ein Hobby wird das nicht. Will nur die ganzen DIAS digitalisieren (es kommen noch so ca. 5 -6000 Familiendias dazu) und fange mit den Vögeln an.
Die DIAS kommen dann mit dem Projektor auf den Dachboden und Dame hat einen Schrank mehr im Wohnzimmer, den sie mit Nippes vollstellen kann:s14:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hallo!:s01:
Also meine Nickelallergie äußert sich nur so: bei den Jeans innen links und rechts sind doch diese Nieten - die muss ich immer mit Pflaster überkleben, sonst krieg ich rote Tipferln dort, und auf die Schnallen der meisten Uhrbänder reagier ich auch damit (hab dann immer Nagellack draufgetan). Und eine Nickelbrille hab ich (aus uralten Zeiten), die liegt an einer Stelle auf der Haut auf, da krieg ich immer eine nässende Stelle. Das juckt dann auch. Thats it!
Bei uns is es nur noch kalt - der Schnee ist so gut wie weg, geblieben ist nur der Windsturm....
Aber ich sag euch was: ich bin noch immer total geschlaucht von Samstag her. Mit dem Alter sollte man wohl das Feiern lassen....
:s02::s02:
uli
Also meine Nickelallergie äußert sich nur so: bei den Jeans innen links und rechts sind doch diese Nieten - die muss ich immer mit Pflaster überkleben, sonst krieg ich rote Tipferln dort, und auf die Schnallen der meisten Uhrbänder reagier ich auch damit (hab dann immer Nagellack draufgetan). Und eine Nickelbrille hab ich (aus uralten Zeiten), die liegt an einer Stelle auf der Haut auf, da krieg ich immer eine nässende Stelle. Das juckt dann auch. Thats it!
Bei uns is es nur noch kalt - der Schnee ist so gut wie weg, geblieben ist nur der Windsturm....
Aber ich sag euch was: ich bin noch immer total geschlaucht von Samstag her. Mit dem Alter sollte man wohl das Feiern lassen....

uli