Adventscafé 1

Cristata
Beiträge: 29146
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rapha :s01: es ist doch kein Zwang, hier immer präsent zu sein, ein Forum ist nun auch wirklich nur eine Nebensache (wenn auch eine sehr schöne :s11:) und umso mehr freuen wir uns, wenn Du oder andere seltene Gäste sich mal wieder melden. Nur ab und zu macht man sich halt auch Sorgen, wenn sich jemand länger nicht gemeldet hat, so ist die Erleichterung immer groß, wenn "nur" Stress, Zeitmangel, andere Proritäten oder Unlust dahinter stecken.

Malva, ich wünsche Dir weiterhin eine tolle Adventszeit, schön, das Du sie so genießen kannst :s21:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Dankeschön!:s08:
Ich guck ja immer auch in Abständen, ob´s vielleicht irgendeine Rosenfrage gibt, zu der ich eventuell Erfahrungen beisteuern kann.
So, jetzt muß es langsam mal weitergehen mit der Haus-Entrümpelung...Herr Augias und Herr Herkules könnten mal ein bißchen Motivation schicken ;-)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hallo, seltener besuch:s12: ra, mir ist shcon klar, dass du kaum zum computerln kommst, ist doch auch ok:s20: wichtiger ist deine meinung zu rosen, dein fachwissen:s21:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Da bin ich ja mal wieder richtig: Kaffeemaschinen und Prioritäten:s12:

Für irgendwelche Maschinen wäre in unserer Winz-Küche eh kein Platz und Kaffee wird hier weiterhin herkömmlich aufgeschüttet. Scheint allerdings auch da schon problematischer zu werden, immer mal wieder erschwingliche Durchschütt-Filter aufzutreiben. Weil ich morgens meine Hände nicht so unter Kontrolle hab gibt´s da ziemlichen Verschleiß.

Eine Priorität hier für die nächste Zeit ist, erstmal das Haus wieder in handelbaren Zustand zu versetzen: Durch die ständige Abwesenheit während der Saison (die arbeitstechnisch leider auch noch nicht zuende ist, bin zur Zeit nur grade nicht so fit) ist ja unglaublich viel liegen geblieben (im wörtlichen Sinne: Überall stapelt sich massenhaft Zeug).
Nach vier autolosen Wochen kann nun endlich mit dem Ausmisten begonnen werden: Säckeweise Klamotten, kistenweise Glasmüll, Tonnen von Papier, Elektro-Schrott etc schleppt man ja nicht so ohne weiteres zu Fuß weg.
Die ganze Situation war, ist und bleibt a bissl "schwierig" hier...Und das ist nun meine Entschuldigung bezüglich längerer Abwesenheiten bei euch: Ich steh bei einem Großteil der Themen immer etwas hilflos davor...Es ist alles sehr sympathisch, faszinierend, bewunderns- und teilweise beneidenswert, aber so weit weg von unserer Lebenswirklichkeit hier, daß ich einfach nix dazu beitragen kann...Und immer nur rumjammern mag ich auch nicht (zumal andere dazu viiiiiel mehr Grund haben!)

Insofern bitte ich um Verständnis, daß ich immer wieder interessiert mitlese, aber nur selten was dazu schreibe.
Auf jeden Fall aber gute Besserung für alle Rücken- und sonstigen Geplagten und große Hochachtung sowie steifzuhaltende Ohren für Cristata und Marion wegen ihrer extremen Arbeitsbedingungen!
Malva
Beiträge: 8945
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ach ja, jetzt hole ich mir erstmal einen Becher Kaffee. Noch jemand?
Bei uns stehen übrigens eine Senseo, eine Espresso Maschine und eine Filtermaschine auf der Arbeitsplatte. Wie gut, daß da so reichlich Platz ist. Wir brauche alle drei! :s12:

Lucy kommte gerade durchs Fenster. Drönbüddel Ixy wartet bestimmt vor der Haustür auf Einlass....bis denne.....
Malva
Beiträge: 8945
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin, moin

Sturmgebruss
mein absolut passendes Lieblingswort heute. :s22: Drinnen sitzend mit einem Becher Kaffee in der Hand ist es einfach schön und so gemütlich. Okay, ich schaue dann auch gleich mal nach, ob Ixykatzi wieder drinnen genießen möchte. Bei den Böen möchte sie bestimmt nicht über's Dach klettern.

Manche Dinge, die viel Zeit gekostet haben, holen mich jetzt gerade wieder ein. Gestern auch ein superlanges Telefonat mit meiner Nichte, die ihr Adventspaket erhalten hatte. Ich habe also zweimal gut gehabt davon. Einmal beim Basteln, Häkeln, Zusammenstellen u.s.w. und dann als sie die ersten kleinen Freuden mit mir geteilt hat. Ganz schnulzig und ehrlich: das ist für mich Advent.

Daher bin ich auch etwas rar online zurzeit. Ich möchte genießen mit Zeit und Muße und habe daher ganz klare Kante gezogen und Prioritäten gesetzt. Also bitte nicht wundern oder gar böse sein. :s22: Ein Burn out Kandidat bin ich so zumindest ganz bestimmt nicht. :s12:

Wie schön, daß ich dann, wenn im neuen Jahr wieder mehr Zeit dafür sein wird, wieder mehr mit Euch im Cafe klönen kann.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Mahlzeit,
also ich kann mit kaffemaschinen nicht mitsprechen, denn ich brühe meinen kaffee nach wie vor mit der hand auf, ab durch den den meli**afilter und gut ist. Ich lasse ihn dann gleich in eine Alf*kanne laufen, die hält was der preis verspricht extrem heiß.
Eben waren wir am forsthaus einen tannenbaum holen, frisch gesägt.
Am rande der plantage stand direkt der ideale baum, hatten wir auch noch niegehabt.1-2-3 mein.
GG hat ihn gerade auf der Terrasse aufgestellt.
So nun muß ich mal sehen was die küche hergibt.:s02:
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Diese Kaffeevollautomaten sind schon teuer - in Relation zu den Kapsel- oder Padsmaschinen. Ist aber auch nicht weiter verwunderlich - mit den Pads oder Kapseln verdienen die Hersteller ja weiter an dem Kunden, bei der anderen Maschine nicht, da kann man ja "gewöhnlichen" Kaffee reinleeren.

Ich trinke am Tag sicher 3 Häferln Kaffee, manchmal mehr. Und GG trinkt unter der Woche auch manchmal einen, für uns wär also so eine Kapseldings viel zu teuer in Relation.:s07:
uli
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Moin zusammen,

Hunger habe ich keinen, ich rücke nur näher an das Feuerchen im Kamin, mir ist kalt.

Marion, das hört sich wirklich heftig bei dir an, du Arme!

Wow Rosenfee, das ist genau DIE Kaffemaschine nach GG`s Vorstellung. Der Preis leider auch:verzieh:
Alleine für die Anschaffungskosten könnten wir bei unserem Verbrauch für weitere 7 Jahre Kaffee kaufen und kochen, wenn wir bei unserer "normalen" alten Kaffeemaschine bleiben. Ich weiss, das Argument ist ein Witz, GG hat auch nur gelacht:s02:

Ja Ginny, den richtigen Kaffee für sich zu finden ist echt schwer. Leider gibt es keine Probepackungen, sondern immer gleich die großen Kilopackungen. Bei unserer alten Maschine haben wir immer andere Sorten gekauft, aber DER ultimative Kaffee war noch nicht dabei. Wobei meine Meinung weniger zählt, wenn GG Kaffee einschenkt, dann fragt er mich immer: möchtest du auch etwas Kaffee in deine Milch?:s02:

Pru, schade dass die Plätzchen nichts geworden sind. Was sind denn Füßchen für die Plätzchen? Stehe ich auf dem Schlauch?:s03:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Guten Morgen,

beim schlecht schlafen vorletzte Nacht kann ich voll mithalten, mein Tag gestern war daraufhin die Vorhölle, mindestens. Aber heute ist's besser.

Bei den Kaffeemaschinen muss ich dafür passen. Wir hatten jahrelang einen Halbautomat, zwecks Cappucchino und Espresso. Als der dahin war, waren die Vollautomaten schon so modern, dass die Halbautomaten geradezu ausgestorben waren, wir hatten dann noch mal einen, aber der taugte so gar nix, dass wir es aufgegeben haben. Heute wird mit Handfilter gebrüht und mit Handaufschäumer geschäumt. Geht auch und nimmt weniger Platz weg. Der ist in meiner Küche nämlich Mangelware, der Platz.

Und das bisschen Platz, was ich habe, muss ich nun auch noch zusammenkratzen für 'ne Küchenmaschine, weil die Anisplätzchen mit Handmixer gemixt nämlich nix geworden sind ... keine Füßchen für die Plätzchen, ich bin frustriert ...obwohl wir uns doch solche Mühe gegeben haben, der Mixer und ich. :s14:
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das Reinigen ist völlig problemlos: Die Brüheinheit wird rausgezogen, unter heißem Wasser abgespült und wieder eingesetzt. Ansonsten reinigt die Maschine mit dem Wasser einmal beim Einschalten und auch beim Ausschalten ihr Innenleben selber. Bei uns läuft sie nur ein- bis zweimal am Tag. Wir haben für uns Dallmayer Crema d'oro intensa (das sind allerdings Espressobohnen) gefunden. Der schmeckt dem Kaffeetrinker und auch der Teetrinkerin:s22:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

moin, moin,

danke für den Muntermacher, kann ich gut gebrauchen.

Wir sind ja richtige Kaffeenasen, haben uns deshalb vor längerer Zeit einen Kaffeevollautomaten gegönnt.
Da kommen ganze Bohnen rein, die werden gemahlen und frisch gebrüht, alles automatisch nach Einstellung, man kann aber auch ganz normal Kaffee brühen, dann fülle ich fertiges Kaffeemehl rein (und Wasser natürlich)

Leider haben wir bis heute keinen vernünftigen Kaffee dafür gefunden, alle schmecken säuerlich und/oder sind karamelisiert, was Gift für die Maschinen ist.
Jetzt filtern wir normal mit dieser teuren Maschine, zwischendurch mache ich mir mal eine Tasse mit Pads, wobei Pads und Kapseln Goldesel für die Hersteller sind :s15:
Ein Tipp noch für Vollautomaten: Die müssen regelmäßig und oft gründlich von innen gereinigt werden, weil Restbestände vom Kaffee sehr schnell ranzig werden. Außerdem sollten sie mehrmals täglich benutzt werden. Eine teure Angelegenheit.

Sodele, ich muss mich sputen, habe einen wichtigen Termin.
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

das hört sich heftig an Marion:verzieh: Ich habe gerade heute Morgen an Dich gedacht. Vorletzte Nacht habe ich grottenschlecht geschlafen, diese Nacht recht gut, bin aber völlig zerschlagen. Ich weiß gar nicht, wie Du diese ganzen Schichten mit den wechselnden Schlafgelegenheiten klarkommst.

Ich nehme mir mal einen Tee und lausche dem Orkan da draußen.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Guten Morgen
Wir hatten neulich auch das Thema von Kapselautomaten und deren Preisen pro Tasse Kaffee. Arbeitskollegin meint, ein Kaffee würde dann 33 Cent kosten. Also diese Art von Maschinen würde sich dann nur für Gelegenheits-Kaffeetrinker lohnen. Rosenfee, genau so eine wäre es doch für mich. Mit abnehmbaren Milchtank.
Irgendwie hab ich mich heute nacht etwas verlegen, es zieht gewaltig in der Schulter. Und außerdem hab ich gerade einen absoluten Tiefpunkt. Ich bin sowas von urlaubsreif, hab keinen Bock auf Arbeit. In den nächsten Wochen habe ich nur noch ab und zu mal einen Tag frei und das steht wie ein riesengroßer Berg vor mir. Von mir aus könnten wir schon Januar haben, da hab ich wieder ne Woche Urlaub. :s14: Nachher noch schnell zur WW-Gruppe eilen, aber ich schaff das nur zum wiegen. Und gerade jetzt, wo die doch das Programm umgestellt haben. :rolleyes:
Cristata
Beiträge: 29146
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Bild
Passend zum Thema, der Kaffee ist fertig, wer mag kann sich auch einen Espresso oder einen Cappuccino genehmigen. Für die Teetrinker ist natürlich auch gesorgt, Ihr habt die Wahl zwischen Assam, Earl Grey oder Rooibos-Caramell, Bröchten liegen auf dem Tresen, im Kamin flackert ein Feuerchen.

Übrigens, wir immer noch eine ganz "normale" Kaffeemaschine, nämlich diese GG ist mit ihr seit Jahren hochzufrieden und mir ist es schnuppe, trinke ja keinen Kaffee.
Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 13. Dezember 2011, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich bin fertig:s20: und auch schon ganz fertig:s05: aber nun träume ich gleich von zeichnungen und blütenblättern=)
uli21
Beiträge: 29117
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s01::s01::s01::s01:
Eine Del*nghi haben wir auch. Die macht wirklich einen tollen Kaffee. Mir gefallen ja eigentlich die Kapselmaschinen besser, auch weil sie wesentlich kleiner sind. Aber habt ihr euch schon einmal ausgerechnet, wieviel der Kilo Kaffee in Kapseln kostet, wenn man das übeschlägt?
uli
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

de l*nghi ist natürlich ein massstab:s21: aber für mich reicht die klassische espressomaschine (also dass silberne kännschn) oder mein kleines maschinchen (macht auch milchkaffee o. capuccino). was mich (abgesehen vom geld:s22:)
stört an den richtig feinen geräten ist, dass man bei mehreren leuten immer nur hintereinander den kaffee reichen kann. wenn ich besuch bekomme, brühe ich eine kanne kaffee mit dem alten m*littafilter auf.
dabei fällt mir was ein, da muss ich fast im boden versinken vor scham....
Zuletzt geändert von sarah am Montag 12. Dezember 2011, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ach schade, Maja. Ich hätte ihn dir auch wieder zurückgegeben, wenn er die Rouladen fertig gekocht hätte...:s22: :s02:
Ja, hier geht es jetzt Rund, muss es auch! :s14: :s02: Ich überlege mir im Moment gerade, wie ich den Trockenbau landhausiger gestalten kann. Hab mir mehrere Stuckleisten-Muster kommen lassen. Die kleben jetzt mit doppelseitigem Klebeband da drauf...:s20: Ich hab auch schon einen Vavoriten. :s02:

Wir haben nur eine ganz schnöde Kaffeemaschiene. Ich trinke ja gar keinen Kaffee und GG ist genügsam...:s22:
Rosenfee
Beiträge: 45753
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

So ein Kaffeevollautomat ist toll! Ich bin ja eigentlich auch eher Teetrinkerin, aber seit GG (sich) so ein Teil gegönnt hat, trinke ich liebend gern Cappuccino oder Latte Macchiato. Wir haben diese
Gesperrt