Seite 8 von 22
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 20:33
von Rosenfee
Für Arme Ritter wird das Brot auch vorher eingeweicht? Ich dachte, Weißbrot wird in Ei gewendet und gebraten.
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 19:51
von lubuli
wasserschnitten hören sich für mich absolut nicht verlockend an, eher die variante arme ritter. eingeweichtes brot in verquirltes ei tauchen, panieren und ausbraten.
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 19:44
von Ginny
das Rezept steht auch im Kirchenweb, aber Vorsicht, die mahnen sofort ab.
Dort werden die in Wasser gegarten Wasserschnitten noch in heißem Fett mit Zwiebelringen gebräunt.
die sehr preiswerten Rezepte und auch ein Teil der Geschichte unter:
www.diesparratgeber.de
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 17:57
von Rosenfee
Wir nehmen altes in Wasser eingelegtes Brot für Frikadellen.
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 17:38
von Ginny
ich auch nicht:s17: es ist angeblich ein altes Rezept aus dem Schwarzwald. Die beiden cleveren Rezeptesammler sind quer durch D gefahren und haben in Haushalten nach preiswerten Rezepten gefragt. Der Pro-Person Preis sollte nicht über einen Euro liegen.
Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 23:42
von sarah
in heisses wasser? kann ich mir gar nicht vorstellen, wie das schmeckt...

Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 23:36
von Ginny
altbackenes Weißbrot in Scheiben schneiden, in Eierkuchenteig tauchen und in kochendes Wasser geben und garen.
Ebenso mit Apfelscheiben verfahren.
Wird zusammen auf einem Teller serviert, dazu einen grünen Salat.
Der Salat dürfte das teuerste an diesem Essen sein.
Pro Person ca. 1 €, beim Bäcker bekommt man adeliges Brot oft für den halben Preis.
Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 20:15
von Rosenfee
Wasserschnitten:s03: Kenn' ich nicht.
Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 19:39
von Ginny
Gestern haben wir einen Bericht im TV gesehen, da haben 2 Männer ein Kochbuch für Hartz4-Empfänger geschrieben, sind selbst betroffene (noch)
Die haben überall in D Rezepte für preiswerte Gericht gesammelt u.a, auch das Rezept für Wasserschnitten aus dem Black Forest:s13:
Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 13:20
von sarah
:s13:kokosmilch ist was tolles, nech? hab ich ja in der saté-sauce für die spiesse, die es gleich gibt:s13::s13::s13:
aber ich muss mal meinen sohn fragen, was er von milchreis hält zu mittag, das wär nämlich auch mal ne schöne schnelle sache:s05:
Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 13:01
von Rosenfee
Hier ist jetzt Milchreis fertig - diesmal mit 600ml Milch und 400ml Kokosmilch gekocht. Verfeinert mit Vanille und Kokosraspeln und Zwetschgen.
Verfasst: Montag 12. Oktober 2009, 00:27
von sarah
lubuli schrieb
stimmt! dann säße ich hier sofort mit messer und gabel, die serviette umgebunden.

...musst halt mal urlaub in o-land machen=) fehngarten kulinarisch oder so:s20:
Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 20:11
von lubuli
ich sehe mich durchschaut.

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 20:08
von Rosenfee
So in etwa

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 19:59
von lubuli
stimmt! dann säße ich hier sofort mit messer und gabel, die serviette umgebunden.

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 19:50
von Rosenfee
Schade, dass man noch keine leckeren Gerichte durchs www schicken kann:s13::s13:
Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 19:46
von sarah
:s13:das hab ich heute vorbereitet für morgen:
sarah schrieb
für mich gabs heute saté-spiesse mit sesam-erdnuss-sauce und thailändische reiskugeln....zum

lecker!
Asia-Orange
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 19:55
von Rosenfee
Ich habe den Rotkohl heute mal etwas anders zubereitet:
Butter im Topf schmelzen, 2 Schalotten darin goldgeld schmoren, einen Apfel in Stücke schneiden, zu den Schalotten geben und weichdünsten, mit 3 TL Zucker karamellisieren. Das Ganze mit 1/4l Apfelsaft und 1 EL Balsamico-Essig ablöschen. 800 g kleingeschnittenen Rotkohl dazu geben. 2 Pimentkörner, 5 Nelken und 1/4 Kaneelstange, 1 TL Salz und Pfeffer zufügen und ca. 60 Minuten kochen lassen.
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 20:26
von Rosenfee
Orientalisches Kürbis-Ragout
1 kg Hokkaido-Kürbis - ergibt ca. 500 g Kürbisfleisch
600 g Schweinefilet
1 Zwiebel
1 3 cm langes Ingwerstück
100 g Mandeln
100 g getrocknete Datteln
100 g Backpflaumen
1 kleine Chili
1 EL Curry
400 ml Kokosmilch
400 ml Brühe
1 Orange
Öl
Salz und Pfeffer
Zimt
Das Fleisch und den Kürbis in 2 cm große Stücke teilen. Zwiebeln, Ingwer und Chili klein schneiden. Die Datteln und Backpflaumen halbieren.
Das Fleisch anbraten, pfeffern und salzen, herausnehmen und in dem Bratensaft das Kürbisfleisch, Zwiebeln, Ingwer, Mandeln und Chili sowie den Curry kurz anschmoren. Mit dem Saft der Orange ablöschen, mit Kokosmilch und Brühe auffüllen und die Datteln und Backpflaumen zugeben und ca. 35 Min. köcheln lassen. Vor dem Servieren mit Zimt abschmecken. Dazu schmeckt Basmatireis sehr gut.