Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..klar mag ich Libellen:s19:
..habe mir auch gleich deine Libellenseite angeschaut:s21:
Hier meine Linksammlung zu Libellen:
---------------------------------------------
http://www.insektenbox.de/libell.htm
http://www.libelleninfo.de/seiten/06.html
http://www.bogon-naturfoto.de/Fotogaler ... ellen.html
http://www.fh-wilhelmshaven.de/~swinf/w ... li1_0.html
http://home.t-online.de/home/umweltundn ... bellen.htm
http://www.kreu-fleuch.de/insektenindex.htm#libellen
und hier noch mal eine andere Übersicht:
http://www.libellula.org/links.htm
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..sieht toll aus die Libelle:s21:
Ist das eine Jungfernart, sind die Faben original ?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Deine hat auch eine andere Blattform.
Ich hatte die erst auf der Terrasse stehen, da war wohl zu viel Sonne, jetzt steht sie vor der Haustür, da ist nur Morgensonne.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:verzieh: Na gut! Das hier habe ich vor ein paar Wochen gemacht:
Bild
Leider kommt dieses schöne Orange nicht so rüber trotz Bearbeitung. Aber ich habe doch irgendwo neulich die Blüten davon hier reingesetzt.

Und das ist nochmal die Lilie, die nie von Lilienhähnchen befallen wird.:s11:
Bild
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Samstag 2. August 2003, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Bild lohnt sich bei mir nicht.:s18: Irgendwie will sie dieses Jahr nicht so richtig blühen. Ob es an den Kuhsch...pellets liegt?:s03: Vielleicht sollte ich doch mal Flüssigdünger holen. Einen großen Blütenschwung hat sie hinter sich, aber nun sieht sie irgendwie mickerig aus. Und die einzige Pflanze, die ich vor der Katze retten konnte und die ich in eine Ampel gesetzt habe, hat noch überhaupt nicht geblüht.:s04:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Marion, was macht deine schwarzäugige Susanne?

Meine ist jetzt so groß :

Bild
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, natürlich - ich hab ja nur eine "ganz gewöhnliche" Kamera (eine Pentax Espio 140) - die tollen Farben und die Schärfe haben mich auch überrascht - ich hab noch einige andere gemacht, die sind nicht so toll. Ist irgendwie total verschieden.
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Wunderschön Uli, ist das ein Papierfoto ? Weil es so tolle Farben sind:s11:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..sehr schön uli:s21:
uli21
Beiträge: 29166
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Blütenpracht im Staudenbeet:
uli

Bild

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 31. Juli 2003, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo Ginny, passiert mir auch manchmal..wie man sieht:s02:
Bild
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Mittwoch 30. Juli 2003, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ja leider, ich habe es schon ein wenig korrigiert.
Es war gestern abend schon ein wenig dunkel und mit Bitz sieht sie viel gelber aus.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..ist leider etwas unscharf:s24:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ginny, meine Elfe hat auch schon wie verrückt geblüht, mittlerweile hat sie den zweiten Schwung bekommen. Aber ich habe nichts grünliches dran feststellen können.:( Ist mehr so ein helles Zitronengelb. Außerdem ist sie eine von den 2 Rosen, die Mehltau haben. Aber sie ist echt unglaublich wüchsig.
Vielleicht ändert sich das mit der Farbe ja im nächsten Jahr, sie steht ja erst seit dem Frühjahr.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Seit einer Woche blüht sie so, die Elfe !
Den leicht grünlichen Schimmer sieht man nur am Anfang

Bild
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 30. Juli 2003, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Bienen und Hummel auf Scharte :s02:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Schönes Foto Wolfgang,
ich verkneif es mir zu fragen, warum die Prachtscharte in BH-Scharte umgetauft wurde.:s02:
Antworten