Mozart lebt!:s08::s08::s21::s05:
Ich weiß nicht, ob ich es erwähnt hatte, ich hab meine große Mozart in den großen Garten gesetzt.
Und dazu natürlich ordentlich zurückgestutzt. Ich war mir bis jetzt nicht sicher, ob sie das überlebt hat - aber: Sie lebt!
Heute hab ich Neuaustriebe an ihr entdeckt.

:s11:
- Sie sitzt auf dem Bild ziemlich genau in der Mitte.
Das ist ein Beet, welches ich so nach und nach anlege, am Rand soll eben die Mozart stehen, und rechts anschließend will ich einen Sitzplatz machen. Da hab ich schon einiges an Pflanzen gesetzt. Das Rankgitter hab ich auch schon draußen, aber noch nicht aufgestellt, weil ich noch nicht fix weiß, wie das dann genau werden soll.
Hier der Austrieb:
Und noch einer:
(Die Bildausschnitte sind etwas unscharf, weil mit dem Handy gemacht - ich hatte wieder einmal keine Kamera mit.)
Dann hab ich an einer Seite des neuen Sitzplatzes (der ja noch ein Gerümpelunterstand ist) ein Gaisblatt gesetzt und ihm ein Rankgerüst gebaut.
Dann hab ich bei dem zweiten Gestell beim aktuellen Sitzplatz, bei dem ich noch nicht weiß, was ich damit machen werde, einen Trompetenbaum gesetzt, und dem auch so ein Gerüst gebaut. Den Trompetenbaum sieht man auf dem Bild so gut wie nicht, er ist in der Mitte direkt hinter dem Gerüst gepflanzt.
Die Rankgerüste sind absichtlich oben nicht ordentlich abgeschnitten, weil ich die genaue Höhe von den endgültigen späteren
Aufbauten noch nicht weiß. Besser ich schneid sie nachher ab, als sie sind dann zu kurz....
Das ist der aktuelle Sitzplatz mit den Kunststoffmöbeln, die ich günstig besorgt hab (vorher standen da alte, grindige Sesseln und ein Tisch).
Dahinter ist dieses niedrige Gestell, das, glaub ich, auch den Apfelbaum abstützt. An der rechten Seite ist der Trompetenbaum mit seinem Rankgestell.
Keine Ahnung, was ich damit mache - da ist einiges an Gerümpel drunter, was noch wegkommt (die Hälfte davon ist eh schon weg).
uli
